Pressemitteilung: 09.02.2024 10:55
Kategorie: Bürger, Kultur, Stadtarchiv
Das Geoportal der Stadtverwaltung bietet nun eine Kartierung aller eingetragenen Bau- und Kunstdenkmale Erfurts. Farbig nach Denkmalkategorien aufgeschlüsselt, ermöglicht die Plandarstellung einen Überblick zur Denkmallandschaft der Landeshauptstadt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2024 16:39
Kategorie: Theater, Verwaltung
Das Theater Erfurt hat eine neue kommissarische Werkleitung. Malte Wasem ist als künstlerischer Betriebsdirektor erster Werkleiter, Christine Exel hat ihre Stelle als Verwaltungsdirektorin und damit als zweite Werkleiterin angetreten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.02.2024 15:08
Kategorie: Bürger, Freizeit, Märkte und Feste
Am Sonntag, dem 11. Februar, startet um 13:00 Uhr der Karnevalsumzug auf dem Erfurter Domplatz. Es ist der erste nach drei Jahren Pause – und der erste, den die Stadt und die Gemeinschaft Erfurter Carneval (GEC) gemeinsam veranstalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.02.2024 14:13
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am Mittwoch, 7. Februar 2024, 19:00 Uhr findet im Naturkundemuseum Erfurt ein naturwissenschaftlicher Vortrag zur Kommunikation von Insekten statt. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 14:01
aktualisiert: 05.02.2024 11:15
Kategorie: Theater, Verwaltung
„Die vergangene Sondersitzung des Stadtrates in Sachen Theater war lang, aufreibend, hoch emotional und letztendlich erfolgreich. Ich freue mich, dass wir zu Ergebnissen gekommen sind, auch wenn nicht alle meine Vorschläge sich durchgesetzt haben“, sagt Oberbürgermeister Andreas Bausewein. „Diese Sitzung ist ein Beispiel für lebhafte Demokratie!“
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2024 13:43
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Topf und Söhne, Literatur
Am 6. Februar um 19 Uhr wird im Erinnerungsort Topf & Söhne das Buch „Die H. Kori GmbH. Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord“ vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 15:23
Kategorie: Angermuseum
Am Sonnabend, dem 3. Februar 2024, wird um 16:00 Uhr die Ausstellung „Leidenschaftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer“ im Angermuseum Erfurt eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 13:47
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
In der Kleinen Synagoge findet am 8. Februar 2024 zum jüdischen Fest Purim ab 18:30 Uhr eine besondere Veranstaltung mit Gin-Verkostung und Maskenbau statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 10:07
Kategorie: Geschichte, Stadtmuseum
Die Handschriftensammlung des Amplonius Rating aus Rheinberg am Niederrhein ist die größte erhaltene Bibliothek eines mittelalterlichen Gelehrten. Ihre Manuskripte vermitteln ein lebendiges Bild des Universitätsbetriebs und der internationalen Wissensnetzwerke des Spätmittelalters. Ab Februar stellt das Erfurter Stadtmuseum in enger Kooperation mit der Universitätsbibliothek Erfurt, die Heimat der kostbaren Handschriften ist, ausgewählte Codices der Bibliotheca Amploniana aus. Das Stadtmuseum lädt zur Eröffnungsveranstaltung am 7. Februar um 11 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.01.2024 09:12
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Umwelt
Zum Erfurter Synagogenabend in der Alten Synagoge steht am 6. Februar 2024 ab 19:30 Uhr das Unesco-Biosphärenreservat Rhön im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2024 13:08
Kategorie: Freizeit, Kultur, Verwaltung
Die Kulturdirektion Erfurt begrüßte im Jahr 2023 mehr als 2,5 Millionen Besucherinnen und Besucher bei ihren Kulturangeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.01.2024 12:49
Kategorie: Kultur, Verwaltung
In einem Pressegespräch hat die Kulturdirektion der Stadt Erfurt einen Ausblick für 2024 gegeben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.01.2024 11:00
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle
Am Sonntag, dem 11. Februar 2024, endet die Ausstellung „René Burri: In Deutschland“ in der Kunsthalle Erfurt. Bis dahin gibt es noch die Möglichkeit, zwei Veranstaltungen mit dem Schweizer Kurator, Fotografen und Publizisten Daniel Blochwitz zu besuchen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.01.2024 16:59
Kategorie: Kultur, Verwaltung, Theater Erfurt
Erfurts Stadtspitze und Guy Montavon haben sich noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Stadtrates darauf verständigt, dass der Generalintendant des Theaters Erfurt Guy Montavon im Amt bleibt. In einer Mitteilung sagte Oberbürgermeister Bausewein, die erfolgte Freistellung werde nicht aufrechterhalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 13:31
Kategorie: Freizeit, Naturkundemuseum
Am 31. Januar 2024 lädt das Naturkundemuseum um 19 Uhr zum Vortrag der Wissenschaftlerin Dr. Patricia Handmann zur modernen Ozeanforschung ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.01.2024 09:44
Kategorie: Freizeit, Kleine Synagoge, Literatur, Musik
Am 30. Januar 2024 findet um 18:30 Uhr in der Kleinen Synagoge die konzertante Lesung „Ilana Shmueli & Paul Celan – Sag, daß Jerusalem ist“ mit Musik von Felix Mendelssohn, Gustav Mahler, Maurice Ravel, Viktor Ullmann statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2024 14:04
Kategorie: Bürger, Kultur, Märkte und Feste, Krämerbrücke
Seit 2014 wird Erfurts Wahrzeichen zum Krämerbrückenfest mit einer besonderen Kunstaktion in Szene gesetzt: einer Installation, die während des Festes über ein Stahlseilsystem auf der Brücke befestigt ist – Thema offen. Bildende Künstlerinnen, Künstler und Kreative sind nun aufgerufen, sich mit ihrer Idee an der Ausschreibung für eine Kunstinstallation auf der Erfurter Krämerbrücke 2024 zu bewerben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2024 13:27
Kategorie: Freizeit, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Naturkundemuseum, Familie, Jugend, Kinder
In den kommenden Winterferien finden im Naturkundemuseum und verschiedenen städtischen Geschichtsmuseen vielfältiges Ferienprogramme statt. Interessierte sollten sich zeitnah dafür anmelden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.01.2024 13:13
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Finanzen, Kultur
Die Landeshauptstadt verleiht alle drei Jahre den Kulturpreis der Stadt Erfurt an Kulturakteure, die sich durch ihr erhebliches kulturelles oder künstlerisches Engagement für die Landeshauptstadt Erfurt in herausragender Weise verdient gemacht haben oder durch ihre innovativen Aktivitäten das kulturelle Angebot der Stadt bereichert haben. Sie ehrt mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ihre herausragenden kulturellen Verdienste.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.01.2024 15:13
Kategorie: Volkshochschule, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar 2024 findet in der Kleinen Synagoge in Kooperation mit der Volkshochschule Erfurt um 19 Uhr die Veranstaltung „Im Kreuzfeuer von Kriegen und Revolution – Tragödie des russischen Judentums“ statt. Thematisch beschäftigt sich die konzertante Lesung mit dem Judentum in Russland.
Weiterlesen