Pressemitteilung: 27.09.2023 15:41
Kategorie: Bürgerservice, Senioren
Jährlich seit 1997 sucht der Erfurter Seniorenbeirat in einem Schreibwettbewerb "Federlesen" alle, die als Laien sich literarisch äußern wollen. Im Jahr 2023 verzeichnete der Wettbewerb mit 69 Teilnehmern einen neuen Rekord, wovon sechs Autorinnen im Rahmen der Festveranstaltung prämiert wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.09.2023 15:17
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kleine Synagoge, Naturkundemuseum, Jugend, Kinder
Leider müssen die geplanten Angebote, die im Rahmen der kommenden Herbstferien im Stadtmuseum stattfinden sollten, krankheitsbedingt ausfallen. Interessierte können jedoch die Ferienangebote im Naturkundemuseum und in der Alten und Kleinen Synagogen wahrnehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2023 08:31
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Kultur, Märkte und Feste, Domplatz, Krämerbrücke, Petersberg, Tourismus, Verwaltung
Welche Musikrichtungen soll es in Zukunft auf dem Krämerbrückenfest geben? Wie wichtig sind Angebote für Familien auf Thüringens größtem Altstadtfest? Und wie informieren sich Besucherinnen und Besucher über das Fest? In diesem Jahr führte die Stadt Erfurt begleitend zum Krämerbrückenfest eine Umfrage durch, aus der Rückschlüsse auf die Weiterentwicklung der Veranstaltung gezogen werden sollen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2023 10:53
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Jugend, Kinder, Migranten, Verwaltung
Seit 1975 wird die Interkulturelle Woche (IKW) in Deutschland begangen und steht seitdem für den interkulturellen Austausch und ein friedliches Miteinander. Das Motto der diesjährigen Woche lautet „Neue Räume“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2023 09:10
Kategorie: Bürgerservice, Senioren
Am Dienstag, dem 26. September, findet ab 16 Uhr die musikalisch-literarische Festveranstaltung Federlesen statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner stellen eigene Lyrik und Prosa zum diesjährigen Thema im Haus Dacheröden am Anger 37 vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.09.2023 09:01
Kategorie: Bürgerservice, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe
Am 26. September beginnt um 18 Uhr an der Mikwe die große Feier für das jüdisch-mittelalterliche Erbe Erfurt. Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) wird ebenso eine kleine Ansprache halten wie Prof. Reinhard Schramm als Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2023 14:34
Kategorie: Bau, Bürger, Abwasser, Ortsteile, Entwässerungsbetrieb
Am 22. September wurde in Azmannsdorf die Umsetzung des Abwasserbeseitigungskonzeptes offiziell abgeschlossen. Das bedeutet, dass der Erfurter Ortsteil nun komplett an das Erfurter Kanalnetz angeschlossen ist. Zu den Gästen des feierlichen Abschlusses der letzten Baumaßnahmen zählte unter anderen Oberbürgermeister Andreas Bausewein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2023 09:14
Kategorie: Bürgerservice, Gesundheit, Jugend, Kinder, Verwaltung
Willy Waschbär, der kleine Zahnputzdrache, das Team des Kinder-und Jugendzahnärztlichen Dienstes des Gesundheitsamtes und Prophylaxefachkräfte der Landesarbeits-gemeinschaft Jugendzahnpflege Thüringen besuchten die Kita Vollbrachtfinken. Zum Tag der Zahngesundheit feierten alle gemeinsam ein ganz besonders „Zahnputzfest“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.09.2023 17:31
Kategorie: Bürger, Verkehr
Am 21. September 2023 nahmen Vertreter des Tiefbau- und Verkehrsamtes Abschied von einem Relikt – einer ganz besonderen Ampelanlage in der Käthe-Kollwitz-Straße an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße. Sie stammt noch aus DDR-Zeiten und wurde bis heute mit einer sogenannten „Walze“ gesteuert. Das war vor allem auch für die Mitarbeiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes bei technischen Störungen oder Änderungen an der Signalsteuerung eine Herausforderung, denn nur wenige von ihnen wussten, mit der historischen Anlage umzugehen. Häufig konnte nur mit einem Taschenmesser bewaffnet Abhilfe geschaffen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2023 12:59
aktualisiert: 21.09.2023 16:25
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, KPR, Soziales, Stadtwerke Erfurt
Zivilcourage. Das Wort wird oft in den Mund genommen, doch was verbirgt sich dahinter? Wie kann Zivilcourage im Alltag gelebt werden? Eine ältere Dame darauf hinweisen, dass sie im Supermarkt ihre Tasche nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen lässt. Leute auf der Wiese bitten, ihren Müll mitzunehmen statt liegenzulassen. Oder Oma und Opa vor Trickbetrügern warnen – Zivilcourage hat viele Gesichter.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.09.2023 09:11
Kategorie: Bürger, Abfall, Stadtwerke Erfurt
In den nächsten zwei Wochen kommt es anlässlich des Weltkindertages am 20. September und dem Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober zu Verschiebungen der Abfallentsorgung. An beiden Feiertagen werden keine Abfallbehälter geleert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2023 12:55
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Kinder
Damit kleine und große Kinder aus der Umgebung auch weiterhin auf dem Spielplatz in der Elisabethstraße toben können, werden Teile der Spielplatzanlage ausgetauscht. Die notwendigen Bauarbeiten werden durch die Landschaftsbauabteilung des Garten- und Friedhofsamtes ausgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.09.2023 12:44
Kategorie: Bürger, Verwaltung
Die Friedhofsverwaltung bleibt am Brückentag – Montag, dem 2. Oktober 2023 – geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2023 13:24
Kategorie: Bürger, Finanzen, Freizeit, Kultur
Alle zwei Jahre bietet das kulturelle Jahresthema der Landeshauptstadt Erfurt die Möglichkeit, themenspezifische Projektideen zu entwickeln und dafür einen Antrag auf Fördermittel bei der Kulturdirektion einzureichen. Für das Jahr 2024 sind Kulturschaffende dazu aufgerufen, sich unter dem Motto „Barrieren brechen – Kultur entfachen!“ intensiv mit dem Thema inklusiver Kulturarbeit auseinanderzusetzen. Die Frist für die Einreichung von Projekten endet am 15. Dezember 2023.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2023 12:00
Kategorie: Schulen, Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Egapark, Jugend, Kinder, Verwaltung
In diesem Jahr gibt es neben der etablierten Woche zur seelischen Gesundheit erstmals die Aktionswochen „Seelisch fit in der Schule“ mit Angeboten speziell für Kinder und Jugendliche in Erfurter Schulen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2023 11:04
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Müllgreifer, Abfallsäcke und Handschuhe sind ausgegeben. Der World Cleanup Day kann am Samstag, dem 16. September 2023, in Erfurt starten. Marion Walsmann, Europaabgeordnete ist Schirmherrin des World Cleanup Days in Erfurt und unterstützt die Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2023 13:53
Kategorie: Bürger, Geschichte, Topf und Söhne
Éva Fahidi-Pusztai verstarb am 11. September mit 97 Jahren in ihrer Heimatstadt Budapest. Unter den Überlebenden der Shoah, die zu den jährlichen Befreiungstagen von Auschwitz und Buchenwald als Ehrengäste nach Thüringen kamen, war sie der Landeshauptstadt Erfurt in besonderem Maße verbunden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2023 13:38
Kategorie: Sonstige Ausschreibungen, Bürger, Gesellschaft, Familie, Ortsteile
Die Stadtverwaltung Erfurt, genauer das Jugendamt, will ein neues Familienangebot in der Erfurter Oststadt etablieren. Dafür wurde nun ein Interessenbekundungsverfahren für Freie Träger der Jugendhilfe eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2023 12:53
Kategorie: Bibliothek, Bürgerservice, Freizeit, Jugend, Kinder
Am Samstag, dem 16. September 2023, lädt die Kinder- und Jugendbibliothek in der Marktstraße 21 zum bundesweiten Manga-Day ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.09.2023 09:12
Kategorie: Bürgerservice, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Wie können wir persönlich und als Gesellschaft einen gesunden Umgang mit den alltäglichen Belastungen und der allgemeinen Unsicherheit angesichts globaler Krisen finden? Vom 9. bis 14. Oktober 2023 setzt sich die Erfurter Aktionswoche zur seelischen Gesundheit mit dem Thema „Ängste in Krisenzeiten“ auseinander.
Weiterlesen