Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Erfurt

Jubiläums-Krämerbrückenfest begeistert 150.000 Gäste

15.06.2025 15:31

Kultur und Sonne satt. Erfurt blickt auf ein gelungenes 48. Krämerbrückenfest mit vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern zurück. Drei Tage lang – vom 13. bis 15. Juni 2025 – verwandelte sich die Altstadt in ein pulsierendes Festareal und feierte nicht nur Thüringens größtes Altstadtfest, sondern zugleich das besondere Jubiläum: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke.

Glänzende Hommage: Kunstinstallation „pons (in)visibilis“ zum Krämerbrückenfest macht verborgene Brückenstruktur sichtbar

12.06.2025 14:44

Zum Jubiläum „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“ überrascht das diesjährige Krämerbrückenfest mit einer besonderen künstlerischen Geste: Sechs schimmernde Bögen aus glänzenden Pailletten schweben über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher – filigran, poetisch und zugleich architektonisch fundiert. Die Installation „pons (in)visibilis“ – die (un)sichtbare Brücke - stammt vom Erfurter Architekten und Künstler Robert Leuschner, der selbst seine Kindheit auf der Krämerbrücke verbracht hat.

Verkehrsinformation zum 48. Krämerbrückenfest

04.06.2025 15:00

Im Zeitraum vom 13. – 15. Juni kommt es anlässlich des 48. Krämerbrückenfestes zu umfangreichen verkehrsorganisatorischen Einschränkungen.

48. Krämerbrückenfest feiert 700 Jahre steinerne Krämerbrücke

22.05.2025 08:35

Vom 13. bis 15. Juni 2025 feiert Erfurt eines seiner traditionsreichsten Feste: das Krämerbrückenfest. In diesem Jahr steht das größte Altstadtfest Thüringens unter einem ganz besonderen Stern: Die steinerne Krämerbrücke wird 700 Jahre alt. Über drei Tage hinweg wird das historische Wahrzeichen mit einem vielfältigen Kulturprogramm, mittelalterlichem Flair, moderner Kunstinstallation und jeder Menge Musik in der gesamten Altstadt gefeiert. Der Eintritt ist frei.

Gefühl trifft Pop: Sängerin Lotte live beim Krämerbrückenfest 2025

15.05.2025 15:00

Das Krämerbrückenfest 2025 rückt näher – und mit ihm weitere hochkarätige Programmpunkte. Jetzt steht fest: Lotte wird am Samstag, dem 14. Juni, um 20 Uhr die große Bühne am Domplatz betreten und mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Gefühl, Ehrlichkeit und Pop-Poesie das Publikum verzaubern.

35. Blumen- und Gartenmarkt am Wochenende auf dem Domplatz

07.05.2025 08:26

Vom 9. bis 11. Mai 2025 verwandelt sich der Domplatz wieder in ein Paradies für Pflanzenliebhaber: Beim 35. Blumen- und Gartenmarkt finden Besucherinnen und Besucher alles, was Garten, Balkon und Terrasse zum Blühen bringt.

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys spielen als Headliner auf dem Krämerbrückenfest

30.04.2025 10:00

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich Erfurts Altstadt wieder in eine große Open-Air-Bühne: Das Krämerbrückenfest, Thüringens größtes Altstadtfest, begeistert auch dieses Jahr mit einem vielfältigen, kostenfreien Kulturprogramm. Nun steht der erste musikalische Höhepunkt fest: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys sorgen am Samstagabend um 22:30 Uhr für Glamour und Italo-Schlager-Feeling auf dem Domplatz.

Inklusionsnachmittag etabliert sich als fester Bestandteil des Altstadtfrühlings

08.04.2025 14:37

Der Erfurter Altstadtfrühling setzt ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion: Das beliebte Volksfest auf dem Domplatz hat auch in diesem Jahr wieder Menschen mit Beeinträchtigungen zu einem ganz besonderen Nachmittag eingeladen – bereits zum wiederholten Mal und mit viel Herzblut aller Beteiligten.

Erfurter Nachteulen sind auf dem Altstadtfrühling unterwegs

03.04.2025 15:07

Die Erfurter Nachteulen beginnen ihre Arbeit mit einem neuen Awareness Team. Das Unternehmen Guardian Forces Security GmbH, das nach der erfolgreichen Ausschreibung für das Jahr 2025 mit der Umsetzung beauftragt wurde, ist ab dem 5. April auf dem Erfurter Altstadtfrühling im Einsatz.

Endlich wieder Volksfest auf dem Domplatz

03.04.2025 14:44

Am 5. April 2025 wird der Erfurter Altstadtfrühling eröffnet. Insgesamt 55 Geschäfte nach Schaustellerart gastieren auf dem Domplatz. Damit beginnt die Volksfestsaison in der Thüringer Landeshauptstadt.

„Eulennest“ am Erfurter Hauptbahnhof eröffnet

29.11.2024 18:56

Ab sofort haben die „Erfurter Nachteulen“ eine feste Anlaufstelle: Am Erfurter Hauptbahnhof wurde heute das „Eulennest“ eröffnet. Das Büro am Radhaus nördlich der Unterführung ist nicht nur Sitz der Schichtleitung. Es dient in den Abendstunden des Wochenendes auch als Rückzugsort für Menschen, die sexualisierte oder diskriminierende Gewalt erfahren haben, und steht darüber hinaus allen Interessierten offen.

Feuerwehr und Fachämter überprüfen Händler vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes

25.11.2024 14:24

Vor der Eröffnung der Erfurter Weihnachtsmärkte werden alle Standorte von der Feuerwehr und den zuständigen Fachämtern der Stadtverwaltung überprüft. Verteilt über mehrere Tage wurden so alle angemeldeten Weihnachtsmärkte, auch von privaten Veranstaltern, abgenommen.


1 - 20 von 75