Pressemitteilung: 25.04.2018 11:14
Kategorie: Bildungsstadt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Agenda 21, Umwelt
Vergangenen Dienstag präsentierten in einer Projektfindungsveranstaltung im Rahmen des Studium Fundamentale Nachhaltigkeit der Universität Erfurt 13 Praxispartner den Studierenden Miniprojekte mit Nachhaltigkeitsbezug. Die Vertreter der einzelnen Unternehmen, Einrichtungen und Vereine, darunter auch die des „NaturErlebnisGarten(s) Fuchsfarm“ der Stadtverwaltung, erläuterten auf dem Campus spannende Themen und Aufgaben, an denen die Studentinnen und Studenten erfahren können, was Nachhaltigkeit speziell für sie bedeutet. Zehn Themen fanden die Gunst der Studierenden und werden nun im Rahmen des Sommersemesters 2018 genauer unter die Lupe genommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2018 13:34
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur
Die Landeshauptstadt Erfurt unter Federführung der Kulturdirektion hat sich um die Teilnahme an dem Projekt „Kulturnetzwerke in Kommunen und Regionen“ der Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Berlin beworben. Aus einer großen Zahl von Bewerbern ist Erfurt eine von sechs Kommunen aus ganz Deutschland, die jetzt den Zuschlag bekommen haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2018 09:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Erfurt ist nicht nur Blumenstadt, sondern auch eine „Stadt der Bäume“. Doch wie steht es um diese Bäume? In einem Vortrag des Naturschutzbundes (Nabu) Erfurt am Freitag, dem 27. April, um 18 Uhr wird die Situation der Bepflanzung in der Stadt näher beleuchtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 10:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. April, spricht die Jenaer Historikerin Dr. Franka Maubach um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg 7 über „Chancen statt Scheitern? Wie sich unser Blick auf die deutsche Geschichte verändert hat“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 10:17
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Ein Haus voller Musik können die Erfurter am Sonnabend, dem 5. Mai 2018, in der Turniergasse 18 erleben, wenn die Musikschule zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür einlädt. Um 10 Uhr werden die Tore geöffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 09:20
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesundheit, Stadtmuseum, Tourismus
Wie entstehen Fake News? Warum halten sie sich so hartnäckig? Was weiß die Psychologie darüber, wie man sie entschärft? Diese und weitere Fragen thematisiert Prof. Dr. Cornelia Betsch am Donnerstag, dem 26. April, um 19 Uhr, im Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2018 12:21
Kategorie: Schulen, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jugend, Kinder
Im März besuchten 48 Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Marie-Elise-Kayser-Schule Erfurt und des Friedrich-Schiller-Gymnasiums Weimar die Gedenkstätte Auschwitz und Krakau. Ihre mitgebrachten Geschichten, Eindrücke und Reflexionen zeigen die Schülerinnen und Schüler am 25. April 2018 um 15:30 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg 7. Interessierte sind herzlich willkommen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2018 11:34
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Das Gebiet des Freistaates Thüringen ist reich an Höhlen und sonstigen Karsterscheinungen. Mehr als 500 Höhlen sind im Kataster des Thüringer Höhlenverein e. V. registriert. Wissenswertes dazu berichtet Jens Leonhardt vom Thüringer Höhlenverein am Mittwoch, dem 25. April, um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2018 16:51
Kategorie: Freizeit, Kultur, Stadtentwicklung
Der Zughafen Kulturbahnhof soll gesichert in die Zukunft schauen können. Unweit des Erfurter Hauptbahnhofes und damit im Gebiet der ICE-City Ost gelegen, ist er längst zu einer lebendigen kulturellen Institution geworden, die die Attraktivität des Standortes Erfurt für junge Kreative stärkt. Er versteht sich als Dach über einem Verbund von Startups, bestehend aus Handwerk, Dienstleistung, Veranstaltungs-, Kultur- und Kunstwirtschaft.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2018 09:48
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Dienstag, dem 24. April um 19 Uhr, spricht der Historiker und Buchautor Werner Renz im Erinnerungsort über „Das Werk ‚IG Auschwitz O/S‘ und das KZ Buna-Monowitz“. Er stellt die Sicht der Opfer und der Täter anhand von Vernehmungsprotokollen sowie Aussagen der Angeklagten und der Zeugen in den Nachkriegsprozessen gegen die I.G. Farben dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 15:13
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Donnerstag, dem 19. April, führt Kunsthistorikerin Claudia Dell um 18 Uhr durch die Ausstellung „Halt die Ohren steif!“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 14:05
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Gleich zwei Highlights sind am Samstag, dem 21. April, im Erfurter Bartholomäusturm zu erleben: Die Veranstaltung „Erfordia turrita“ und der Auftakt der Carillonkonzerte 2018.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 13:07
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Tourismus
Die Gläser schimmern zart grün. Das Service kommt aus einer berühmten Porzellanmanufaktur. Alles ist bereit für ein romantisches Menü, man braucht nur noch Platz zu nehmen. Doch was ist heutzutage bei Tisch üblich? Welche Besteck- und Gläserarten gibt es, wie wird die Serviette richtig benutzt und wie wird ein Tisch festlich eingedeckt?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 12:38
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kunstmuseen, Bürgerbeteiligung, Tourismus
„Wo liegt Arkadien?“ fragt die neue Ausstellung des Erfurter RabenAteliers, die vom 07.05. bis 07.11.2018 in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 gezeigt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 09:34
Kategorie: Bildungsstadt, Freizeit, Fuchsfarm, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Am 24. April 2018 findet anlässlich des Internationalen Tages des Baumes eine Baumpflanzung mit Kindern der Kita Steigerburg am NaturErlebnisGarten Fuchsfarm statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Tourismus
Am 21. und 22. April findet auf dem Domplatz die 27. Auflage des Erfurter Autofrühlings, eine Open-Air-Veranstaltung zum Thema Auto und Autozubehör in Thüringen, statt. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Barrierefreiheit, Inklusion, Topf und Söhne, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne bietet regelmäßig Führungen durch seine Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“ in Leichter Sprache an. Die nächste öffentliche Führung in Leichter Sprache findet am 21. April um 15 Uhr statt und dauert zwei Stunden. Das Angebot ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 12:39
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Gesellschaft, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Lokales Bündnis für Familie, Menschen mit Behinderung, Migranten, Senioren, Ortsteile
Zum Welttag des Buches, am Montag, dem 23. April 2018, laden die Bibliotheken der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt zu einem ganz besonderen Programm ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 14:03
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Wirtschaft
Das Verhältnis von Wirtschaft und Nationalsozialismus wird in der Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne neu beleuchtet. Das Handeln der I. G. Farben, einer der weltgrößten Industriekonzerne, verdeutlicht, dass Topf & Söhne als Mittäter bei der Massenvernichtung der SS keine Ausnahme war.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 13:35
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. April 2018, findet um 16:30 Uhr das 22. Konzert der Reihe „Vergessene Genies“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Unter dem Titel „Musik aus Theresienstadt“ spielen Gundula Mantu (Violine) und Eugen Mantu (Violoncello) Werke von Gideon Klein, Zigmund Schul und Erwin Schullhoff.
Weiterlesen