Audio: 09.02.2017 17:02
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Jugend, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Jugend gestaltet Erfurt nachhaltig: Die Aktionen „Plant for the Planet“ und „Ein Schülerparlament für Erfurt“, zwei spannende Projekte initiiert von Kindern und Jugendlichen im Sinne der Agenda 2030 waren Thema im Stadtgespräch am 9. Februar 2017.
Anhören
Audio: 20.01.2017 09:02
Kategorie: Bildung, Ehrenamt, Gesellschaft, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Wirtschaft
Die Erfurter Bürgerstiftung hat die Initiative für ein Spendenparlament für Erfurt ergriffen.
Anhören
Audio: 20.01.2017 07:55
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Ökologie, Soziales, Agenda 21
Sondersendung vom 22.12.2016
Anhören
Audio: 16.12.2016 11:02
Kategorie: Bildung, Gesellschaft, Ökologie, Soziales, Agenda 21
Seit der Verabschiedung des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung 2015 – 2019 im Januar 2015 wird auf hohem Abstraktionsniveau darüber beraten wie Bildung und Lernen so zu gestalten sind, dass jeder Mensch das Wissen, die Fähigkeiten, Werte und Einstellungen erwerben kann, um zu einem gerechteren, friedlichen und nachhaltigeren gesellschaftlichen Zusammenleben beitragen zu können.
Anhören
Audio: 14.11.2016 07:45
Kategorie: Ehrenamt, Gesellschaft, Ökologie, Soziales, Agenda 21
Am 3. Dezember 2016 fand von 12 bis 21 Uhr wieder an der Barfüßerkirche ein fairer und nachhaltiger Adventsmarkt statt.
Anhören
Audio: 25.10.2016 08:21
Kategorie: Partnerstädte, Agenda 21
120 Konferenzteilnehmende kamen bundesweit aus verschiedenen deutschen Städten und deren afrikanischen Partnerstädten zur dritten Konferenz: „Kommunale Partnerschaften mit Afrika“. Die afrikanischen Gäste reisten aus Äthiopien, Mali und Südafrika an.
Anhören
Audio: 14.10.2016 10:23
Kategorie: Gesellschaft, Politik, Frauen, Agenda 21, Wirtschaft
Das Nachhaltigkeitsziel 5 „Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen“ war am 13. Oktober 2016 Thema des Nachhaltigkeitsreport im „Stadtgespräch“ auf Radio Frei.
Anhören
Audio: 13.09.2016 12:02
Kategorie: Finanzen, Politik, Religion, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Die jährliche Bistumswallfahrt zum Dom in Erfurt am 18.09.2106 findet diesmal unter dem Motto „Wo kommen wir denn da hin?“ statt. Erstmals wird dazu von 11 bis 17 Uhr ein Markt der guten Möglichkeiten auf dem Domplatz veranstaltet. Die Idee zu diesem Markt entstand aus dem von Papst Franziskus angeregten Jahr der Barmherzigkeit. Der Markt markiert zugleich den Beginn der Fairen Woche (16. – 30. September) und ist erstmals eine Zusammenarbeit zwischen Bistum Erfurt und Stadt Erfurt.
Anhören
Audio: 17.08.2016 11:00
Kategorie: Finanzen, Politik, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung, Wirtschaft
Am 11. August 2016 war die „Thüringer Beschaffungsallianz – fair und nachhaltig“ Thema des Nachhaltigkeitsreports im Stadtgespräch. Schon seit 2011 widmet sich ein Arbeitskreis mit mittlerweile 26 Mitgliedern davon 8 Kommunen bzw. Landeseinrichtungen dem Ziel, Maßnahmen zu einer nachhaltigeren Beschaffung von Waren und Dienstleistungen zu entwickeln und umzusetzen. Dieser Arbeitskreis will hier Unterstützung und Motor sein. Seit April 2016 ist er Bestandteil der von der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt – Engagement Global“ im Auftrag des BMZ geförderte „Thüringer Beschaffungsallianz – fair und nachhaltig“, die im Verein Zukunftsfähiges Thüringen angesiedelt ist.
Anhören
Audio: 14.06.2016 08:35
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Verwaltung
Am 9. Juni 2016 war der Bürgermeisterdialog zur nachhaltigen Kommunalentwicklung in Thüringen Thema des Nachhaltigkeitsreports im Stadtgespräch. 16 Thüringer Bürgermeister und Bürgermeisterinnen beschäftigen sich seit 2013 parteiübergreifend mit den Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung. Sie nehmen diese Querschnittsaufgabe für sich als Chefsache wahr.
Anhören
Audio: 27.05.2016 10:52
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Am 26.05.2016 war das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ Thema des Stadtgespräches. Die Stadt zu wandeln und nachhaltig zu Leben ist notwendig und macht gemeinsam mehr Spaß. Was erwartet die Gäste am 3. Juni von 14 bis 21 Uhr im Hirschgarten an 40 Ständen, an Musik, Projekten, Spaß, Aktionen und nachhaltigem Essen? Wie hat sich aus den Aktionstagen zur Nachhaltigkeit mit dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger nun das Bürgerfest „Stadt im Wandel“ entwickelt. Was motiviert zum Engagement? Wie soll es mit dem Bürgerbündnis weitergehen? Was kann ein Bürgerfest zur Umsetzung der weltweiten Nachhaltigkeitsziele (SDGs) beitragen? Wie geht es weiter? Dies waren einige Fragen in der Sendung.
Anhören
Audio: 14.04.2016 16:21
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Umwelt, Wirtschaft
Am 14.04.2016 war das Projekt der Bürgerstiftung Erfurt „Natur in Graue Zonen“ Thema des Stadtgespräches. Was konnte mit dem Modellprojekt zur Entsiegelung und naturnahen Bepflanzung von Firmenflächen in Erfurt für Klima, Bodenschutz und Biodiversität in den vergangenen drei Jahren erreicht werden? Wo lagen Hürden, wo lagen ganz unerwartete Erkenntnisse und Lerneffekte? Wie geht es weiter?
Anhören
Audio: 16.03.2016 11:59
Kategorie: Gesellschaft, Partnerstädte, Agenda 21
Am 10.03.2016 war Erfurts afrikanische Partnerstadt Kati Thema des Stadtgespräches. Wie und mit welchen Projekten und Aktionen gestalten Stadt, Freundeskreis Kati und engagierte Bürgerinnen und Bürger eine Entwicklung dort und hier auf Augenhöhe.
Anhören
Audio: 17.02.2016 10:58
Kategorie: Gesellschaft, Ökologie, Agenda 21, Klima
Am 11.02.2016 war Klima und Energie ausgehend vom Klimakonzept der Stadt Erfurt, den Angeboten und Möglichkeiten der Thüringer Energie- und Greentech Agentur und den Stadtwerken Erfurt Thema des Stadtgespräches.
Anhören
Audio: 15.01.2016 10:58
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Ökologie, Agenda 21, Umwelt
Am 14.01.2016 war Ökoprofit Umweltschutz der sich für Erfurter Unternehmen rechnet Thema des Stadtgespräch.
Anhören
Audio: 17.12.2015 10:58
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, International, Agenda 21
Am 10.12.2015 waren fairer Handel und Fairtrade Town Erfurt Thema des Stadtgespräches.
Anhören
Audio: 20.11.2015 08:32
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, International, Agenda 21
Am 12.11.2015 waren das Nachhaltigkeitsziel 4: Bildung und das Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung Thema des Stadtgespräches.
Anhören
Audio: 21.10.2015 10:58
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, International, Agenda 21
Zukünftige Generationen sollen dieselben Chancen auf ein erfülltes Leben haben wie wir. Gleichzeitig müssen Chancen für alle Menschen fairer verteilt werden. Das ist der Kerngedanke der Nachhaltigkeitspolitik.
Anhören
Audio: 30.09.2015 10:58
Kategorie: Bildungsstadt, Ehrenamt, Vereine, Gesellschaft, International, Agenda 21
Am 24.09.2015 war der Energietag Thema des Stadtgespräches.
Anhören