Pressemitteilung: 26.10.2017 10:27
Kategorie: Bildung, Wissenschaft, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Literatur, Religion
Ob und wie sich arabische Intellektuelle nach 1945 mit Antisemitismus und Holocaust auseinandersetzten, hat der Nahostwissenschaftler Omar Kamil in seinem Buch „Der Holocaust im arabischen Gedächtnis. Eine Diskursgeschichte 1945–1967“ untersucht.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 14:01
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Literatur, Religion, Jugend, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. Oktober, besucht die bekannte und vielfach ausgezeichnete Buchautorin Mirjam Pressler um 12:00 Uhr die Kleine Synagoge Erfurt und stellt exklusiv vor der Veröffentlichung ihr neues Buch vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.10.2017 13:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Das Stadtmuseum Erfurt präsentiert am Freitag, dem 27. Oktober 2017, um 19:00 Uhr den Filmeabend „reformatio“ in Kooperation mit dem „FILMthuer e. V.“ aus Jena.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.10.2017 09:10
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
In Sobibor, einem nationalsozialistischen Vernichtungslager im heutigen Ostpolen, gelang Häftlingen im Oktober vor 74 Jahren ein Aufstand gegen die SS. Darüber hat der Regisseur des weltberühmten Filmes „Shoah“, Claude Lanzmann, den Dokumentarfilm „Sobibor, 14. Oktober 1943, 16 Uhr“ gedreht. Dieser wird am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 19 Uhr im Erinnerungsort gezeigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.10.2017 18:01
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Literatur, Religion, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Menschen mit Behinderung, Migranten, Pflege, Senioren
Zu einer Veranstaltung aus der Reihe „Auch wer lesen kann, hört gerne zu“ lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 am Freitag, dem 17. November ab 15:30 Uhr wieder herzlich ins Kaminzimmer ein. Diesmal stehen Fragen und Tatsachen rund um das Bild, das Menschen von sich selbst haben und das sie anderen vermitteln, im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 15:18
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Musik, Theater, Welterbe, Religion, Tourismus, Theater Erfurt
Am Donnerstag, 19. Oktober, werden um 19:30 Uhr im Theater Erfurt die 25. „Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur“ mit einer Aufführung der besonderen Art eröffnet: Der Stummfilm „Der Golem – Wie er in die Welt kam“ wird live begleitet von Helmut Eisel und dem Erfurter Streichquartett „Ensemble Majore“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.10.2017 12:39
Kategorie: Bibliothek, Bürger, Freizeit, Geschichte, Migranten, Senioren
Am Mittwoch, dem 25. Oktober, lädt die Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 ab 16 Uhr wieder ein zu einer weiteren literarischen Erkundung des größten Landes im Osten. Unter dem Titel "Russland im Spiegel seiner Gegenwartsliteratur" werden bekannte und unbekannte Autoren vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 13:55
Kategorie: Bildung, Prävention, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Topf und Söhne, Politik, Sicherheit und Ordnung
Wer sind die „Reichsbürger“ und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Welche Rolle spielen sie in der rechtsextremen Szene? Darüber spricht der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte und Buchautor Andreas Speit am 19. Oktober um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2017 10:46
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ stellt am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, um 19:00 Uhr der Historiker und Autor Thomas Dahms im Stadtmuseum Erfurt seinen Comic zum Leben des Reformators Martin Luther vor.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 14:23
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Religion, Tourismus
Am Donnerstag, dem 19. Oktober 2017, starten zum 25. Mal die Thüringer Tage der jüdisch-israelischen Kultur mit zahlreichen Angeboten in nunmehr 16 Thüringer Städten. In Kooperation mit dem Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt werden auch wieder in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge und im Museum Alte Synagoge vielseitige Veranstaltungen angeboten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Der Begleitband zur Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ wird am 17. Oktober um 18 Uhr im Hohen Chor der Barfüßerkirche öffentlich vorgestellt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.10.2017 13:29
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Religion, Frauen, Tourismus
Am Dienstag, dem 17. Oktober 2017, findet um 19:00 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg ein Podiumsgespräch zur aktuellen Sonderausstellung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2017 12:21
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Geschichte, Stadtarchiv, Familie, Kinder, Senioren
Großmutters Kuchenrezepte, Urgroßonkels Postkarte oder das Tagebuch aus der alten Kommode… man kann die schön und oft auch akkurat geschriebene Schrift in unserer Zeit kaum noch entziffern – und das hat seinen Grund, denn bereits das häufig vorkommende „e“ lässt sich heute kaum noch auflösen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 06.10.2017 12:53
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Religion, Tourismus
Zu einer besonderen Veranstaltung lädt das Stadtmuseum "Haus zum Stockfisch" am Freitag, dem 13. Oktober, um 19:30 Uhr ein.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2017 11:08
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Kunstmuseen, Angermuseum, Religion, Tourismus
In den letzten Wochen der Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther und die Bettelorden in Erfurt“ sind nochmals mehrere äußerst kostbare Ausstellungsstücke im Original zu sehen. Sie wurden aus konservatorischen Gründen zwischendurch durch Reproduktionen ersetzt, können nun aber wieder bis zum 12. November in voller Schönheit bewundert werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.10.2017 08:06
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Mittelalterliche Mikwe, Jüdisches Leben, Tourismus
Mit einem „sagenhaften“ Thema meldet sich „Arain!“ am 10. Oktober aus der verlängerten Sommerpause zurück.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.09.2017 13:44
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichte, Kultur, Tourismus
Zwei Frauen – die Lutherin Katharina von Bora und Cranachs d. Ä. Tochter Barbara Brück – treffen sich am Donnerstag, dem 5. Oktober zum fiktiven Gespräch in der Bibliothek am Domplatz.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 22.09.2017 12:13
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Angermuseum
Das Stadtmuseum entwickelte für die Ausstellung „Barfuß ins Himmelreich“ gemeinsam mit Studenten der Fachhochschule Erfurt unter Anleitung von Prof. Rolf Kruse innovative Medienstationen als interaktiven Erlebnisraum. Darunter das Stifterbuch der Predigerkirche, das Jenseitsspiel in der Barfüßerkirche und eine Visualisierung des zerbombten Kirchengewölbes.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:26
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Literatur, Religion, Tourismus
Am 19. September kommt der renommierte Zeithistoriker Götz Aly um 19 Uhr in den Erinnerungsort Topf & Söhne, um sein neues Buch „Europa gegen die Juden. 1880 – 1945“ vorzustellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 14.09.2017 10:17
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 19. September, 19 Uhr referiert Prof. Andreas Lindner (Universität Erfurt) im Hohen Chor der Barfüßerkirche zu dem Erfurter Reformator Ägidius Mechler.
Weiterlesen