Pressemitteilung: 12.05.2021 13:16
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
Am Donnerstag, dem 20. Mai, findet von 15 bis 18 Uhr ein digitaler Workshop zum Thema „Jüdische Hochzeit im Mittelalter“ statt. Dort geben hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich und Deutschland Einblicke in die aktuelle Forschung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.05.2021 09:49
Kategorie: Freizeit, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum
Am Sonntag, dem 16.05.2021 findet der diesjährige internationale Museumstag statt. Unter dem Motto: „Museen mit Freude entdecken“ sind digitale Angebote der Kunst- und Geschichtsmuseen sowie des Naturkunde- und Volkskundemuseums Erfurts zu erleben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.05.2021 14:12
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Politik, Religion
„Gold statt Braun“ heißt es am 8. Mai auch bei den Geschichts- und Kunstmuseen sowie dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2021 12:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Stadtmuseum, Angermuseum, Kunsthalle, Schloss Molsdorf, Volkskundemuseum, Bundesgartenschau
Am 23. April 2021 öffnet die Bundesgartenschau in Erfurt ihre Pforten und verspricht bis zum 10. Oktober vielfältige kulturelle Angebote und Erlebnisse für alle Besuchenden. Auch jenseits der Buga-Ausstellungen auf dem Petersberg und im Egapark wird es in vielen Erfurter Museen thematische Beiträge geben, sobald eine Öffnung möglich ist. Und: Buga-Dauer- und Zweitageskarteninhabenden wird für die Zeit der Buga 2021 der ermäßigte Eintritt in alle städtische Museen und Galerien gewährt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.03.2021 08:22
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Am Dienstag, den 6. April 2021, findet um 19:30 Uhr ein digitaler Vortrag zum Thema „Verborgene Schätze – Textilfunde in Genisot“ statt. Eingeladen von der Alten Synagoge referiert Provenienzforscherin Linda Wiesner vom Jüdischen Museum Frankfurt im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ über die Funde in Genisot und deren Bedeutung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2021 10:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen
Das Druckereimuseum im Benary-Speicher beteiligt sich mit einem Video-Beitrag am Tag der Druckkunst.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2021 08:53
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Religion
Eine interaktive Virtual-Reality-Anwendung bringt die im Novemberpogrom 1938 zerstörte Große Synagoge in das Gedächtnis der Stadt zurück. Das innovative Projekt im Themenjahr „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ lässt in Erfurt eine Zeit des Aufbruchs vor 150 Jahren lebendig werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.02.2021 12:59
aktualisiert: 19.02.2021 13:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion
Die aktuelle Sonderausstellung in der Alten Synagoge, die Mike und das Schaudepot für mittelalterliche Grabsteine werden in virtuellen Führungen erlebbar gemacht. Damit besteht die Möglichkeit, die kulturellen Einrichtungen während des Lockdowns zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 16:23
Kategorie: Geschichtsmuseen, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Seit dem erneuten Lockdown im November sind alle städtischen Museen und Galerien geschlossen. Im Internet auf www.erfurt.de und den Social-Media-Plattformen der Kulturdirektion können die Museen aber auch weiterhin besucht werden. Hinter den Kulissen wurde die Zeit genutzt, um mehrere Filme zu drehen, die einen kurzweiligen, aber dennoch vielschichtigen Einblick in die Häuser und Sonderausstellungen ermöglichen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.02.2021 09:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Ehen werden im Himmel geschlossen, aber auf Erden gelebt, so sagt der Volksmund. Über die ganz irdischen Herausforderungen der Eheschließung plaudert Christiane Weidringer in der Rolle der jüdischen Hochzeitsvermittlerin in ihrem Theaterstück „Schlamassel“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2021 13:30
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Der 1. Februar 2021 ist der Abgabetermin für die von der Stadt Erfurt erarbeitete Bewerbung um eine Eintragung als Unesco-Welterbestätte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2021 11:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Als eins von 58 Objekten ist die Alte Synagoge in der digitalen Ausstellung „Shared History – 1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum“ präsent. Abrufbar ist die Präsentation ab 31. Januar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.01.2021 11:35
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum
Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und die Galerie Waidspeicher vorerst bis zum 31. Januar 2021 geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.12.2020 13:42
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion
Die Arbeiten am Erfurter Welterbe-Antrag sind wie geplant abgeschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.12.2020 11:29
Kategorie: Bürger, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion
Am Abend des 10. Dezember 2020, nach jüdischem Kalender der Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5781, wurde wie in jedem Jahr vor dem Rathaus am Fischmarkt die erste Kerze des Chanukka-Leuchters angezündet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2020 13:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Kinder
Am Abend des 10. Dezember 2020, nach jüdischem Kalender am Vorabend des 25. Kislew des Jahres 5781, beginnt in diesem Jahr Chanukka.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.12.2020 15:55
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne
Der Erinnerungsort Topf & Söhne lädt am Mittwoch, dem 9. Dezember, um 18 Uhr zu einer Liveübertragung ein. Dem Werkstattbericht von Dr. Martin Borowsky, Richter am Landgericht Erfurt, zur NS-Belastung des Bundesarbeitsgerichts nach 1945 schließt sich eine Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur der Justiz an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 16:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen
Wegen der aktuellen Situation bleiben die städtischen Museen und Galerien weiterhin bis einschließlich 10. Januar 2021 geschlossen. Der Erinnerungsort Topf & Söhne bleibt wie im November unter Beachtung des Hygienekonzepts für Einzelbesucherinnen und -besucher geöffnet. Für ihn gilt die Landesregelung, dass „entgeltfreie bildungsbezogene Angebote“ weiterhin angeboten werden können.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.12.2020 09:00
Kategorie: Alte Synagoge, Jüdisches Leben
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Perspektiven“ in der Alten Synagoge konnten Besucher die Fotografien von Ulrich Kneise und Marcel Krummrich im Rahmen einer Versteigerung erwerben. Der Erlös von 675 Euro kommt dem Kinder- und Jugendtheater der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen zugute
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.11.2020 07:58
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben, Kunstmuseen
Wie bereits im Frühjahr können die städtischen Museen aktuell ihre Türen für die Besucherinnen und Besucher nicht öffnen. Trotzdem wollen sie Interessierte über ihre Arbeit, die neuen Sonderausstellungen und über andere aktuelle Ereignisse aus ihren Häusern informieren.
Weiterlesen