Pressemitteilung: 08.03.2017 11:18
Kategorie: Schulen, Gesellschaft, Delegationen, Partnerstädte, Jugend, Kinder, Migranten
„Pädagogische und kulturelle Methoden und Herangehensweisen zur Integration verschiedener Kulturen“, so lautet das Motto des Erasmus plus Projektes, an dem in dieser Woche Gäste aus Bergen in Norwegen, Randers in Dänemark sowie die Erfurter Humboldt-Schule, die Marie-Elise-Kayser-Schule, die Andreas-Gordon-Schule und zwei Erfurter Kindertagesstätten (AWO) teilnehmen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.03.2017 10:09
Kategorie: Geschichte, Gesellschaft, Volkskunde, Migranten
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt lädt zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung ein. Am 8. März 2017, 14 Uhr führt die Direktorin des Museums und Kuratorin der Sonderausstellung Dr. Marina Moritz in der Schau „Ein Thema Drei Ausstellungen: Leben zwischen Heimat und Fremde“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.03.2017 11:18
Kategorie: Bildung, Geschichte, Gesellschaft, Geschichtsmuseen, Topf und Söhne, Literatur, Jugend, Bürgerbeteiligung
Die nationalsozialistische Gesellschaft war geprägt von Mitwisser- und Mittäterschaft, doch es gab auch wenige Deutsche, die Widerstand leisteten. Zu den bekanntesten gehören die Studierenden Sophie und Hans Scholl, einige ihrer Kommilitonen und ihr Professor Kurt Huber. Mit Mut, Entschlossenheit und Courage setzten sie sich gegen die Nazi-Diktatur zur Wehr. In den Jahren 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe mehrere Flugblätter, in denen sie die Bevölkerung zum passiven Widerstand gegen das NS-Regime aufriefen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 16:53
Kategorie: Bildung, Bildungsstadt, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Vorbehaltlich der Bestätigung des städtischen Haushaltes für das Jahr 2017, weist die Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement im Dezernat Wirtschaft und Umwelt darauf hin, dass Fördermittel für Projekte, Maßnahmen und Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung und der Lokalen Agenda 21, auf Basis der Förderrichtlinie bis 31. März des jeweiligen Jahres, beantragt werden können. Insbesondere sollen dies Aktionen, Veranstaltungen und Aktivitäten sein, die der Verbreitung des Agenda-21-Gedankens und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung förderlich, für alle Bürger zugänglich und vorwiegend von öffentlichem Interesse sind.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.02.2017 11:55
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Soziokultur, Tourismus
Die neue Ausstellung der Galerie Etage 2, die am 14. Februar eröffnet wird, zeigt Malereien von Roman Safronov unter dem Titel "Farbintegrationsmodelle. Eine Alternative ist zu wenig".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.02.2017 13:04
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Bundesgartenschau, Tourismus, Umwelt, Ortsteile
Vergangenen Dienstag, dem 31.01.2017, zeichnete Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) in Berlin die Kampagne „Natur in Graue Zonen“, ein Modellprojekt des Wissenschaftsladens (WILA) Bonn e. V., als Jahresprojekt 2016 der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ aus. Die Jury hatte mit ihrer Entscheidung vor allem die Idee gewürdigt, in den Städten Erfurt, Duisburg und Wiesloch Bürgerstiftungen und Unternehmen zum gemeinsamen Handeln für mehr Grün und biologische Vielfalt zusammenzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2017 14:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Volkskunde, Migranten
Das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt lädt am Mittwoch, dem 8. Februar 2017,14 Uhr, zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung "Ein Thema Drei Ausstellungen: Leben zwischen Heimat und Fremde" ein. Es spricht die Direktorin des Museums und Kuratorin der Sonderausstellung, Dr. Marina Moritz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 03.01.2017 11:37
Kategorie: Prävention, Freizeit, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales
Die sogenannten „Erfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit“ starten am Donnerstag, dem 5. Januar 2017, um 18:00 Uhr mit dem Thema „Riskanter Suchtmittelgebrauch“ ins neue Jahr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.12.2016 13:45
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Gesundheit, Soziales, Verwaltung
Die Impfsprechstunde des Amtes für Soziales und Gesundheit, Abteilung Gesundheit findet ab 2. Januar 2017 aus organisatorischen Gründen nur noch montags von 13:00 bis 17:00 Uhr statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.12.2016 14:15
Kategorie: Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur
Im Rahmen der Seminarreihe „Rhetorische Kompetenz“ bietet die Volkshochschule ab Montag, dem 9. Januar 2017, von 18:40 Uhr bis 20:55 Uhr einen vierwöchigen (jeweils montags) Rhetorikkurs „Überzeugend und selbstsicher sprechen“ an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.12.2016 14:10
Kategorie: Bildung, Volkshochschule, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur
Dass jeder Vorgang eine bewirkende Ursache, jeder Sachverhalt seinen zureichenden Grund hat, ist das Grundgesetz menschlicher Erkenntnis. Aber worauf basiert das Kausalitätsprinzip selbst? Unser nächster Philosophischer Stammtisch, der am Donnerstag, den 5. Januar, ab 19 Uhr im Roten Elephanten stattfindet, wird dieses Problem erörtern.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.12.2016 15:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Kultur, Marketing, Sicherheit und Ordnung, Tourismus, Verkehr
Aufgrund des Anschlags in Berlin wurden die Sicherheitsvorkehrungen auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt auf und um den Domplatz erhöht. Stadtverwaltung und Polizei luden zu einer Vorortbegehung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.12.2016 13:54
Kategorie: Bildungsstadt, Wissenschaft, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Verwaltung
Anfang des Monats trafen sich in München Vertreter und Vertreterinnen der Bundesarbeitsgruppe "BNE-Kommunen" (BNE = Bildung für nachhaltige Entwicklung) um gemeinsam zu beraten, auf welche Weise der "Weltaktionsplan BNE" (kurz: "WAP BNE") in den einzelnen Kommunen innerhalb der Bundesrepublik umgesetzt werden kann. Schwerpunkte der Betrachtung waren die Kompetenzentwicklung von BNE in Politik, Zivilgesellschaft sowie Verwaltung und BNE als Standortfaktor, im Rahmen der Vernetzung und Partizipation.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.12.2016 14:02
Kategorie: Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Angermuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 13. Dezember, 18 Uhr, findet in der Ausstellung „The Gasping Society“ im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums ein Künstlergespräch mit anschließender Abendführung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 30.11.2016 15:45
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Partnerstädte
In Israel breiteten sich in der vergangenen Woche zahlreiche Brände aus. Besonders dramatisch war die Lage in Haifa. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen. Die Schadensbilanz nach ihrer Rückkehr ist enorm, Erfurts Partnerstadt bittet um Unterstützung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2016 14:40
Kategorie: Bildung, Vereine, Gesellschaft, erwicon, Kommunale Unternehmen
Erwicon – der Wirtschaftskongress in Thüringen – wird am 1. Juni 2017 im Steigerwaldstadion Erfurt stattfinden. Durch den Ortswechsel und das damit einhergehende größere Raumangebot gewinnt insbesondere die kongressbegleitende Ausstellung – als Kommunikations- und Netzwerkplattform des Kongresses – an Bedeutung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2016 14:35
Kategorie: Gesellschaft, Gesundheit, Naturschutz, Ökologie, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Senioren, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt
Weihnachten ist das Fest der Liebe, des Gedenkens und der Freude. Doch vielfach ist Weihnachten auch zu einem Fest des ungebremsten Konsums angewachsen. Die Stadt Erfurt als Fairtrade-Town veranstaltet gemeinsam mit dem Initiativkreis Barfüßerkirche e. V. und vielen Initiativen und Vereinen zum zweiten Mal einen fairen und nachhaltigen Adventsmarkt. Er wird am Samstag, dem 3. Dezember von 12 bis 21 Uhr, in der Barfüßerkirche stattfinden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2016 17:14
Kategorie: Bau, Barrierefreiheit, Verkehr
Geschafft! Morgen erfolgt die Verkehrsfreigabe der Magdeburger Allee inklusive des neuen barrierefreien Zuganges am südlichen Ende der stadteinwärtigen Straßenbahn-Haltestelle "Lutherkirche/Stadtwerke".
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.11.2016 09:45
Kategorie: Freizeit, Gesellschaft, Kunstmuseen, Jugend, Tourismus
Am Donnerstag, dem 10. November, 18 Uhr, wird im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums eine neue Ausstellung eröffnet. "The Gasping Society" präsentiert bis 22. Januar 2017 Zeichnungen und Druckgrafik von Ulrike Theusner.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.10.2016 12:03
Kategorie: Gesellschaft, Migranten, Tourismus, Verwaltung, Verkehr
Ab sofort bietet das Geoportal der Landeshauptstadt Erfurt auch für Migranten und Flüchtlinge eine alltagsnahe Unterstützung für die ersten Schritte in der Kommune. Ziel ist es, die wichtigsten Informationen zur raschen räumlichen Orientierung zur Verfügung zu stellen, um Neuzugewanderten den Start in Erfurt zu erleichtern.
Weiterlesen