Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

17 Unternehmen werden heute erneut als Erfurter Ökoprofit- Betrieb ausgezeichnet

25.02.2013 20:00

Dreizehn Jahre Ökoprofit in Erfurt: Ökoprofit ist das Agenda-21-Projekt, mit dem mit dem heutigen Tag 111 Erfurter Betriebe und die Stadtverwaltung gemeinsam zeigen, was zukunftsfähiges und nachhaltiges Wirtschaften in Kooperation bringen kann. Ökoprofit ist ein betriebliches Umweltvorsorgeprogramm, das die Einsparung von Betriebskosten mit einer Verbesserung der Umweltbedingungen verbindet und somit ökologische und ökonomische Folgekosten für die Zukunft reduziert und damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung Erfurts leistet.

Dachsanierung der Leichtathletikhalle pünktlich vollzogen

07.12.2012 12:11

Nach etwa achtmonatiger Bauzeit ist nun die Sanierung der ca. 6.000 m² großen Dachfläche der Erfurter Leichtathletikhalle im Sportzentrum Süd vollständig abgeschlossen. Hintergrund der Sanierung des Daches war die Beschädigung der Dampf- und Luftsperre sowie der Metalleindeckung mit starken und immer wieder auftretenden Undichtigkeiten, welche den Hallenbetrieb nach 17-jährigem Bestehen der Leichtathletikhalle erheblich beeinflussten. Einher damit ging eine Substanzgefährdung des Gebäudes.

Fahrrad-Krimi nach dem Tatort am Sonntag: "Freunde des Stadtarchivs" setzen sich in letzter Minute gegen "PDV Power Cyclists" beim Stadtradeln durch

25.09.2012 18:25

Es war ein spannendes Duell, das sich die beiden führenden Teams beim diesjährigen Stadtradeln lieferten: Während des Stadtradelns lagen die "PDV Power Cyclists" und die "Freunde des Stadtarchivs" fast immer gleich auf. Letztere erfuhren sich schließlich den Sieg.

Stadtradeln 2012: Erfurt fährt Rad - Erfahren Sie Erfurt!

21.08.2012 11:20

Mit dem Fahrrad in Erfurt unterwegs zu sein hat mehrere Vorteile: man kommt schnell von A nach B, tut etwas für seine Gesundheit und schont den Geldbeutel. Und darüber hinaus ist Radfahren gut für das Klima und die Umwelt.

Auf die Bolzplätze fertig los! - Finale des 2. Streetsoccer-Cup 2012

29.06.2012 10:27

Im Juni und Juli findet das zweite Erfurter Streetsoccer-Turnier statt. Initiiert wurde die Straßenfußball-Turnierserie vom Streetworkteam Erfurt Süd des Jugendamtes und der Aids-Hilfe Thüringen e.V. in Kooperation mit den vier anderen Erfurter Streetworkprojekten, dem Fanprojekt Erfurt und weiteren Kooperationspartnern. Der FC Rot-Weiß Erfurt hat auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft des Turniers übernommen, das diesmal in ganz Erfurt stattfindet. Dementsprechend stehen der Juni und Juli ganz im Zeichen des runden Leders. Bei allem Spaß den das Turnier auf den öffentlichen Bolzplätzen bietet, ist es vor allem auch ein niedrigschwelliges und integratives Sportprojekt für Kinder- und Jugendliche aus Erfurt.

Stadtradeln 2011 - Erfurter Stadtrat beschließt erneute Teilnahme an erfolgreicher Fahrrad-Aktion

08.09.2011 17:00

In seiner Sitzung am 7. September hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt beschlossen, sich erneut am Stadtradeln zu beteiligen. Schon im letzten Jahr sammelten 28 Teams insgesamt 50.448 Kilometer für die Landeshauptstadt. Ein Wert der sicherlich im zweiten Jahr noch übertroffen werden kann.

Oberbürgermeister Bausewein fordert Bekenntnis der Stadträte zur Multifunktionsarena

16.06.2011 17:44

Seit der Unterzeichnung der Vereinbarung über den Umbau des Steigerwaldstadions zu einer multifunktionalen Veranstaltungsstätte am 2. Mai durch Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig und Oberbürgermeister Andreas Bausewein hat die Stadtverwaltung intensiv an den Vorbereitungen zur Umsetzung dieses Vorhabens gearbeitet.

Schulturnhallen wieder freigegeben

10.01.2011 14:36

Aufgrund der aktuellen Wetterlage konnten heute Vormittag alle Schulturnhallen wieder freigegeben werden.

Turnhallen wieder geöffnet

20.12.2010 11:25

Die Schulsporthallen und Sporthallen in der Stadt Erfurt stehen wieder zur Nutzung zur Verfügung. Diese Entscheidung wurde heute morgen in einer gemeinsamen Beratung zwischen dem Bauamt und dem Amt für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung getroffen. "Das doch vergleichsweise milde Klima am Wochenende hat auch durch den Regen den Schnee auf den Dächern zum Schmelzen und somit Erleichterung gebracht", so der Leiter des Amtes für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Karl Mülders. Allerdings wird die aktuelle Witterungslage weiterhin streng im Auge behalten und vor dem Weihnachtsfest soll noch einmal beraten werden, ob erneut eine vorsorgliche Schließung notwendig wird.

Insgesamt 50448 km beim Stadtradeln in Erfurt zurückgelegt

01.11.2010 16:17

Um 1285 findet sich der erste Nachweis des noch heutigen Stadtwappens der Stadt Erfurt: das sechsspeichige silberne Rad auf rotem Grund. So ist es in der Chronik der Stadt Erfurt nachzulesen und vielleicht ist es dieser Bezug zum Rad, der ein besonderer Anreiz für das Team Stadtarchiv Erfurt war, sich beim Stadtradeln in Erfurt auf den ersten Platz zu radeln. Immerhin 6854 km wurden vom Siegerteam geradelt. Zweiter in der Erfurter Auswertung wurde mit dem Team Radelfreunde ein weiteres Team der Stadtverwaltung Erfurt, gefolgt vom Team des ADFC Erfurt.

Angebote im Ferienprogramm

06.07.2009 00:00

Ferienbetreuung Sommer 2009 ist ein Projekt im Lokalen Bündnis für Familie "Stark für Erfurt - Stark für Familie" überschrieben.

Die Vorbereitungen zu „Erfurt rennt“ sind am Laufen

28.04.2009 14:29

Im Juni ist es wieder soweit: Erfurt rennt wieder für mehr Verständnis zwischen den Kulturen! Mittlerweile 31 Teams (Stand 28.04.) haben sich für den beliebten Staffellauf am 6. Juni 2009 rund um den Domplatz angemeldet. Bis zum 15. Mai haben noch Laufgemeinschaften: Arbeitskollegen, Freunde, Wohngemeinschaften, Stammtische, Schüler und viele andere Menschen, die in Erfurt ein Zeichen für Offenheit und Toleranz setzen wollen, die Möglichkeit, ein Team anzumelden.

Erfurt rennt wieder am 6. Juni

26.01.2009 11:31

Im Juni ist es wieder soweit: Erfurt rennt wieder für mehr Verständnis zwischen den Kulturen! Zum mittlerweile fünften Mal können Teams von drei bis fünf Personen erneut an dem beliebten Staffellauf um den Domplatz teilnehmen. Jede Runde um den Domplatz wird von einem Teamsponsor mit 2,50 Euro vergütet. Der Erlös kommt dem Verein Springboard to Learning zugute, der es sich zur Aufgabe gesetzt hat, ausländische Inländer an Erfurter Schulen zu schicken.


281 - 300 von 305