Kammermusikwettbewerb 2019
Das sind die Preisträger des 19. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 2. und 3. März 2019.
Das sind die Preisträger des 19. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 2. und 3. März 2019.
Am Samstag, dem 5. Mai 2018, fand der Jugendkunstschul- und Familienbildungstag statt. Zum 10. Mal luden das Lokale Bündnis für Familie und die Volkshochschule, zusammen mit zahlreichen Trägern der Sozialen Arbeit, Bildungs- und Kulturvereinen und Institutionen der Stadt Erfurt, der Imago Kunst- und Designschule e. V. sowie der Erfurter Malschule, zum kreativ – bunten Treiben auf dem Hof der Volkshochschule – und erstmalig auch auf dem Platz hinter die Krämerbrücke ein.
Das sind die Preisträger des 18. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 3. und 4. März 2018
Das Garten- und Friedhofsamt der Stadtverwaltung Erfurt blickt auf eine lange Geschichte zurück, in deren Zeitspanne schon zahlreiche Auszubildende unterwiesen, gelehrt und in Projekte eingebunden wurden. Diese Projekte wurden genauestens dokumentiert – und das nicht nur in schriftlicher Form. Viele Bilder haben die Verantwortlichen über Jahre hinweg gesammelt, um auch den jungen Menschen ihre geleistete Arbeit im gesamten Stadtgebiet vor Augen halten zu können. Unter der Aufsicht der Ausbildungsleiter und -beauftragten entstand so mit der Zeit ein buntes Stadtbild voller Neuerungen, sei es der Friedhof in Vieselbach oder das Allzeitprojekt Dendrologischer Garten: Überall wird gebaut und somit verschönert. Erfurt ist und bleibt grün!
In der Zeit vom 15. bis 19. Mai 2017 fand die mittlerweile dritte Ausbildungswoche Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen (SRHT) statt.
Das sind die Preisträger des 17. Kammermusikwettbewerbes der Musikschule der Stadt Erfurt vom 11. und 12. März 2017
Impressionen des letzten Malschul- und Familienbildungstages