Bilder- und Fotostrecken

Übersicht und Archiv

Domplatz Helau – Das karnevalistische Altstadtfest

20.02.2023 11:43

Premiere für Domplatz Helau: Nach dem abgesagten Karnevalsumzug hat die Stadt in kurzer Zeit ein karnevalistisches Altstadtfest auf die Beine gestellt. Am 19. Februar 2023 zog es zahlreiche Erfurterinnen und Erfurter auf den Domplatz, um gemeinsam mit dem Anger Karneval Club Erfordia e. V., Samu, Mickie Krause & Co. zu feiern. Die Bildergalerie zeigt einige Eindrücke.

Eröffnung des 172. Erfurter Weihnachtsmarktes

25.11.2022 07:53

Am 22. November 2022 öffnete der 172. Erfurter Weihnachtsmarkt. Oberbürgermeister Andreas Bausewein wurde mit dem „Schlitten“ abgeholt, um gemeinsam mit dem Heiligen Nikolaus den Markt zu eröffnen. Mitgestaltet wurde das Programm von den Erfurter Turmbläsern, dem Gospelpop-Chor „Heavens Garden“ und dem Theater „Die Schotte“, das das Märchenstück „Die Weihnachtswichtel“ aufführte. Zum Abschluss wurde gemeinsam das Weihnachtslied „Sind die Lichter angezündet“ gesungen.

Impressionen vom Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit 2022

02.10.2022 19:00

Die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit, der sich zum 32. Mal jährt, werden in diesem Jahr durch den Freistaat Thüringen vom 1. bis 3. Oktober in der Thüringer Landeshauptstadt ausgerichtet. Das Bürgerfest führte die Besucher vom Bahnhof bis zum Petersberg.

Impressionen vom Krämerbrückenfest 2022

20.06.2022 11:33

Vom 17. bis 19. Juni 2022 fand das Krämerbrückenfest statt und verwandelte die Landeshauptstadt endlich wieder in eine große Bühne der unterschiedlichsten Künste. Die vielfältige Programmauswahl gab besonders der regionalen Kulturszene an vielen Orten Platz. Im Zentrum des Festes stand wie gewohnt die Krämerbrücke – die als Konstante einen Bogen zwischen den Zeiten und Menschen spannt.

Familien- und Sportfest auf dem Domplatz 2022

06.05.2022 13:27

Die Stadt Erfurt und der Stadtsportbund Erfurt luden am 1. Mai zum Familien- und Sportfest auf den Domplatz ein.

Eröffnung des Erfurter Altstadtfrühlings 2022

05.04.2022 08:29

Der Erfurter Altstadtfrühling wurde am Samstag von Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnet.

Eröffnung des Erfurter Oktoberfestes

25.09.2021 10:00

Drei Schläge hat Oberbürgermeister Andreas Bausewein benötigt, bis es hieß: O’zapft is! Noch bis zum 10. Oktober lockt das Erfurter Oktoberfest Besucherinnen und Besucher auf den Domplatz. 45 Schaustellerbetriebe versprechen Fahrspaß für Familien, aber auch den ein oder anderen Adrenalinkick – zum Beispiel auf dem 62 Meter hohen „Gladiator“ oder bei einem „Rundflug“ mit „Mr. Gravity“. Besondere Ausblicke gibt es wieder vom Riesenrad „Bellevue“. Kulinarisch bleibt zwischen Crêpes, Bratwurst, Fischbrötchen und Langos kein Wunsch offen. Geöffnet ist das Erfurter Oktoberfest täglich bis 22 Uhr, montags bis freitags ab 14 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.

Erfurter Weingarten 2021 eröffnet

09.09.2021 19:00

Seit Donnerstag heißt es auf dem Domplatz „Genießen mit allen Sinnen“. Bis zum 12. September lockt der Erfurter Weingarten mit einer Auswahl von rund 200 verschiedenen Wein- und Sektsorten von 16 Winzern aus neun deutschen Anbaugebieten die Besucher. Oberbürgermeister Andeas Bausewein ließ es nicht nehmen, das Fest für Genießer zu eröffnen.

Erfurter Denkmaltage 2021 eröffnet

07.09.2021 17:35

In der Landeshauptstadt wird der europäische Denkmaltag nicht nur an einem Tag oder einem Wochenende begangen. Hier werden die Denkmale traditionell fast eine ganze Woche für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet – und das seit mittlerweile 28 Jahren.

„Zentralheize“ – vom Lost Place zum Kreativzentrum

07.09.2021 17:30

Das alte Heizwerk im Brühl steht am Eröffnungstag der Erfurter Denkmaltage im Mittelpunkt des Interesses. Jahrelang stand das rund 110 Jahre alte Gebäude leer und verfiel, nun hat es eine Erfurter Investorengruppe zum Kreativzentrum herausgeputzt. Veranstaltungen, Übernachtungen, Arbeiten – all das ist nun in dem repräsentativen Industriegebäude möglich. In der Bildergalerie geben wir ein paar exklusive Einblicke. Die „Zentralheize“ passt bestens zum diesjährigen Motto der Denkmaltage: „Sein und Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“.


11 - 20 von 55