Pressemitteilung: 29.01.2024 14:37
aktualisiert: 06.03.2024 11:09
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Verwaltung
Im Rahmen des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens (E+E) „Innerstädtische Bahntrassen – vernetzte Lebensräume für Pflanze, Mensch und Tier“ ist die Umgestaltung der ehemaligen Eisenbahnhaltestelle an der Györer Straße geplant. Hier wird zukünftig ein Raum entstehen, in dem Artenschutz mit Naherholung und Umweltbildung zusammengeführt werden. Dazu ist die Einbeziehung der hier wohnenden Erfurterinnen und Erfurter sowie Anrainer geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.03.2024 15:08
Kategorie: Bildung, Freizeit, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Streuobstwiesen sind wertvolle Orte der biologischen Vielfalt. Doch wie werden Bäume richtig geschnitten? Wertvolle Hinweise dazu liefert ein Kurs.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2024 13:49
Kategorie: Ökologie, Umwelt
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn am 1. März endet auch die sogenannte „Fällsaison“. Der Fällverbotszeitraum ist im Bundesnaturschutzgesetz klar geregelt und definiert, dass jeweils zwischen dem 1. März und 30. September keine Bäume gefällt oder Sträucher und Hecken gerodet werden dürfen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.03.2024 13:26
Kategorie: Bürger, Ökologie, Abfall, Stadtwerke Erfurt
Mit Beginn des Frühlings ist ein Anstieg der Grünabfälle zu verzeichnen. Daher werden die Biotonnen ab dem 4. März 2024 im gesamten Erfurter Stadtgebiet wieder wöchentlich geleert. Detaillierte Termine sind in der Abfall-App und im Abfallkalender der Stadtwerke Erfurt zu finden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.02.2024 11:04
Kategorie: Baustelle, Ökologie, Umwelt
Die Wilhelm-Busch-Straße bekommt zehn neue Bäume. Seit Freitag stehen die ersten sieben, drei weitere Bäume folgen, sobald der Gehwegausbau auf der Westseite abgeschlossen ist. Den Abschluss der Begrünung bildet eine dauerhafte Staudenunterpflanzung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.02.2024 10:16
Kategorie: Bürger, Ehrenamt, Naturschutz, Ökologie
Für den Fall eines Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Stadtgebiet Erfurt will das Veterinäramt der Stadtverwaltung vorbereitet sein. Daher werden ehrenamtlich Helfende gesucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2024 15:29
Kategorie: Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Für alle naturinteressierten Bürgerinnen und Bürger führt das Umwelt- und Naturschutzamt am Samstag, den 2. März 2024 einen „Biberspaziergang“ durch. Treffpunkt ist um 10 Uhr in der Geraaue an der sogenannten Entenbrücke, die südlich der Straße der Nationen über die Gera führt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.02.2024 15:32
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt, Klima, Verkehr
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Landeshauptstadt an der landesweiten Aktion, die noch bis zum Karsamstag andauert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2024 08:40
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Verwaltung
Im Ortsteil Niedernissa wurde ein weiteres Hochhaus für Insekten und andere wertvolle Arten eröffnet. Die sogenannten Lebenstürme sind quasi überdimensionierte Insektenhotels mit Nistmöglichkeiten für zahlreiche Arten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.11.2023 11:08
Kategorie: Bau, Ökologie, Stadtentwicklung, Umwelt, Verkehr
Seit etwa einem Jahr besteht die temporäre Verkehrsführung in der Clara-Zetkin-Straße. Sie vermittelt einen Eindruck davon, wie die „grüne Clara“ künftig gestaltet werden könnte. Der Planungsprozess zum Umbau läuft. Nun bekommen die Erfurterinnen und Erfurter sowie Interessierte die Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess einzubringen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2023 11:04
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Naturschutz, Ökologie, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Müllgreifer, Abfallsäcke und Handschuhe sind ausgegeben. Der World Cleanup Day kann am Samstag, dem 16. September 2023, in Erfurt starten. Marion Walsmann, Europaabgeordnete ist Schirmherrin des World Cleanup Days in Erfurt und unterstützt die Aktion.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.09.2023 12:07
Kategorie: Baustelle, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Umwelt, Verkehr
Das Umwelt- und Naturschutzamt, das Garten- und Friedhofsamt sowie das Tiefbau- und Verkehrsamt der Stadt Erfurt haben sich schweren Herzens entschlossen, vier Bestandsbäume in der Wilhelm-Busch-Straße zu fällen. Die Entscheidung fiel nach einem gründlichen Abwägungsprozess verschiedener Möglichkeiten, wie die Bäume vielleicht doch noch zu retten seien.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.09.2023 00:00
Kategorie: Bürger, Nachhaltigkeit, Ökologie, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Mitte September führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt die zweite mobile Sonderabfallkleinmengensammlung des Jahres für die Erfurter Bürgerinnen und Bürger durch. Angefallene Sonderabfälle, die in den letzten Monaten in den privaten Haushalten aussortiert wurden, nimmt das sachkundige Personal des Schadstoffmobils während der zweiwöchigen Tour wieder entgegen. Über 50 Standplätze werden angefahren. Für die Erfurterinnen und Erfurter ist das eine gute Gelegenheit, Sonderabfälle ortsnah und mit geringem Aufwand abzugeben. Diese müssen wegen ihres Schadstoffgehalts fachgerecht entsorgt werden und gehören nicht in die Hausmülltonne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.08.2023 11:47
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt, Verwaltung
Am Mittwoch, dem 30. August 2023, von 14 Uhr bis 16 Uhr stellt sich das Projekt „Innerstädtische Bahntrassen – vernetzte Lebensräume für Pflanzen, Mensch und Tier“ auf der Rathausbrücke vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.08.2023 13:04
aktualisiert: 28.08.2023 14:27
Kategorie: Bürger, Freizeit, Ökologie, Abwasser, Ortsteile, Entwässerungsbetrieb
Am 9. September, zwischen 10 und 16 Uhr, gibt es auf dem Gelände der Kläranlage viel Interessantes zu sehen und Wissenswertes zu erfahren. Zwischen Domplatz und Kühnhausen fährt ein kostenloser Shuttlebus.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.08.2023 15:30
Kategorie: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Umwelt
Der NaturErlebnisGarten Fuchsfarm hat seit diesem Freitag, 18. August 2023, eine neue Attraktion. Erfurts erster Bienenfutterautomat wurde aufgestellt. Dieser spendet jedoch nicht direkt Futter für die Bienen. Sein Inhalt soll Besucher der Fuchsfarm dazu anregen, selbst für die Nahrungssicherheit der Bienen aktiv zu werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.07.2023 09:12
Kategorie: Bürgerservice, Freizeit, Gesundheit, Ökologie, Soziales, Verwaltung
Die Stadt Erfurt bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Sommerzeit zu erfrischen und abzukühlen. Vor allem während der Sommerhitze und zu Beginn der Sommerferien, empfiehlt das Gesundheitsamt Erfurt, die Abkühlungsangebote in Erfurt zu nutzen und das kühle Nass der Badeseen und Freibäder zu genießen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.06.2023 14:38
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturschutz, Ökologie, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt und der Landschaftspflegeverband Mittelthüringen e. V. laden gemeinsam zum Langen Tag der Natur am 9. Juni 2023 ab 14 Uhr auf die Schwedenschanze ein. Auf der größten Streuobstwiesenfläche Erfurts soll das nächste Hochhaus der Landeshauptstadt entstehen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.05.2023 16:34
aktualisiert: 23.05.2023 16:35
Kategorie: Bürger, Ökologie, Umwelt
Das Umwelt- und Naturschutzamt erreichen derzeit wöchentlich mehrere ängstliche oder besorgte Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern auf das Vorkommen von Eichenprozessionsspinnern. Doch es gibt Entwarnung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.05.2023 09:04
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Ökologie
Am Montag, dem 5. Juni 2023, von 18:40 bis 20:10 Uhr, stellen Sophie Pallaske und Linda von Faber von der C2C NGO Regionalgruppe Thüringen das Cradle to Cradle-Prinzip vor und möchten den Teilnehmenden zum einen die Vision und zum anderen die Denkschule und das Designkonzept ebendieses näherbringen.
Weiterlesen