Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Fortbildung "Deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt" vom 28.02. bis 03.03.2013

06.12.2012 16:16

Das Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt" und der Erinnerungsort Topf & Söhne bieten mit freundlicher Unterstützung des Leo Baeck Programms der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" die Fortbildung "Deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt" für Lehrkräfte geistes- und sozialwissenschaftlicher Fächer aller weiterführenden Schulen sowie Multiplikatoren/-innen aus dem Bereich historisch-politischer Bildung an. Die Fortbildung findet vom 28. Februar bis 3. März 2013 in Erfurt statt. Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt über den Erinnerungsort Topf & Söhne.

Ehrenamtsfeier der Landeshauptstadt Erfurt 2011

01.11.2011 14:16

Der Umfang und die Vielfalt ehrenamtlichen Engagements in unserer Stadt sind sehr beeindruckend und mittlerweile aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht mehr wegzudenken.

Atomkraft vor und nach Japan: Vortrag und Diskussionsrunde

02.08.2011 11:35

Die Volkshochschule Erfurt und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt laden am Donnerstag, 4. August 2011, um 17 Uhr zu einem informativen Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde in die Bibliothek am Domplatz ein.

"Angewandte Kunst im Aufbruch – Eine Deutschlandreise" vom Bundesverband Kunsthandwerk mit Ausstellungsteil Bund Thüringer Kunsthandwerker

10.12.2010 13:00

Die Wanderausstellung "Angewandte Kunst im Aufbruch – eine Deutschlandreise", die vom Bundesverband Kunsthandwerk Deutschland ausgeschrieben wurde und in den Jahren 2008, 2009 und 2010 durch einige Bundesländer wanderte, hat ihre letzte Station in Erfurt und wird dort vom 18. Dezember 2010 bis 16. Januar 2011 im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken zu sehen sein.

Gemeinsames Zeichen gegen Rechtsextremismus - für Menschenrechte, Demokratie und Toleranz

11.09.2008 00:00

Die Oberbürgermeister zahlreicher Städte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, unter ihnen Oberbürgermeister Andreas Bausewein, verabschiedeten eine gemeinsame Erklärung "Gegen Rechtsextremismus – für Menschlichkeit, Demokratie und Toleranz!" mit der sie auf die zunehmende Aktivitäten rechtsextremistischer Kräfte aufmerksam machen.


581 - 590 von 590