Pressemitteilung: 11.05.2022 15:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Umwelt
Heute haben am Fuße des Petersbergs die Dreharbeiten für die nächste MDR-Garten-Sendung stattgefunden. Moderator Jens Haentzschel wird dabei gemeinsam mit Pflanzplaner Daniel Zugwurst vom Erfurter Garten- und Friedhofsamt erläutern, wie das Konzept Schottergarten umweltverträglich und ästhetisch funktionieren kann. Ausgestrahlt wird das Ergebnis am kommenden Sonntag, dem 15. Mai, zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.05.2022 09:05
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Umwelt
Auch in diesem Jahr wird Erfurts schönster Blumenschmuck gesucht. Bis zum 30. September können sich die Erfurterinnen und Erfurter am traditionellen Blumenschmuck- und Vorgartenwettbewerb beteiligen, der 2022 zum 31. Mal stattfindet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.05.2022 16:53
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Petersberg, Klima, Oberbürgermeister
Der Klima-Pavillon ist eröffnet. Am Sonnabend, dem 7. Mai 2022, übergab Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund dem Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein den symbolischen Schlüssel. Bis zum 3. Oktober gibt es im Pavillon Informationen, Diskussionen und Aktionen rund um Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.05.2022 13:46
Kategorie: Wissenschaft, Blumenstadt, Naturschutz, Umwelt
Im April 2022 werden insgesamt 15 Baumscheiben in der Magdeburger Allee bepflanzt. Sie sind Bestandteil einer Abschlussarbeit zum Thema „Unterpflanzung von Straßenbäumen“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.04.2022 14:28
Kategorie: Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Die Fuchsfarm ist Teil eines deutschlandweiten Sojaforschungsprojektes. Im Rahmen von „1000 Gärten – das blühende Sojaexperiment“ werden in diesem Frühjahr auf einer Fläche des Fuchsfarm-Gartens mehrere Sorten Soja angebaut.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.04.2022 10:10
aktualisiert: 28.04.2022 10:32
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Seit der Novellierung des Thüringer Vergaberechts im Jahr 2019 sollen und können im Auswahlverfahren bei Vergabeverfahren der öffentlichen Hand auch soziale und umweltbezogene Aspekte ein deutliches Gewicht erhalten. Welche Chancen bieten sich und wie werden sie in Erfurt genutzt?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2022 10:08
Kategorie: Schulen, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Umwelt
Die Fuchsfarm ist als Bildungsanbieter seit Ende letztens Jahres wieder zertifiziert und ausgezeichnet durch das Thüringer Umweltministerium. Das Thüringer Qualitätssiegel „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) würdigt die Qualität der Angebote von außerschulischen Bildungsanbietern. Positiver Nebeneffekt: Auch besondere Schulprogramme werden in diesem Zusammenhang gefördert. Damit können Schulen zusätzliche Angebote nutzen, für die auch die Fahrtkosten übernommen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2022 16:41
Kategorie: Baustelle, Umwelt, Verwaltung, Verkehrseinschränkung, Entwässerungsbetrieb
Der Bereich rund um die Müfflingstraße wird zur Baustelle. Heute startete der Erfurter Entwässerungsbetrieb sein komplexes Bauprojekt: die Sanierung und Vergrößerung des vorhandenen Mischwasserkanals samt Kanalauslauf sowie den Neubau eines Regenüberlaufbeckens auf dem Gelände der Andreas-Gordon-Schule. Voraussichtlich bis Mitte 2025 werden die umfangreichen Bauarbeiten insgesamt andauern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2022 15:00
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung, Thüringer Zoopark
Hohen Besuch aus Berlin gab es am Montagmittag im Zoopark. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, reiste an. Gemeinsam mit dem zuständigen Beigeordneten der Stadtverwaltung, Matthias Bärwolff, sowie Vertretern der Fachhochschule Erfurt, der Zooparkleitung und eines Beratungsunternehmens für Umwelttechnologien wollte sie anlässlich des Tags des Baumes neue, klimaresistente Bäume pflanzen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2022 12:56
Kategorie: Bürger, Umwelt, Oberbürgermeister
Am 25. April ist internationaler Tag des Baumes. Aus diesem Anlass pflanzten Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein, Jörg Lummitsch, Leiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, und Tobias Söllner, Geschäftsführer der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Thüringen, heute eine Hopfenbuche im Thomaspark in der Löbervorstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.04.2022 16:50
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesundheit, Sport, Klima, Verkehr
Die Stadt Erfurt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis e. V. Vom 5. bis zum 26. September 2022 darf wieder um die Wette geradelt werden. Im Vordergrund soll der Spaß am Radfahren stehen. Nicht zuletzt wirbt die Radkampagne jedoch für den Klimaschutz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.04.2022 09:02
Kategorie: Umwelt, Verwaltung, Verkehr
Die Stadtverwaltung Erfurt unterstützt nicht nur die Aktion „Autofasten“, die noch bis zum Ostersamstag läuft. Die Mobilitätswende ist und bleibt ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Verwaltung. Auch intern. Aus diesem Grund bietet die Stadt ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedene Möglichkeiten, sich an der Mobilitätswende zu beteiligen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.04.2022 10:40
Kategorie: Bürger, Feuerwehr, Rettungsdienst, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Die Plakatkampagne #erfurtstadtraum der Erfurter Stadtverwaltung gibt auch im April einen Anstoß, über das Thema „Flächengerechtigkeit“ zu diskutieren. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal Rettungsfahrzeuge, die Müllabfuhr und der ÖPNV. Sie alle haben eins gemeinsam: Oft behindern Falschparker ihren Einsatz. Das kann fatale Folgen haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.04.2022 14:22
Kategorie: Bürger, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
In den vergangenen Tagen erfolgten in Töttleben und Kerspleben die ersten Schritte für mehr Vielfalt und Struktur in der Agrarlandschaft. Die Agrargenossenschaft Kerspleben und der Ackerbaubetrieb Stefan Dittmar haben zwei Feldwegeflurstücke in Blühstreifen verwandelt bzw. mit der Einsaat den ersten Grundstein dafür gelegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.03.2022 13:00
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Tourismus, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Endlich Gartenzeit: Die Rosen warten auf den Frühjahrsschnitt, Kräuter, Radieschen oder Möhren wollen ausgesät werden. In den Gärtnereien wachsen Blumen in vielen Sorten heran, die – zur Freude der Insekten und der Gärtner – Blütenpracht und Sortenvielfalt in die Gärten bringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.03.2022 15:44
Kategorie: Bürger, Freizeit, Blumenstadt, Umwelt
Die Bepflanzung der Schmuckbeete im Stadtgebiet hat begonnen: Nachdem im Herbst bereits 15.000 Tulpen, Hyazinthen und Kaiserkronen gesteckt wurden, bringen die Mitarbeitenden des Garten- und Friedhofsamtes aktuell 45.000 Frühjahrsblumen in den Boden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.03.2022 09:21
Kategorie: Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Umwelt, Klima, Ortsteile
Heute pflanzten die Umweltministerin Anja Siegesmund, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und der Beigeordnete für Sicherheit und Umwelt, Andreas Horn, auf der Streuobstwiese auf der Schwedenschanze einen Obstbaum und geben damit den Startschuss für die Verjüngungskur der wertvollen Fläche.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.03.2022 13:45
Kategorie: Vereine, Freizeit, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Umwelt
Sie sind ein Verein, Verband oder auch Privatperson und haben innovative Ideen zu Themenbereichen wie nachhaltige Mobilität, Biodiversität und sozialer Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2022 14:28
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Klima, Luft
Heute ist Internationaler Tag des Waldes. Aus diesem Anlass wurde am Mittag der Baum des Jahres 2022 von Erfurts Umweltbeigeordnetem Andreas Horn am Naturerlebnisgarten Fuchsfarm gepflanzt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.03.2022 14:28
Kategorie: Schulen, Bürger, Naturschutz, Egapark, Jugend, Kinder, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Über 8.000 Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen Erfurts nutzten im letzten Jahr die Angebote der Bundesgartenschau. Das Amt für Bildung und die pädagogischen Teams von Egapark und Deutschem Gartenbaumuseum haben daher frühzeitig mit der Planung für 2022 begonnen. Dabei wurde – anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, die in diesem Jahr in der Landeshauptstadt stattfinden – das Motto „Zusammenwachsen“ auch für die Erfurter Schulen übernommen.
Weiterlesen