Broschüre: 04.10.2012 08:33
Kategorie: Barrierefreiheit, Inklusion, Menschen mit Behinderung, Beiräte
Dass Menschen mit Behinderung weltweit gleichberechtigt unter allen anderen Menschen leben können, ist eine Vision der Vereinten Nationen. Im Jahre 2009 wurde die UN-Konvention in Deutschland ratifiziert. Bundestag, Thüringer Landtag und auch der Erfurter Stadtrat haben beschlossen, diese Vision in die Tat umzusetzen.
Weiterlesen
Broschüre: 19.04.2010 08:33
Kategorie: Beiräte, Migranten
Informationen der Ausländerbeauftragten 2009
Weiterlesen
Satzung: 27.11.2008 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Gebühren und Entgelte, Stadtrat, Grundlagen
Mit dieser Satzung wird die Satzung über die Widmung der Verwaltungsliegenschaften der Landeshauptstadt Erfurt (Beschluss 127/07) aufgehoben.
Weiterlesen
Richtlinie: 27.10.2006 00:00
Kategorie: Ehrenamt, Kultur, Stadtrat
Die Stadt Erfurt vergibt einen Titel, der die Bezeichnung „Erfurter Stadtgoldschmied“ trägt. Er wird in Form des symbolischen Titels durch Urkunde und eines Geldbetrages (Stipendium) vergeben. Die Ausschreibung „Erfurter Stadtgoldschmied“ richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die sich intensiv mit dem Medium Schmuck beschäftigen. Die Einrichtung des symbolischen Amtes „Erfurter Stadtgoldschmied“ ist Ausdruck des Kulturwillens und der Absicht der Stadt Erfurt, eine Spezifik der bildenden Kunst zu fördern und den Bürgern nahe zu bringen.
Weiterlesen
Satzung: 15.07.2005 00:00
Kategorie: Bau, Beiräte, Stadtrecht
Gemäß dem Thüringer Denkmalschutzgesetz soll die untere Denkmalschutzbehörde einen sachverständigen, weisungsunabhängigen Beirat berufen, der die Denkmalschutzbehörde bei der Durchführung ihrer Aufgaben unterstützt.
Weiterlesen
Bericht: 01.02.2005 08:33
Kategorie: Soziales, Stadtrat
Mit Beschluss Nr. 101/2005 hat der Stadtrat der Landeshauptstadt Erfurt das Gütesiegel "Erfurt barrierefrei" beschlossen.
Weiterlesen
Satzung: 02.07.2004 00:00
Kategorie: Ausschreibungen, Finanzen, Stadtrat, Stadtrecht, Verwaltung
Die Rechnungsprüfungsordnung besagt, dass die Landeshauptstadt Erfurt ein Rechnungsprüfungsamt unterhält und welche Aufgaben es besitzt.
Weiterlesen
Satzung: 10.03.2003 00:00
Kategorie: Beiräte, Umwelt
Der Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e. V. (Pächter) hat bei der Stadt Erfurt (Verpächterin) Kleingartenflächen angepachtet, die er als Zwischenpächter an die als gemeinnützig anerkannten Kleingartenvereine (Unterpächter) zur kleingärtnerischen Nutzung gemäß dem Bundeskleingartengesetz weiter verpachten darf. Grundlage bildet die Vereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Erfurt und dem Stadtverband Erfurt der Kleingärtner e.V.
Weiterlesen