Videos

Übersicht und Archiv

Kristina Vogel ist neue „Botschafterin für Erfurt“

12.09.2019 14:09

Kristina Vogel, die erfolgreichste Bahnradsprinterin aller Zeiten, ist eine Persönlichkeit von ganz besonderem Format. Letzte Woche wurde sie zur „Botschafterin für Erfurt“ ernannt. Erfurt sei ihr Ruhepol, erklärt sie uns in unserem Interview. Bei ihren vielen neuen Aufgaben wird sie reichlich Gelegenheit haben, für Erfurt zu werben.

Erfurt und Radfahren – ein starkes Team

01.09.2019 16:00

Die Deutschland Tour 2019 ist Geschichte. Der Tag hat gezeigt: Erfurt ist nach wie vor eine Radsport-Stadt. Und die Bilder haben gezeigt: Erfurt und Thüringen sind wunderschön! Kommen Sie zu uns und überzeugen Sie sich.

Großereignis Deutschland Tour zu Gast in Erfurt

31.08.2019 11:00

Oberbürgermeister Andreas Bausewein freut sich auf die Deutschland Tour und auf die Wiederbelebung der Tradition Straßenradsport.

Erfurter Jobcenter und Oberbürgermeister stellen eine Bilanz ihrer Arbeit vor

23.08.2019 12:05

Oberbürgermeister Andreas Bausewein gab heute während eines Pressetermins einen aktuellen Überblick zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – umgangssprachlich Hartz IV – in Erfurt. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Erfurt, Norbert Rein, informierte Bausewein über die bisherigen Entwicklungen.

Interview: Erfurt auf dem Weg zur Deutschland Tour

06.08.2019 10:12

Erfurt ist in diesem Jahr Zielort der viertägigen „Deutschland-Tour der Radfahrer“. Am Sonntag, den 1. September, rollen die internationalen Radprofis in die Stadt. Zielort wird die Erfurter Messe sein. Drumherum gibt es ein üppiges Rahmenprogramm für Radsportfreunde und die, die es werden wollen. Unter anderem mit einer „Jedermann-Tour“ in verschiedenen Längen. Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach hat mit Erfurts Finanz- und Wirtschaftsdezernenten Steffen Linnert über die Chancen der „Deutschland-Tour“ für die Stadt gesprochen.

Kühle Orte – Wie kann die Hitze in der Oststadt erträglich werden?

12.07.2019 13:35

Die Fachhochschule Erfurt und das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation sowie das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt hatten Bewohnerinnen und Bewohner, als auch Kultur- und Gewerbetreibende zu drei Workshops im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity" eingeladen. Im Fokus des Projektes stand die Erfurter Oststadt, die exemplarisch für alle anderen Gründerzeitquartiere Erfurts steht. Prof. Heidi Sinning von der Fachhochschule und Jörg Lummitsch, Erfurts Umweltamtsleiter berichten über die Notwendigkeit, sich mit dem Thema Hitze in der Stadt zu beschäftigen.

Bewässerungssäcke für die Stadtbäume

12.07.2019 13:35

Der zweite trockene Sommer hintereinander macht den Erfurter Stadtbäumen schwer zu schaffen. Bei zirka 60.000 städtischen Bäumen kommen die Mitarbeiter des Gartenamtes mit dem Gießen kaum rum. Sehr hilfreich – vor allem bei Jungbäumen – sind Bewässerungssäcke. Immer öfter kommen sie seit 2017 zum Einsatz. Knapp 700 Bäume werden so im Stadtgebiet regelmäßig mit Wasser versorgt. Nun kommen im Nordpark weitere 1.000 hinzu. Wir stellen das Bewässerungsprinzip vor.

Aktionstag Nachhaltigkeit 2019

22.05.2019 12:34

Ein buntes und vielfältiges Erfurt zeigt sich am 25. Mai ab 12 Uhr im Hirschgarten. Ein tolles Rahmenprogramm mit dem Jazzclub e. V. gibt dem Talkzimmer aus dem Stöberhaus unter freiem Himmel ein gemütliches Flair. „Wir zeigen unseren Einwohnern gute Beispiele, wie Mehrweg und Abfallvermeidung aussehen kann. Zusammen mit den Stadtwerken haben wir eine weitreichende Kampagne gestartet, welche im Hirschgarten ein Gesicht bekommt.“ erklärt Beigeordneter Andreas Horn.

Einladung zum Frauenstadtrat

08.05.2019 10:08

Im Vorfeld der Kommunalwahlen in Erfurt haben sich engagierte Frauen im Bündnis „Wir Frauen“ zusammengefunden. Über Parteigrenzen hinweg wollen sie im offenen Dialog Erfurter Stadtpolitik mitgestalten. Wann? 10. Mai 2019, 18:30 Uhr Wo? Rathaus Erfurt, Ratssitzungssaal


121 - 130 von 166