Pressemitteilung: 11.10.2018 14:59
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Schon seit Jahrhunderten wurden jüdische Gemeinden unter christlicher Herrschaft immer wieder Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Verfolgung. War das in islamisch geprägten Kulturen anders? Diese Frage beantwortet Oliver Glatz in seinem Vortrag am Montag, dem 15. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2018 11:46
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Sonntag, dem 14. Oktober, um 15:30 Uhr lädt der Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg 7 alle Interessierten zu einer öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“ ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.10.2018 08:06
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte
Mechtild Borrmann, vielfach ausgezeichnete Autorin des Spiegel-Beststellers „Trümmerkind“ stellt am Mittwoch, dem 24.10.218 ab 19:30 Uhr in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz ihren neuen Roman „Grenzgänger“ vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2018 09:52
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte
In der neuen Veranstaltung in der Reihe „Auf heimatlichen Wegen“ geben am Donnerstag, dem 18.10.2018, diesmal schon um 17 Uhr, die beiden Autorinnen des Buches „Kühnsche Turmuhren aus Gräfenroda“, Rotraut Greßler und Ursula Schwientek einen Einblick in ein ganz besonderes Kapitel Thüringer Industriegeschichte. Die Veranstaltung findet im Veranstaltungsraum der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, Domplatz 1 in der 2. Etage statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.10.2018 09:34
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Familie, Tourismus
Seit dem 17. September dreht sich im Stadtmuseum alles um „Erfurt und das Bier“. Zur Sonderausstellung, die bis zum 27. Januar 2019 zu sehen ist, wird ein vielseitiges Begleitprogramm geboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.10.2018 08:48
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Welterbe, Partnerstädte
Am vergangenen Montag besuchten Denkmalpfleger der Stadt Haifa/Israel die Alte Synagoge und ihre aktuelle Sonderausstellung „Als Fels errichtet, um zu danken. Synagogenbau im Mittelalter“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.09.2018 12:14
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Ortsteile
Begleitend zur Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer“ findet am Samstag, dem 29. September, um 15 Uhr eine öffentliche Stadtteilführung zum Thema „Der Kommunist Paul Schäfer und das Arbeiterquartier im Erfurter Norden“ statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.09.2018 10:00
Kategorie: Vereine, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Stadtarchiv, Familie, Senioren, Tourismus
Mit ein bisschen Glück und dem richtigen Dreh kann im Stadtmuseum freier Eintritt in die Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen. Erfurt und das Bier“ gewonnen werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.09.2018 11:01
Kategorie: Bibliothek, Bildungsstadt, Freizeit, Geschichte, Jugend, Kinder, Tourismus
Aus Anlass der Beendigung des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren zeigt der Erfurter KinderKunst e. V. in der Erfurter Kinder- und Jugendbibliothek eine Auswahl von Bildern aus dem Dr.-Birgit-Dettke-Archiv, die Kinder und Jugendliche in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zum Thema „Krieg und Frieden“ gestaltet haben.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.09.2018 15:12
Kategorie: Bau, Wissenschaft, Vereine, Freizeit, Geschichte, Kultur, Partnerstädte, Stadtentwicklung, Tourismus
Die Bauhaus-Universität Weimar und Achava-Festspiele präsentieren die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche. Die Städte Erfurt und Haifa, mit ihren jeweiligen Denkmalbehörden, sind Kooperationspartner des Ausstellungsprojektes. Besucht werden kann die Ausstellung vom 20. bis 30. September 2018, täglich 10 bis 18 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.09.2018 14:25
Kategorie: Bürger, Geschichte, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, Religion, Tourismus
Seit heute sind das jüdische Erbe der Stadt und die Welterbe-Bewerbung im unmittelbaren Stadtzentrum noch sichtbarer: Nach einer gemeinsamen Idee der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) mit der Kulturdirektion wurden zwei Fenster der Tourist-Information, die auf die Rathausgasse blicken, neu gestaltet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2018 13:11
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Die Sonderausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“ wird am Montag, dem 17. September, um 18 Uhr im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 12.09.2018 14:02
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Ortsteile
Den ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VEB Schuhfabrik ist die Geschichte des Erfurter Kommunisten Paul Schäfer vertraut. Als Spanienkämpfer, gefallen im Kampf gegen Franco, wurde er zum Namensgeber ihres Betriebes. Doch tatsächlich war er nie in Spanien, sondern emigrierte auf der Flucht vor den Nationalsozialisten in die Sowjetunion und wurde dort 1938 Opfer des stalinistischen Terrors.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.09.2018 14:42
Kategorie: Bildung, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Vor 20 Jahren wurde der Erfurter Schatz gefunden – bis heute einer der größten Schatzfunde des Mittelalters.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.08.2018 14:24
aktualisiert: 10.09.2018 11:18
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Volkskunde, Marketing, Familie, Tourismus
Die 25. Denkmaltage Erfurt finden vom 4. bis 9. September 2018 statt. Jetzt wurde das Programm, das unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ steht, veröffentlicht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2018 13:45
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Religion, Tourismus
„Arain“ ist aus der Sommerpause zurück! Im Vortrag am 11. September ab 19:30 Uhr in der Alten Synagoge geht es darum, wie Juden und Christen in mittelalterlichen Städten neben- und miteinander lebten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2018 10:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Angermuseum, Kunsthalle, Galerie Waidspeicher, Schloss Molsdorf, Naturkundemuseum, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Zum eintrittsfreien Dienstag am 4. September laden die Einrichtungen der Kunstmuseen und Geschichtsmuseen Erfurt, das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 31.08.2018 10:21
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Familie, Senioren, Tourismus
Am Sonntag, dem 2. September, nimmt Oberkurator Hardy Eidam ab 14:00 Uhr alle Interessierten mit auf einen etwas anderen Rundgang durch das Geschichtslabor „Rebellion – Reformation – Revolution“ im Stadtmuseum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 14:27
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Am Dienstag, dem 4. September 2018, werden um 19 Uhr am Hauptbahnhof zum 25. Mal in Erfurt die Denkmaltage eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.08.2018 14:23
Kategorie: Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Geschichte, Volkskundemuseum, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus
Hinter normalerweise stets verschlossene Türen schauen und stummen Museumsexponaten ihre Geheimnisse entlocken – dazu bieten spezielle Führungen in der nächsten Woche im Museum für Thüringer Volkskunde Gelegenheit.
Weiterlesen