Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

32. Erfurter Blumen- und Gartenmarkt am Wochenende auf dem Domplatz

04.05.2022 13:44

Das bunte Markttreiben auf dem Domplatz geht in die nächste Runde: Von Freitag, dem 6. Mai, bis Sonntag, dem 8. Mai, lädt der Blumen- und Gartenmarkt von 7 bis 15 Uhr zum Schauen, Kaufen und Ideen sammeln ein. Blumenliebhaber und Hobbygärtner finden hier alles, um ihre Gärten, Balkone und Terrassen individuell zu gestalten und üppig blühen zu lassen.

Ewa verkürzt Wartezeiten für ukrainische Geflüchtete

04.05.2022 10:57

Aufgrund gleichbleibender Zugangszahlen ukrainischer Geflüchteter in der Landeshauptstadt Erfurt bietet die Erfurter Willkommensagentur (Ewa) im Haus der Sozialen Dienste am Juri-Gagarin-Ring 150 ab dem 10. Mai 2022 an den Dienstagnachmittagen terminierte Vorsprachen an.

Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderung

04.05.2022 10:53

Am 5. Mai 2022 findet der 30. Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Dieser Aktionstag wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und soll die Situation von Menschen mit Behinderungen in den Blick der Öffentlichkeit bringen sowie für die Belange behinderter Menschen sensibilisieren. In diesem Jahr lautet das Motto des Protesttages „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“.

Tag der Städtebauförderung in der Geraaue

04.05.2022 08:00

Am 14. Mai 2022 ist Tag der Städtebauförderung. Deutschlandweit finden unter dem Motto „Wir im Quartier“ Veranstaltungen statt. In Erfurt steht in diesem Jahr die Stadtentwicklung in der Geraaue im Fokus.

Erinnerung an Opfer des Gutenberg-Amoklaufs vor 20 Jahren

26.04.2022 16:25

In stillem Gedenken kamen im Außenbereich des Gutenberg-Gymnasiums am Dienstagvormittag hunderte Menschen zusammen. Anlass war die 20. Wiederkehr des traurigsten Kapitels in der langen Geschichte der Schule – der Amoklauf eines ehemaligen Schülers am 26. April 2002.

Erfurter Agathe-Projekt informiert auf dem Domplatz

28.04.2022 15:27

Die Stadt Erfurt und der Stadtsportbund Erfurt laden am 1. Mai von 10 bis 17 Uhr zum Erfurter Familien- und Sportfest auf den Domplatz ein. Auch die Beraterinnen des Programms „Agathe – Älter werden in der Gemeinschaft“ werden mit einem Stand vor Ort sein.

Ein Laden voller Medienbildung

28.04.2022 15:01

Vom 3. bis zum 13. Mai wird der Pop-up-Store F11 zum Ort der Medienbildung. Insgesamt 25 Bildungsträger rücken diesen wichtigen Aspekt der Bildungsarbeit in den Fokus. Mit an Bord: die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt als fester Initiator und Partner im Projekt „faktenforschen.de“.

Veranstaltungen am Wochenende auf dem Domplatz: Walpurgisnacht, Bikerausfahrt und Familien- und Sportfest

28.04.2022 14:39

Tanz, Maifeuer, Spaß und Sport – auf dem Erfurter Domplatz finden am Wochenende gleich mehrere Feste statt. Am Samstag locken die Walpurgisnacht und das Maifeuer Gäste auf den Domplatz. Am Sonntag startet von hier die Bikerausfahrt. Außerdem sind Interessierte zum Familien- und Sportfest herzlich eingeladen.

Moritzschüler überreichen Kinderrechtekoffer an Bürgermeisterin

28.04.2022 14:11

Zum 17. Kinderrechtetag in Erfurt empfingen der Kinderschutzbund Thüringen und die Schirmherrin, Bürgermeisterin Anke Hofmann-Domke, 150 Kinder der dritten und vierten Klassen der Moritzschule Erfurt im Jugendhaus Fritzer.

Zoopark führt den Artenschutz-Euro ein

27.04.2022 08:55

Der Thüringer Zoopark Erfurt will seinen Beitrag zum Schutz vom Aussterben bedrohter Tiere nun noch stärker leisten und führt ab sofort den freiwilligen Artenschutz-Euro ein.

Instrumente kennenlernen und ausprobieren – Musikschule lädt zum Tag der offenen Tür

27.04.2022 08:00

Am Sonnabend, dem 7.Mai 2022, lädt die Musikschule der Stadt Erfurt zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür ein. Nach dem pandemiebedingten Ausfall in den vergangenen beiden Jahren steht er dieses Mal unter dem Motto „Alles ausprobieren – alles kennenlernen!“. Von 10 bis 16 Uhr können in der Turniergasse 18 die Angebote der Musikschule entdeckt werden. Musikinteressierte Kinder können ausprobieren, welches Instrument das richtige für sie ist.

Knetsch-Bänke als neue Treffpunkte am Roten Berg

22.04.2022 10:12

Auf drei neu aufgestellten „Knetsch-Bänken“ im Treff der Generationen Roter Berg kann jetzt Jung und Alt reden und zuhören. Es gibt keine Wartezeiten oder feste Termine und keinen Papierkram. Wer möchte, nimmt Platz. So können soziale Kontakte gestärkt werden.

Elefantenkalb Ayoka bekommt Stoßzähne

20.04.2022 10:29

Das Elefantenkalb Ayoka steht unter besonderer Obhut und ist nicht nur für die Besucher, sondern auch für das Zoopark-Team ein absolutes Highlight. Jeder Entwicklungsschritt der kleinen Elefantendame wird genauer unter die Lupe genommen, denn schließlich wuchs in der gesamten Zoopark-Geschichte noch nie ein Jungtier hier auf. Mit ihren eineinhalb Jahren wiegt Ayoka mittlerweile 475 Kilogramm und bei einer Höhe von 140 Zentimetern. Und ganz zur Freude des Pflegerteams wachsen auch die Zähne: gleich beide Stoßzähne werden bald zu sehen sein.

Mode als Teil der eigenen Identität – Workshopangebot für Schulklassen in der Galerie Waidspeicher

20.04.2022 08:26

Für Schulklassen gibt es während der Ausstellung „Art, Fashion, Culture. 10 Years Le Mile Magazine“ in der Galerie Waidspeicher die Möglichkeit, das kunstpädagogische Angebot „Culture Lab“ zu buchen. Die freien Kunstpädagoginnen Elisabeth Fuckel und Katharina Reim bieten diesen Workshop vom 26. April bis 28. Juni 2022 jeden Dienstag an. Sie laden die Schülerinnen und Schüler ein, das Thema „Mode als Teil der Identität“ gemeinsam mit ihnen zu bearbeiten.

Konzert „Kabul Klassik“ am 22. April in der Kunsthalle Erfurt

14.04.2022 13:53

Im Rahmen der Ausstellung „More Planets Less Pain. Konstellationen künstlerischer Forschung“ findet am Freitag, dem 22. April, um 19 Uhr, das Konzert „Kabul Klassik. Afghanische Meister im Konzert“ statt. Initiiert wurde das Konzert von Markus Schlaffke (Weimar), welcher teilnehmender Künstler der Ausstellung und selbst auch Rubab-Spieler ist. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Migranten Omid Verein (Move) e.V.

Corona-Hotline beendet, Ukraine-Hotline startet

14.04.2022 13:36

Aufgrund der sinkenden Nachfrage stellt die Corona-Hotline der Stadtverwaltung ihren Dienst ab sofort ein. Da durch den Krieg in der Ukraine auch in Erfurt viel Klärungsbedarf besteht, ist unter der bisherigen Rufnummer ab Dienstag, dem 18. April 2022, die Ukraine-Hotline der Stadt Erfurt zu erreichen.

Hilferuf aus der Partnerstadt Kalisz

13.04.2022 15:57

Der Stadtpräsident der polnischen Partnerstadt Kalisz, Krystian Kinastowski, hat einen Brandbrief an die Landeshauptstadt Erfurt gerichtet. Darin bittet er um Unterstützung für Kaliszs Partnerstadt Kamianets Podilsky. Die 90.000 Einwohner zählende Stadt in der Westukraine hat bereits 20.000 Binnenflüchtlinge aufgenommen und stößt an ihre Grenzen bei der Unterbringung und Versorgung der Notleidenden.

Neuer Senioren- und Pflegewegweiser für Erfurt erschienen

13.04.2022 15:20

Bereits zum zwölften Mal veröffentlicht die Landeshauptstadt Erfurt einen – vollständig überarbeiteten – „Senioren- und Pflegewegweiser 2022“. Dieser erscheint sowohl als handliche Broschüre in einer Auflage von 7.000 Exemplaren als auch online unter www.erfurt.de.


541 - 560 von 2337