Pressemitteilung: 27.04.2018 12:58
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Samstag, dem 28. April, wird um 16 Uhr im Angermuseum die neue Sonderausstellung eröffnet: „Hiroyuki Masuyama: Minima – Maxima. Auf dem Weg nach Italien“. Der Künstler ist zur Eröffnung persönlich anwesend.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.04.2018 15:16
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Topf und Söhne, Tourismus
Das Erfurter Stadtmuseum erhält aus der Projektförderung des Landes Thüringen eine Unterstützung im oberen vierstelligen Bereich zur Sicherung und Dokumentation seiner umfangreichen Schuhsammlung.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 25.04.2018 14:25
Kategorie: Prävention, Freizeit, Soziokultur, KPR, Tourismus
Am Freitag, dem 27. April 2018, wird um 13:00 Uhr eine neue Fläche für legales Graffiti in Erfurt freigegeben. An der Wand der Turnhalle der staatlichen Regelschule 1 – Thomas-Mann-Schule können Künstler und solche, die es werden wollen, jederzeit legal ihre Graffitikunstwerke aufbringen. Diese können danach auch wieder überzeichnet werden, ein Foto zur Dokumentation des Geschaffenen ist also ratsam.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 24.04.2018 09:52
Kategorie: Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Naturschutz, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Erfurt ist nicht nur Blumenstadt, sondern auch eine „Stadt der Bäume“. Doch wie steht es um diese Bäume? In einem Vortrag des Naturschutzbundes (Nabu) Erfurt am Freitag, dem 27. April, um 18 Uhr wird die Situation der Bepflanzung in der Stadt näher beleuchtet.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 10:43
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Donnerstag, dem 26. April, spricht die Jenaer Historikerin Dr. Franka Maubach um 19 Uhr im Erinnerungsort Topf & Söhne am Sorbenweg 7 über „Chancen statt Scheitern? Wie sich unser Blick auf die deutsche Geschichte verändert hat“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 23.04.2018 09:20
Kategorie: Bildung, Freizeit, Gesundheit, Stadtmuseum, Tourismus
Wie entstehen Fake News? Warum halten sie sich so hartnäckig? Was weiß die Psychologie darüber, wie man sie entschärft? Diese und weitere Fragen thematisiert Prof. Dr. Cornelia Betsch am Donnerstag, dem 26. April, um 19 Uhr, im Erfurter Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.04.2018 11:34
Kategorie: Bildung, Bürger, Freizeit, Naturkundemuseum, Ökologie, Tourismus, Umwelt
Das Gebiet des Freistaates Thüringen ist reich an Höhlen und sonstigen Karsterscheinungen. Mehr als 500 Höhlen sind im Kataster des Thüringer Höhlenverein e. V. registriert. Wissenswertes dazu berichtet Jens Leonhardt vom Thüringer Höhlenverein am Mittwoch, dem 25. April, um 19:30 Uhr im Naturkundemuseum Erfurt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.04.2018 09:48
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Topf und Söhne, Tourismus
Am Dienstag, dem 24. April um 19 Uhr, spricht der Historiker und Buchautor Werner Renz im Erinnerungsort über „Das Werk ‚IG Auschwitz O/S‘ und das KZ Buna-Monowitz“. Er stellt die Sicht der Opfer und der Täter anhand von Vernehmungsprotokollen sowie Aussagen der Angeklagten und der Zeugen in den Nachkriegsprozessen gegen die I.G. Farben dar.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 15:13
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Donnerstag, dem 19. April, führt Kunsthistorikerin Claudia Dell um 18 Uhr durch die Ausstellung „Halt die Ohren steif!“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 14:05
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Musik, Tourismus
Gleich zwei Highlights sind am Samstag, dem 21. April, im Erfurter Bartholomäusturm zu erleben: Die Veranstaltung „Erfordia turrita“ und der Auftakt der Carillonkonzerte 2018.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 13:07
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Gesellschaft, Tourismus
Die Gläser schimmern zart grün. Das Service kommt aus einer berühmten Porzellanmanufaktur. Alles ist bereit für ein romantisches Menü, man braucht nur noch Platz zu nehmen. Doch was ist heutzutage bei Tisch üblich? Welche Besteck- und Gläserarten gibt es, wie wird die Serviette richtig benutzt und wie wird ein Tisch festlich eingedeckt?
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.04.2018 12:38
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Kunstmuseen, Bürgerbeteiligung, Tourismus
„Wo liegt Arkadien?“ fragt die neue Ausstellung des Erfurter RabenAteliers, die vom 07.05. bis 07.11.2018 in der Stadt- und Regionalbibliothek am Domplatz 1 gezeigt wird.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:43
Kategorie: Bürger, Freizeit, Familie, Frauen, Jugend, Kinder, Tourismus
Am 21. und 22. April findet auf dem Domplatz die 27. Auflage des Erfurter Autofrühlings, eine Open-Air-Veranstaltung zum Thema Auto und Autozubehör in Thüringen, statt. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 17 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.04.2018 15:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Barrierefreiheit, Inklusion, Topf und Söhne, Tourismus
Der Erinnerungsort Topf & Söhne bietet regelmäßig Führungen durch seine Dauerausstellung „Techniker der 'Endlösung'“ in Leichter Sprache an. Die nächste öffentliche Führung in Leichter Sprache findet am 21. April um 15 Uhr statt und dauert zwei Stunden. Das Angebot ist kostenfrei.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.04.2018 13:35
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kleine Synagoge, Jüdisches Leben, Musik, Tourismus
Am Mittwoch, dem 18. April 2018, findet um 16:30 Uhr das 22. Konzert der Reihe „Vergessene Genies“ in der Begegnungsstätte Kleine Synagoge statt. Unter dem Titel „Musik aus Theresienstadt“ spielen Gundula Mantu (Violine) und Eugen Mantu (Violoncello) Werke von Gideon Klein, Zigmund Schul und Erwin Schullhoff.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2018 16:18
Kategorie: Freizeit, Kunsthalle, Tourismus
Am Samstag, dem 14. April, eröffnet um 18 Uhr die Ausstellung „Halt die Ohren steif! / Keep a stiff upper lip – Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy in New York“ in der Kunsthalle Erfurt. Grußworte halten zur Eröffnung Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Umwelt, Kultur und Sport, der Direktor der Kunstmuseen Erfurt, Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, die stellvertretende Kulturattachée der Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin, Tanya Brothen, sowie die Geschäftsführerin der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen, Ute Edda Hammer. Auch die Künstlerin Gundula Schulze Eldowy ist anwesend.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2018 15:41
Kategorie: Freizeit, Angermuseum, Tourismus
Am Dienstag, dem 17. April, findet um 17 Uhr in der Ausstellung „Geist und Farbe – Winifred Zielonka (1929-2017). Eine anthroposophische Künstlerin in der DDR“ im Grafikkabinett des Erfurter Angermuseums eine Führung statt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 13.04.2018 15:28
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Angermuseum, Tourismus
Nach dem Abschluss der ersten Sanierungs- und Renovierungsphase ist das Margaretha-Reichardt-Haus in Erfurt-Bischleben, eine Außenstelle des Angermuseums Erfurt, ab sofort bis zum Juli / August 2018 inklusive der Langen Nacht der Museen am 25. Mai 2018 wieder geöffnet. Danach wird das unter Denkmalschutz stehende Haus für die Fortsetzung der Sanierung vorübergehend wieder geschlossen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2018 17:16
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Tourismus
Am Donnerstag, dem 12. April, um 12 Uhr lädt das Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ wieder zu „Zehn Minuten Stadtgeschichte“ ein. Kuratorin Gudrun Noll-Reinhardt legt den Fokus in der Führung auf den Erfurter Atzmann, einem besonderen Exponat der laufenden Sonderausstellung „Fake News?“.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2018 15:50
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Tourismus, Verwaltung, Stadtwerke Erfurt
Mit dem Aufruf zum Frühjahrsputz starten die Landeshauptstadt Erfurt und die SWE Stadtwirtschaft GmbH gemeinsam in einen sauberen Frühling. In der Auftaktveranstaltung wird durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Marco Schmidt, den Geschäftsführer der SWE Stadtwirtschaft GmbH, zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Weiterlesen