Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Kalligrafie-Ausstellung in der Galerie Waidspeicher endet

17.04.2025 12:47

Am Sonntag, dem 27. April 2025, endet in der Galerie Waidspeicher die aktuelle Ausstellung „Gabriel Wolff – Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“.

Kunstmuseen Erfurt begrüßen neue Direktorin

21.03.2025 10:50

Die Kuratorin und Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Elke Anna Werner übernimmt die Leitung der Kunstmuseen Erfurt. Zum 1. Mai des Jahres beginnt sie ihre Tätigkeit als Direktorin der vier Häuser.

Ausstellung von Gabriel Wolff öffnet in der Galerie Waidspeicher

18.03.2025 09:16

Am Samstag, dem 22. März 2025, wird um 20 Uhr die Ausstellung „Verlorene Sprache. Wie meine Muttersprache sich mir seit dem 7. Oktober 2023 als Werkzeug des Denkens entzieht“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Gabriel Wolff stellt bis zum 27. April eine Auswahl aus seinem künstlerischem Schaffen aus.

Positive Resonanz auf Performance-Ausstellung

25.02.2025 13:50

Die Galerie Waidspeicher widmet sich in der aktuellen Ausstellung einem neuen Ausstellungsformat. Unter dem Titel „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“ wird noch bis zum 2. März performative Kunst, dokumentiert in Videos, Installationen und Fotografien, gezeigt.

Ausstellungen der städtischen Museen im Jahr 2025

17.01.2025 11:30

Von archäologischen Schätzen bis zur „Neuen Niedlichkeit“ in der Kunst – das Ausstellungsjahr 2025 in den Erfurter Museen und Galerien wird vielfältig.

Kostenfreier Performance-Workshop in der Galerie Waidspeicher

14.01.2025 10:12

Seit vergangenem Freitag ist in der Galerie Waidspeicher die neue Ausstellung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“ zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung findet vom 27. bis 29. Januar, jeweils von 17 bis 20 Uhr, der kostenfreie Workshop „Raumweben“ unter der Anleitung der Choreografin und Tanzpädagogin Ronja Deml statt.

Performance-Kunst in der Galerie Waidspeicher

09.01.2025 13:45

Vom 11. Januar bis zum 2. März 2025 zeigt die Galerie Waidspeicher die Ausstellung „The Outlines of Control. Performance, Partizipation, Wahrnehmung“. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, dem 10. Januar, um 17 Uhr statt. Im Rahmen der Eröffnung zeigen Luise Heidenreich, Kanji Hashimoto und Lilien Augustin verschiedene Performances.

Öffnungszeiten der städtischen Museen und kulturellen Einrichtungen zum Jahreswechsel

19.12.2024 09:14

Zum Jahreswechsel 2024/25 gelten für das Stadtmuseum, die Alte Synagoge, den Erinnerungsort Topf & Söhne, das Angermuseum, die Kunsthalle, Schloss Molsdorf sowie das Museum für Thüringer Volkskunde und das Naturkundemuseum die folgenden Öffnungszeiten.

Ausstellung von Uta Hünniger endet

02.12.2024 15:21

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, endet in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Uta Hünniger. Déjà-vu“.

Rundgang mit Künstlerin Uta Hünniger und Ausstellungsverlängerung

21.10.2024 09:56

Am Donnerstag, dem 24. Oktober, findet um 16:30 Uhr ein dialogischer Rundgang mit Künstlerin Uta Hünniger und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung „Uta Hünniger. Déjà-vu“ in der Galerie Waidspeicher statt. Thematisch wird es dabei um Hünnigers neuen Arbeitszyklus der digitalen Malereien gehen. Der Eintritt ist kostenfrei.

Analoge trifft digitale Kunst in der Galerie Waidspeicher

22.08.2024 16:07

Am Sonnabend, dem 24. August 2024, wird um 18:00 Uhr die neue Ausstellung „Uta Hünniger. Déjà-vu“ in der Galerie Waidspeicher eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung von Lori Usai begleitet. Die Schau ist anschließend bis zum 3. November 2024 zu sehen.

Führung mit Künstlerin Barbara Lüdde

16.07.2024 13:05

Am Donnerstag, dem 25. Juli 2024, bietet die Künstlerin Barbara Lüdde um 18 Uhr eine Führung in der Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Doppelausstellung in der Galerie Waidspeicher

23.05.2024 14:07

Am Freitag, dem 24. Mai 2024, öffnet um 18 Uhr die neue Ausstellung „Anica Seidel & Barbara Lüdde. Two of me“ in der Galerie Waidspeicher ihre Türen. Die Eröffnung findet im Rahmen der Langen Nacht der Museen statt. Bis 24 Uhr werden Ad-hoc-Führungen durch die Ausstellung angeboten, die anschließend bis einschließlich 4. August gezeigt wird.

300 Jahre alte Thüringer Eiche wird zum Kunstwerk

23.04.2024 10:41

In der Galerie Waidspeicher findet am Sonntag, dem 28. April 2024, um 15 Uhr die Präsentation der Künstleredition „Volume Cache“ zur gleichnamigen Ausstellung von Lorenz Lindner statt. Im Anschluss findet eine öffentliche Führung mit Künstler Lorenz Lindner und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Schau wurde verlängert und kann bis Sonntag, den 12. Mai 2024, besucht werden.

Künstler Lorenz Lindner im Gespräch

07.03.2024 17:41

Am Donnerstag, dem 14. März, findet um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher ein Gespräch mit Lorenz Lindner statt. Kurator Philipp Schreiner kommt mit dem Künstler über seine Ausstellung in der Galerie Waidspeicher ins Gespräch. Auch sein Werdegang, seine Sammelleidenschaft als künstlerische Praxis und seine Karriere als DJ sowie Musikproduzent werden thematisiert. Der Eintritt zum Gespräch ist frei.

Lorenz Lindner stellt in der Galerie Waidspeicher aus

15.02.2024 14:37

Am Sonnabend, dem 17. Februar, findet um 18 Uhr in der Galerie Waidspeicher die Eröffnung der Ausstellung „Lorenz Lindner. Volume Cache“ mit einer Einführung von Kulturjournalistin Julie Metzdorf statt. Die Schau ist anschließend bis zum 28. April 2024 zu sehen.

Abschlussführung und Ausstellungsende in der Galerie Waidspeicher

23.01.2024 11:33

Am Sonntag, dem 4. Februar 2024, endet in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung „Constanze Victoria Thieleke. Wie sieht dein Herz aus?”. An diesem Tag findet um 15 Uhr eine öffentliche Führung mit der Künstlerin und Kurator Philipp Schreiner durch die Ausstellung statt.


1 - 20 von 155