Pressemitteilung: 21.03.2018 09:31
Kategorie: Bildung, Freizeit, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion, Wirtschaft
Am Freitag, dem 23. März, eröffnet um 18 Uhr die Sonderausstellung „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz“ im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2018 15:44
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Donnerstag, dem 22. März 2018, spricht um 19:30 Uhr Andreas Lehnertz über hebräische Notizen und Rückvermerke an Urkunden aus Erfurt und anderen Städten des mittelalterlichen Reichsgebietes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:41
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Am Dienstag, dem 20. März 2018, ist Rabbiner Benjamin Kochan um 16:30 Uhr zu Besuch in der Kleinen Synagoge und gestaltet den Tisch in der Dauerausstellung für den Sederabend um.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Religion, Tourismus
Im Format „10 Minuten Stadtgeschichte“ spricht am Mittwoch, dem 21. März 2018, Hardy Eidam um 12 Uhr über den Pogrom, der sich 669 Jahre zuvor am gleichen Tag ereignete und die erste jüdische Gemeinde in Erfurt auslöschte.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.03.2018 14:19
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt am Dienstag, dem 20. März 2018, um 17:15 Uhr Christian Misch die Baugeschichte der Waagehäuser in der Michaelisstraße vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.03.2018 13:14
Kategorie: Wissenschaft, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Kann man Bildern noch glauben? Auf welche Fakten dürfen wir uns verlassen? Und wie lassen sich Sensationsmeldungen überprüfen? Die neue Sonderausstellung im Stadtmuseum, die morgen um 17 Uhr eröffnet wird, befasst sich genau mit diesen Fragen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 09.03.2018 17:35
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 13. März 2018, um 17:15 Uhr, Dr. Anselm Hartinger über das „Hohelied Salomonis – Von der altisraelitischen Liebeslyrik zur christlichen Brautmystik“. Der Vortrag in der Kleinen Synagoge wird angereichert mit Texten und Musikbeispielen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.03.2018 10:50
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum
Dr. Anselm Hartinger, der Direktor der Erfurter Geschichtsmuseen begrüßt am Sonntag, dem 4. März um 14 Uhr zu einer Kuratorenführung im Stadtmuseum.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2018 09:24
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt am Dienstag, dem 6. März um 17:15 Uhr Dr. Tina Bode die Kleine Synagoge und ihre Geschichte vom Bethaus zur Begegnungsstätte vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 28.02.2018 09:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Frauen
Anlässlich des Internationalen Frauentags bietet das Netzwerk „Jüdisches Leben Erfurt“ am Donnerstag, dem 8. März um 11:00 Uhr eine Sonderführung an.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 27.02.2018 16:28
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Sonntag, dem 4. März 2018, führt Hardy Eidam um 16:30 Uhr durch die Sonderausstellung „Gekommen um zu bleiben? Die zweite mittelalterliche Gemeinde in Erfurt 1354 – 1454“ in der Alten Synagoge.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.02.2018 15:27
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs stellt Dr. Maria Stürzebecher am Dienstag, dem 27. Februar 2018, um 17:15 Uhr den Hochzeitsring des Erfurter Schatzfundes und seine Verwendung im jüdischen Hochzeitsritual vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.02.2018 15:16
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 22. Februar, führt um 16 Uhr Dr. habil. Barbara Perlich durch das Wohngebiet der zweiten jüdischen Gemeinde in Erfurt. Treffpunkt ist der Eingang der Alten Synagoge in der Waagegasse.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2018 14:09
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Zu einer ganz besonders schaurigen Führung lädt das Stadtmuseum am Dienstag, dem 20. Februar 2018, ein: Unter dem Motto „Von Delinquenten, Prangern und Scharfrichtern“ gibt Hardy Eidam, Oberkurator für Stadtgeschichte, um 17 Uhr Einblicke in die Dauerausstellung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.02.2018 14:09
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Im Rahmen des Synagogenkollegs in der Kleinen Synagoge stellt Eike Küstner am Dienstag, dem 20. Februar, um 17:15 Uhr in einem Feature jüdische Stimmen zur Mikwe vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.02.2018 14:29
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Die Exposition „Erfurt – Neue Sichten auf eine alte Stadt“ wird am Freitag, dem 16. Februar, um 17 Uhr im Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ eröffnet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2018 13:44
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe
In der Reihe „Arain!“ am Dienstag, dem 13. Februar um 19:30 Uhr in der Alten Synagoge beschäftigt sich Professor Johannes Heil mit der Vernetzung mittelalterlicher jüdischer Gemeinden in ganz Europa.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.02.2018 08:47
Kategorie: Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am 1. Februar ging die neue Website des Erinnerungsortes Topf & Söhne an den Start. Unter der gewohnten Adresse www.topfundsoehne.de können die Nutzer aktuelle Informationen zu Dauer- und Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsangeboten abrufen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 02.02.2018 08:45
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Zum Auftakt des sechsten Synagogenkollegs spricht am Dienstag, dem 6. Februar 2018, um 17:15 Uhr Dr. Maike Lämmerhirt über die zweite jüdische Gemeinde in Erfurt von 1354 bis 1454.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 01.02.2018 15:12
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ in der Johannesstraße 169 lädt am Sonntag, dem 4. Februar 2018, um 14 Uhr zur Kuratorenführung mit Gudrun Noll-Reinhardt ein. Die Kuratorin führt außerdem am Donnerstag durch „10 Minuten Stadtgeschichte“.
Weiterlesen