Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Vortrag „Endlich Welterbe!“ über Herausforderungen, lange Wege und einen großartigen Erfolg

20.12.2019 11:10

Der nächste Vortrag der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ findet am Dienstag, dem 7. Januar, um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge statt. Friederike Hansell, Leiterin Sächsische Welterbekoordination, spricht über Herausforderungen eines Bewerbungsprozesses dargestellt am Beispiel der Montanregion Erzgebirge/ Krušnohoří. Der Eintritt ist frei.

2020 wird auf dem Erfurter Petersberg ein „Paradiesbaum“ errichtet

19.12.2019 12:56

Auf dem Erfurter Petersberg wird ein etwa sieben Meter hohes Kunstwerk errichtet. Der so genannte „Paradiesbaum“ ist die Nachbildung eines Olivenbaumes aus Stahl und Kupfer. Er ist ein Gemeinschaftsprojekt der israelischen Künstler Ruth Horam und Nihat Dabeet.

Hügelkino in der Kunsthalle: Sneak Preview zeigt Video-Arbeiten von Kunststudierenden

05.12.2019 13:12

Am Dienstag, dem 10. Dezember, 18:30 Uhr, findet das letzte Hügelkino im Jahr 2019 in der Kunsthalle statt. Dafür hat sich der Fachschaftsrat Kunst der Universität Erfurt etwas ganz Besonderes überlegt: Bei der „Sneak Preview“ präsentiert sich der Fachbereich Kunst von seiner cineastischen Seite. Studierende verschiedener Semester zeigen ihre Video-Arbeiten, die im Rahmen von Video-Kursen und Projekten am Hügel entstanden sind.

Heißer Groove im Winter-Wonderland

04.12.2019 10:54

Am zweiten Adventssonntag, dem 8.Dezember, wird es 17 Uhr richtig heiß hergehen im Andreaskavalier: Die „Heißen Drähte“, das Gitarren-Pop-Orchester der Musikschule der Stadt Erfurt, präsentieren ihr neues Weihnachtsprogramm.

Besinnliche und festliche Klänge in der Adventszeit

03.12.2019 11:23

Am Vorabend des dritten Advents lädt die Erfurter Musikschule alle Musik liebenden Erfurter und ihre Gäste ein, sich bei einer Stunde bekannter und besinnlicher Kompositionen aus vier Jahrhunderten musikalisch auf die weihnachtliche Zeit einstimmen zu lassen.

Marlene Dietrich und die Nazis: Ausstellungsführung und Film „Urteil von Nürnberg“ im Erinnerungsort Topf & Söhne

03.12.2019 08:27

Auf große Resonanz stößt die derzeitige Sonderausstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne über den Weltstar Marlene Dietrich, die eine bisher kaum bekannte Seite dieser schillernden Persönlichkeit zeigt: Dietrichs konsequente Haltung gegen die Nationalsozialisten und ihr Engagement für die Erinnerung an deren Verbrechen.

Treffen der Oberbürgermeister von Haifa und Erfurt

29.11.2019 09:43

Bei seinem Besuch in der israelischen Partnerstadt Haifa hat sich Andreas Bausewein mit seiner Amtskollegin Dr. Einat Kalisch Rotem getroffen. Es war das erste Treffen beider Oberbürgermeister. Kalisch, Mitglied der Arbeitspartei „Chaim Bhaifa“, ist erst im vergangenen Jahr ins Amt gewählt worden.

Freier Eintritt am 3. Dezember in den städtischen Museen und Ausstellungen

28.11.2019 15:14

Am Dienstag, dem 3. Dezember, öffnen die Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, das Naturkundemuseum und das Museum für Thüringer Volkskunde bei freiem Eintritt wieder ganztägig ihre Türen. Besucht werden können die Sonderausstellungen und die ständigen Sammlungen der Museen.

„Arain! Der Erfurter Synagogenabend“ über künstliches Licht im jüdischen und christlichen Sakralraum

28.11.2019 13:14

Zum letzten Synagogenabend 2019 – passend vor den Lichterfesten Chanukka und Weihnachten – spricht Dr. Vera Henkelmann am Dienstag, dem 3. Dezember, unter dem Titel „Es werde Licht!“ über künstliches Licht im jüdischen und christlichen Sakralraum. Der Vortrag in der Alten Synagoge beginnt um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Einweihung des Renau-Wandmosaiks am Moskauer Platz mit Bürgerfest

28.11.2019 10:43

Das Großmosaik „Die Beziehung des Menschen zu Natur und Technik“ des spanischen Künstlers Josep Renau ist zurück auf dem Moskauer Platz. Am Dienstag, dem 3. Dezember, wird es nach vierjähriger Planungs- und Restaurierungszeit eingeweiht. Zur Feier anlässlich der Rückkehr des Wandbildes sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessierte Gäste ab 15:45 Uhr herzlich eingeladen.

Rupfi 2.0 steht als Wurzelmann im Märchenwald

27.11.2019 16:45

#RupfiLebtWeiter! Das war im Januar dieses Jahres ein Versprechen, als der wohl bekannteste Weihnachtsbaum weit und breit auf dem Erfurter Domplatz demontiert und mit großem Tamtam verabschiedet wurde. Pünktlich zur Eröffnung der 169. Erfurter Weihnachtsmarktes wurde das Versprechen gestern eingelöst: Rupfi 2.0 ist da!

Weihnachtliche Schaufenster gesucht

27.11.2019 14:17

Welches Ladengeschäft in der Innenstadt hat das schönste weihnachtlich dekorierte Schaufenster?

Spirituelles Blau …

22.11.2019 13:20

Die Sonderausstellung „Blau & Blaues. Farbbetrachtungen der besonderen Art“, die aktuell im Erfurter Museum für Thüringer Volkskunde am Juri-Gagarin-Ring 140a zu sehen ist, wird am Samstag, dem 30. November, ab 10:30 Uhr zur Bühne für eine außergewöhnliche Reise um die Welt.

16 Litfaßsäulen informieren in Innenstadt über Buga 2021

21.11.2019 17:17

In der Erfurter Innenstadt sind in dieser Woche 16 Litfaßsäulen aufgestellt worden, die demnächst über die Buga 2021 in der Landeshauptstadt informieren sollen. Die Aktion kam für viele Erfurterinnen und Erfurter überraschend.

Erfurter Weihnachtsmarkt 2019

21.11.2019 12:55

Vom 26. November bis zum 22. Dezember 2019 wird der 169. Erfurter Weihnachtsmarkt, welcher zum bestplatzierten Weihnachtsmarkt Deutschlands gewählt wurde und den 5. Platz bei der Wahl zum besten Europäischen Weihnachtsmarkt belegt hat, vor der stimmungsvollen Kulisse von Dom und St. Severi Einwohner und Besucher auf die Adventszeit und die Festtage einstimmen.

„Das Geschenk der Weisen“ berührt die Herzen der Menschen

21.11.2019 10:30

„Das Geschenk der Weisen“ ist eine der wundervollsten Weihnachtsgeschichten der Welt. Diese Erzählung, die die Herzen der Menschen ganz unmittelbar berührt und die weltweit schönsten Weihnachtslieder – wie man sie wohl noch nie gehört hat – sind in einer musikalischen Lesung am Donnerstag, dem 5. Dezember, 19:30 Uhr in der Domplatz-Bibliothek zu erwarten.


381 - 400 von 1970