Amtsblatt Nr. 1 vom 18.01.2019 | Erfurt.de
Der Marchbach wird aus seinen Rohren befreit. Schauwasserkraftwerk und ein Teich werden weitere Attraktionen.
Der Marchbach wird aus seinen Rohren befreit. Schauwasserkraftwerk und ein Teich werden weitere Attraktionen.
Evag steht vor großen Herausforderungen: Von Sanierung der Bahnen über Nahverkehrsplan bis Barrierefreiheit
Auf dem Weg zur Bundesgartenschau 2021 – Attraktionen für den Petersberg.
Der Thüringer Zoopark Erfurt wird als sogenanntes Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit außerhalb des Haushaltsplanes der Landeshauptstadt Erfurt nach kaufmännischen Grundsätzen als Sondervermögen verwaltet (Eigenbetrieb). Die Angelegenheiten des Eigenbetriebes werden nach der Eigenbetriebssatzung für den Thüringer Zoopark Erfurt geregelt.
In die alte Zahnklinik ziehen künftig Studierende ein: Ein Leerstand weniger, ein Vorzeigeobjekt mehr
Schönheitskur für den Berliner Platz. Start frei für eines der wichtigsten Bauvorhaben im Erfurter Norden!
Erfurter Löwenrudel jetzt komplett. Von Artenschutz bis Zicklein: Neuigkeiten aus dem Zoo.
Start frei für die Schulsanierung.
Die Stadt Erfurt wird in zehn Jahren rund 450 Millionen Euro investieren.
Straßenbahngipfel in Erfurt.
Thüringer Kommunen schließen sich zusammen.
Konzentration der Verwaltungsstandorte geplant.
Bauverwaltung, Amt für Stadtplanung und Stadtentwicklung sowie andere technische Ämter ziehen perspektivisch um.