Videos

Übersicht und Archiv

Pläne für das Landesmuseum auf dem Petersberg

25.09.2019 16:51

Das Thüringer Landesmuseum auf dem Erfurter Petersberg soll gebaut werden – allerdings erst 2029 fertig sein. Diesen Zeitplan hat die Staatskanzlei heute vorgestellt. Ministerpräsident Bodo Ramelow wollte sich bei den Kosten aber nicht festlegen.

Einladung zum Buga-Infotag

21.09.2019 12:00

Die Buga2021-Projekte im Erfurter Egapark gehen voran. Wollen Sie wissen, was wo wie passiert? Kein Problem, dafür haben wir den Buga-Infotag!

Buga-Spaziergang mit Oberbürgermeister

18.09.2019 10:04

Der Erfurter Petersberg ist praktisch sein Kinderzimmer: Oberbürgermeister Andreas Bausewein wuchs ganz in der Nähe auf. Und so konnte der OB bei seinem ganz persönlichen Buga-Spaziergang am 13. September die ein oder andere Anekdote aus seiner Vergangenheit erzählen. Rund 120 Teilnehmer spazierten mit ihm über das Petersberg-Plateau, auf dem die Umgestaltung im vollen Gange ist. Aus Anlass der Bundesgartenschau 2021 werden viele Millionen Fördergelder dort verbaut. Wie Bausewein aber sagt, ist das eine Investition für die nächsten Jahrzehnte. Die „Krone der Stadt“ werde wiederbelebt und schick gemacht für Einheimische und Touristen.

Die Riethbrücke geht auf Reisen

12.09.2019 15:45

So schwebte sie dahin… Nach 129 Dienstjahren ging die Riethbrücke gestern erst mal in „Rente“ und zog um auf den städtischen Straßenbetriebshof. In unserem Video hängt die erste Hälfte der Stahlbrücke am Kran, 45 Tonnen schwer, 6 Meter breit und 25 Meter lang. Rund anderthalb Stunden dauerten das Aufladen und Sichern auf den Schwerlasttransporter, genauso lang war dieser dann unterwegs. Das Abladen am neuen Domizil ging schließlich relativ fix.

Kristina Vogel ist neue „Botschafterin für Erfurt“

12.09.2019 14:09

Kristina Vogel, die erfolgreichste Bahnradsprinterin aller Zeiten, ist eine Persönlichkeit von ganz besonderem Format. Letzte Woche wurde sie zur „Botschafterin für Erfurt“ ernannt. Erfurt sei ihr Ruhepol, erklärt sie uns in unserem Interview. Bei ihren vielen neuen Aufgaben wird sie reichlich Gelegenheit haben, für Erfurt zu werben.

Buga2021 – Spatenstich am Pappelstieg

27.08.2019 16:40

Heute war Spatenstich auf dem Gelände des ehemaligen Klärwerkes. Hier entsteht im Zuge der Umgestaltung der nördlichen Geraaue ein toller Park mit vielen Annehmlichkeiten und Attraktionen.

Erfurter Jobcenter und Oberbürgermeister stellen eine Bilanz ihrer Arbeit vor

23.08.2019 12:05

Oberbürgermeister Andreas Bausewein gab heute während eines Pressetermins einen aktuellen Überblick zur Grundsicherung für Arbeitssuchende – umgangssprachlich Hartz IV – in Erfurt. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Erfurt, Norbert Rein, informierte Bausewein über die bisherigen Entwicklungen.

Schulsanierung in Erfurt – Interview mit Dr. Torben Stefani

23.08.2019 00:00

Die Stadt Erfurt hat mit ihrem Schulnetzplan ein riesiges Schulsanierungs- und Schulneubauprogramm auf den Weg gebracht. Knapp eine halbe Milliarde Euro wird es kosten und die zuständigen Ämter mindestens zehn Jahre beschäftigen. Eine Vielzahl der rund 60 Schulstandorte im Stadtgebiet müssen saniert oder erweitert werden. Dazu sind auch ein paar komplette Schulneubauten geplant. Wie ist das Mega-Programm angelaufen? Welche Probleme gibt es? Wo wird was gebaut oder saniert? Wann ist mit Fertigstellungen zu rechnen? Dr. Torben Stefani, der das zuständige Amt für Grundstücks- und Gebäudeverwaltung leitet, gibt Erfurts Stadtsprecher Daniel Baumbach in einem umfangreichen Interview Auskunft.

Kühle Orte – Wie kann die Hitze in der Oststadt erträglich werden?

12.07.2019 13:35

Die Fachhochschule Erfurt und das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation sowie das Umwelt- und Naturschutzamt der Landeshauptstadt hatten Bewohnerinnen und Bewohner, als auch Kultur- und Gewerbetreibende zu drei Workshops im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts "HeatResilientCity" eingeladen. Im Fokus des Projektes stand die Erfurter Oststadt, die exemplarisch für alle anderen Gründerzeitquartiere Erfurts steht. Prof. Heidi Sinning von der Fachhochschule und Jörg Lummitsch, Erfurts Umweltamtsleiter berichten über die Notwendigkeit, sich mit dem Thema Hitze in der Stadt zu beschäftigen.

Bewässerungssäcke für die Stadtbäume

12.07.2019 13:35

Der zweite trockene Sommer hintereinander macht den Erfurter Stadtbäumen schwer zu schaffen. Bei zirka 60.000 städtischen Bäumen kommen die Mitarbeiter des Gartenamtes mit dem Gießen kaum rum. Sehr hilfreich – vor allem bei Jungbäumen – sind Bewässerungssäcke. Immer öfter kommen sie seit 2017 zum Einsatz. Knapp 700 Bäume werden so im Stadtgebiet regelmäßig mit Wasser versorgt. Nun kommen im Nordpark weitere 1.000 hinzu. Wir stellen das Bewässerungsprinzip vor.


141 - 150 von 227