Veröffentlichungen
Aktuelle Veröffentlichungen
Jugendhilfeplanung: Familienförderplan
Der Erfurter Stadtrat hat am 14. Dezember 2022 den Familienförderplan für den Zeitraum 2023 bis 2027 beschlossen. Der Plan beschreibt die Bedarfe sowie Angebote der Familienbildung und Familienförderung gemäß §16 SGB VIII. Darüber hinaus enthält er Festlegungen zu deren finanzieller Förderung und fachlichen Schwerpunktsetzung bzw. Weiterentwicklung.
Fördermöglichkeiten für kulturelle Projekte und Veranstaltungen
Liste von Fördermöglichkeiten untergliedert in europäische Ebene, Bundesebene, Landesebene, Lottomittel, Landesstiftungen der Parteien, öffentliche und private Träger (Auswahl) und Stiftungen (Auswahl) mit Beschreibung, etwaiger Bewerbungsfristen und Ansprechpartnern
Jahresprogramm der Volkshochschule Erfurt 2023
Sie möchten einen ersten Blick in unser Jahresprogramm 2023 werfen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Abfallratgeber
Auf 32 Seiten ist alles Wissenswerte zu den Themen Abfall und Entsorgung kurz und übersichtlich zusammengefasst. Die Broschüre enthält zudem wichtige Adressen, Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie ein Abfall-ABC, das bei Unsicherheiten hilft, den Abfall dem richtigen Entsorgungsweg zuzuordnen.
Amtliche Lebensmittelüberwachung in Erfurt – Tätigkeitsbericht 2021
Der vorliegende Tätigkeitsbericht der amtlichen Lebensmittelüberwachung der Landeshauptstadt Erfurt soll deren vielfältige Aufgaben darstellen und einen Einblick in die Tätigkeiten und Arbeitsergebnisse geben. Die Aufgaben werden innerhalb der Stadtverwaltung vom Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt wahrgenommen.
Denkmalliste Stadt Erfurt
Die Denkmalliste umfasst alle zum oben genannten Datum erfassten Bau- und Kunstdenkmale auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt. Archäologische Relevanzgebiete sind unter anderen: die Erfurter Altstadt und die historischen Dorfkerne im Gebiet der Landeshauptstadt Erfurt.