Stadtgoldschmiedin Vera Siemund: 30. Juni 2025

30.06.2025 16:30

Schmuckkünstlerin Vera Siemund aus Hamburg schreibt über ihre Zeit als Erfurter Stadtgoldschmiedin 2025.

Besuch aus Hamburg: Jan und Irina Wege

Eine Frau und ein Mann in einem weißen Zimmer stehend und lächelnd.
Foto: Besuch aus Hamburg, Jan und Irina Wege Foto: © Vera Siemund

In Hamburg hörte ich des Öfteren: „Erfurt, da war ich noch nie. Da komme ich Dich besuchen!“

In die Tat umgesetzt haben es Jan & Irina Wege. Sie waren sehr gespannt auf die Künstlerwerkstätten und haben sich fast 3 Tage für Erfurt Zeit genommen. Jan ist ein hochdekorierter Silberschmied und war 2020 Stadtgoldschmied von Schwäbisch Gmünd.

--Manchmal musste ich schon erklären, dass hier die Berufsbezeichnung nichts damit zu tun hat, in welchem Material man tatsächlich arbeitet. Ein Goldschmied macht Schmuck, ein Silberschmied Gerät, also Teekannen, Vasen und eben auch Kirchengerät.--

Irina ist Bildhauerin und die beiden haben in Altona das schönste Werkstattatelier, das ich kenne.

Bei Rosemarie Jäger in Hochheim

Ein geöffnetes Fenster mit weißen Gardinen, dahinter ein Baum und ein Dach.
Foto: Das geöffnete Fenster in Hochheim passt zu gut zu dem, was ich meine… Foto: © Vera Siemund

Am Wochenende war bei Rosemarie Jäger in Hochheim „Incontro“ mit Giampaolo Babetto, der schon eine Legende in der Schmuckwelt war, als ich 1991 meine Lehre anfing. 

Die Galerie von Rosi Jäger ist eigentlich mehr als eine Galerie: Rosi erschafft mit ihrer großen Gastfreundschaft und ihrem unglaublichen Gespür für die bestmögliche Präsentation einen Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit Schmuck, Gerät und Keramik. Sie gibt Impulse und lädt sehr gezielt interessante und extrem fachkundige Gäste ein. Das Ambiente des Anwesens gibt dem Ganzen einen wunderschönen Rahmen.