Pressemitteilung: 11.04.2014 13:43
Kategorie: Geschichte, Kunstmuseen, Frauen, Kinder, Senioren, Tourismus
Die Veranstaltung "Mit Nadel und Faden zum Bild: Ein vergleichender Exkurs in die Techniken der Gobelinstickerei und Weberei" findet am Dienstag, den 15. April, um 18 Uhr im Angermuseum Erfurt, Anger 18, im Rahmen der Ausstellung "Margret Eicher. Once Upon a Time in Mass Media" statt. Antje Hirschberger, Restauratorin für historische Objekte aus Textilien und Leder bei den Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt, vermittelt Wissenswertes zur Geschichte und Bedeutung der alten textilen Techniken Bildwirken und Bildsticken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.04.2014 09:47
Kategorie: Bau, Familie, Jugend, Kinder, Senioren
Seit März 2014 steht den Kindern nach den Sanierungsarbeiten der Spielplatz im Stadtpark wieder frei zur Verfügung. Ziel der Umgestaltung war die Errichtung eines Spielplatzes nach DIN 18034 für die Altersgruppe 6 bis 17 Jahren, welcher gleichzeitig die denkmalschutzrechtlichen Belange des Stadtparks berücksichtigt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.04.2014 13:49
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen, Kinder
Über mehrere Wochen hinweg haben 16 Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule eifrig geprobt, die Rollen einstudiert und gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrern Kostüme und Bühnenbild entworfen. Am Montag, dem 14. April, 17 Uhr, ist es dann soweit, die 1938 entstandene Kinderoper des jüdischen Komponisten Hans Krása wird von ihnen im Erfurter Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz, Sorbenweg 7, erstmalig aufgeführt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 21.03.2014 11:54
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Wissenschaft, International, Jugend, Kinder
Seit September 2013 arbeitet die Andreas-Gordon-Schule mit einer norwegischen Partnerschule zum Thema "Lernen lernen" zusammen. Den Auftakt des ersten Besuchs der Norweger bildete die offizielle Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein am 21. März 2014.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 20.03.2014 16:45
Kategorie: Schulen, Bürger, Familie, Jugend, Kinder, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Die vom gestrigen Warnstreik der EVAG-Mitarbeiter betroffenen Schüler und Eltern reagierten vielfach verärgert – verständlicherweise. Mangels frühzeitiger Information versäumten Schüler den morgendlichen Unterrichtsbeginn. Die Stadtverwaltung wurde so spät über den Streik informiert, dass nicht mehr alle Schulen erreicht wurden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 11.03.2014 14:03
Kategorie: Musikschule, Musik, Kinder
Mit begeistertem Applaus wurden am vergangenen Sonntag im voll besetzten Rathausfestsaal die Preisträger des 14. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule Erfurt gefeiert.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 04.02.2014 16:34
Kategorie: Schulen, Naturkunde, Kinder
In den Winterferien können interessierte Kinder zu jungen Entdeckern werden. Zum Feriennachmittag, am 20. Februar 2014, 14:00 Uhr im Naturkundemuseum in der Großen Arche 14, dürfen sie in der Veranstaltung ihr Wissen über die Tiere ferner Kontinente unter Beweis stellen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 08.01.2014 10:46
Kategorie: Familie, Kinder
Der Spielplatz Eugen-Richter-Straße wird neu gestaltet. In diesem Zusammenhang ist u.a. eine Lärmschutzwand zur Straße geplant.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2014 14:32
Kategorie: Bürgerservice, Familie, Jugend, Kinder, Verwaltung
Ab dem 8. Januar 2014 ist der nunmehr 14. Erfurter Familienpass – von vielen Familien bereits ungeduldig erwartet – in den Bürgerservicebüros der Stadtverwaltung Erfurt erhältlich.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 07.01.2014 14:24
Kategorie: Bürger, Familie, Jugend, Kinder, Statistik, Verwaltung
Die Stadt Erfurt führt in diesem Jahr erstmals eine Befragung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren durch, um zu erfahren, was die jungen Erfurterinnen und Erfurter bewegt.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 05.12.2013 14:31
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Marketing, Familie, Kinder, Tourismus
Das Angermuseum lädt einen Tag vor Nikolaus, am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, zwischen 16 und 18 Uhr zu dem Workshop "Apfel, Nuss und Mandelkern …" ein. Wer war der Heilige und warum ist er bis heute so bedeutend? In einer interaktiven Führung durch die Sammlung des Angermuseums am Anger 18 nimmt Constanze Fuckel Kinder und Jugendliche mit auf die Spuren der Heiligen, dabei sollen Nikolaus- und Weihnachtsmotive, wie Lukas Cranachs "Heilige Nacht" aus dem Jahre 1537, im Angermuseum entdeckt werden.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 29.11.2013 10:51
Kategorie: Bibliothek, Kinder
Ein musikalisches Highlight des Mamuth-Theaters erwartet die Besucher der Kinder- und Jugendbibliothek am Dienstag, dem 10. Dezember um 16 Uhr.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2013 16:41
Kategorie: Bildung, Gesundheit, Kultur, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Tourismus
In der Ökobäckerei gibt es manche Leckerei: Stollen und Glühwein (oder wahlweise Apfelglüh), ein leckeres Süppchen und herzhafte Schnitten und natürlich alle nötigen Zutaten, um selbst Plätzchen auszustechen und zu backen: Pünktlich zum Beginn des Erfurter Weihnachtsmarktes öffnet am 26. November 2013 auch die Öko-Kinderbackstube wieder ihre Pforten. Kleine und große Bäcker sind herzlich eingeladen, zu verweilen, sich aufzuwärmen und Thüringer Bio-Kultur kennenzulernen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 26.11.2013 16:25
Kategorie: Bildung, Kultur, Religion, Familie, Kinder, Tourismus
Eine Aktion der christlichen Kirchen der Stadt Erfurt. Das Angebot, Marktbesuchern mitten im Vorweihnachtstrubel den christlichen Sinn von Advent und Weihnachten zu erschließen, gibt es auch 2013 wieder rund um den Erfurter Weihnachtsmarkt. Eröffnung mit Segnung aller Projektteilnehmer am 1. Dezember 2013, 11:15 Uhr auf den Domstufen, Abschluss und Dank an alle Helfer am 20. Dezember 2013, 19:30 Uhr in der Katholischen Studentengemeinde Erfurt, Fischersand 23.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 19.11.2013 10:22
Kategorie: Schulen, Prävention, Familie, Kinder
Anlässlich des Jahrestages der Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention am 20.11.1989 wanderte heute der Kinderrechte-Koffer von der Otto Lilienthal Grundschule Erfurt in die Riethschule.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 18.11.2013 18:00
Kategorie: Vereine, Kultur, Soziokultur, International, Kinder, Tourismus
Bürgermeisterin Tamara Thierbach wird am Dienstag, dem 19. November, 16:00 Uhr gleich drei neue Ausstellungen im Rathaus der Landeshauptstadt eröffnen.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 17.10.2013 11:40
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen, Jugend, Kinder
Das Angermuseum bietet eine Reihe von Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche an. Große und kleine Entdecker können bei Rundgängen und Führungen das Museum, die Gemäldegalerie und die Sonderausstellung spielerisch erkunden. Hierbei stehen nicht nur die Kunstwerke im Mittelpunkt, sondern auch das eigene kreative Gestalten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 16.10.2013 17:11
Kategorie: Bildung, Jugend, Kinder
Die Ferien werden bunter als der Herbst. Das zeigt zumindest der neue Ferienkalender für die Herbstferien, der nun vorliegt. In der aktuellen Übersicht gibt es wieder vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten für die zwei Ferienwochen zu entdecken.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 15.10.2013 10:01
Kategorie: Bildung, Kultur, Jugend, Kinder, Senioren, Wirtschaft
Zum vierten Mal laden die Stadtverwaltung Erfurt, die Fachhochschule Erfurt, das Helios Klinikum Erfurt, die Universität Erfurt und innovative Unternehmen am Freitag, den 8. November 2013, von 18 bis 1 Uhr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. Dabei öffnen wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Zur Eröffnung gibt es 17 Uhr in der "Alten Parteischule am Südpark" das "Best off" der Physikanten.
Weiterlesen
Pressemitteilung: 10.10.2013 11:58
Kategorie: Bibliothek, Kinder
Anlässlich des 30-jährigen Geburtstages der Kinder- und Jugendbibliothek wird am Samstag, 12. Oktober, 11 Uhr als Deutschland-Premiere eine einzigartige Ausstellung eröffnet. Das Kulturzentrum "Astrid Lindgrens Näs" präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Honorarkonsulat Erfurt und der Erfurter Herbstlese e. V. die einmalige Sonderausstellung "Der Weg zu Michel".
Weiterlesen