Vortrag: Kann man Glück lernen?
Am Weltglückstag, dem 20. März 2025, geht es in der Bibliothek Berliner Platz um 15:30 Uhr um das Thema Glück und die Frage: Kann man lernen, glücklich zu sein?
Am Weltglückstag, dem 20. März 2025, geht es in der Bibliothek Berliner Platz um 15:30 Uhr um das Thema Glück und die Frage: Kann man lernen, glücklich zu sein?
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, um 19 Uhr stellt Ronald Prokein, Abenteurer, Extremsportler und Autor, in der Bibliothek am Domplatz sein neues Buch über eine außergewöhnliche Laufreise vor.
Am Samstag, dem 22. März 2025, von 10:00 bis 12:30 Uhr lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt alle Gartenfreunde zum dritten Erfurter Saatgut-Tauschtreff unter dem Motto „Sämerei & Plauderei“ ein.
Das Erfurter Gesundheitsamt wird am 19. März anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes in der Bibliothek am Berliner Platz eine Ausstellung eröffnen. Zu sehen sein werden die über 200 eingesendeten Beiträge des Kreativwettbewerbs, der über den Jahreswechsel gesunde Puffbohnen in verschiedenen Lebensaltern gesucht hat.
Im Rahmen der feministisch-kulturellen Auftaktwoche „Kraftwerke“ präsentiert die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt vom 1. Bis 9. März 2025 eine Ausstellung der Künstlerin Claudia Zech.
Die Kinder- und Jugendbibliothek, Marktstraße 21 lädt am Samstag, dem 1. März, 11 Uhr zu einem Reisebericht „Abenteuer Elternzeit – Mit dem Rucksack durch Südostasien“ mit Tilman Heinze ein.
Am Mittwoch, dem 26. Februar 2025, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt von 15 bis 16:30 Uhr zu einem weiteren Vortrag in der Reihe: „Seelisch fit in Erfurt“ ein: Stark bleiben – wie Philosophie und Wissenschaft helfen, Krisen zu meistern ein.
Die Hauptbibliothek am Domplatz lädt zu einem Vortrag der Ernährungswissenschaftlerin Antje Beck zum Thema entzündungshemmende Ernährung ein.
Am Mittwoch, 26. Februar 2025, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt von 15:00 bis 16:30 Uhr zu einem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ unter dem Titel „Stark bleiben: Wie Philosophie und Wissenschaft helfen, Krisen zu meistern“ ein.
Am Dienstag, dem 18. Februar 2025, um 16 Uhr lädt die Bibliothek am Domplatz und der Erfurter Kneipp-Verein zu einem Vortrag zum Thema „Der Garten in uns – Wie unsere innere Haltung die Welt formt“ ein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „V macht schlau“ gibt ein Jurist der Verbraucherzentrale Thüringen Tipps und Hinweise zum Thema Datenschutz in der Hauptbibliothek.
Am Mittwoch, dem 29. Januar 2025, um 15:00 Uhr geht das Gesundheitsamt Erfurt in der Veranstaltungsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ dem Thema „Glück“ in der Bibliothek Domplatz, Domplatz 1 auf die Spur.
Die Fahrbibliothek der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt fährt die Haltestellen Marbach und Schmira zeitnah wieder an.
Das Gesundheitsamt und die Stadt- und Regionalbibliothek bieten im Jahr 2025 erneut die Vortragsreihe „Seelisch fit in Erfurt“ an. Sie widmet sich der Förderung der seelischen Gesundheit und bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie die Erfurterinnen und Erfurter ihr emotionales Wohlbefinden im Alltag stärken können.
Die Bibliothek Domplatz bietet Ihnen im Januar die Möglichkeit, sich bei zwei Veranstaltungsterminen umfassend über die digitalen Services der Stadt- und Regionalbibliothek zu informieren.
Die Bibliothek am Domplatz lädt am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 19:00 Uhr zu einem musikalisch-literarischen Abend „Marlene Dietrich“ mit der Schauspielerin Cora Chilcott ein.
Die Bibliothek am Domplatz und der Partnerschaftsverein Erfurt-Lille laden am Freitag, dem 17. Januar 2025, ab 14:30 Uhr zu einem deutsch-französischen Nachmittag unter dem Motto „Lille mystérieuse – das geheimnisvolle Lille“ ein.
Während der Weihnachtsferien haben einzelne Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung Erfurt geänderte Öffnungszeiten bzw. Schließzeiten.
Anlässlich des bundesweiten Kurzfilmtages am 21. Dezember 2024 zeigt die Bibliothek Domplatz schon am Donnerstag, dem 19. Dezember 2024, neun Filme, die etliche Formen des Zusammenlebens widerspiegeln.
Die Bibliothek am Domplatz und die Künstlergruppe Silver Painters laden am Dienstag, dem 17. Dezember 2024 um 15 Uhr in die Bibliothek Domplatz zur Vernissage ein.