Videos

Übersicht und Archiv

Über die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“

25.09.2018 10:18

Die Ausstellung „Erfurt/Haifa. Architekturen der Moderne im Dialog“ in der Peterskirche präsentiert Fotografien und neueste Forschungen zur Architektur der beiden Städte, die seit dem Jahr 2000 durch eine Städtepartnerschaft verbunden sind. Mit-Kurator Dr. Mark Escherich – Denkmalpfleger bei der städtischen Denkmalschutzbehörde Erfurt – gibt einen Einblick in das Projekt.

Empfang anlässlich der Besitzübergabe des Zughafens an die Stadt

21.09.2018 13:21

Der Zughafen Kulturbahnhof kann gesichert in die Zukunft schauen! Am 7. September 2018 übergab die DB Immobilien die 10.000 qm große Fläche mit ihren 25 Mietparteien und entsprechend etwa 50 Arbeitsplätzen an die Landeshauptstadt Erfurt. Mit diesem Schritt wurde die Grundlage für eine neue Phase der Entwicklung für das Gelände und die Menschen, die dort etwas bewegen wollen, gelegt. Und dieser Schritt wurde am Mittwoch gefeiert.

Erfurter Oktoberfest startet am Freitag

21.09.2018 13:52

Das Erfurter Oktoberfest unterhält mit Festzelt, Rummel und Riesenrad. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher außerdem freuen können, verrät Erfurts Kulturdirektor Tobias J. Knoblich.

Über die Ausstellung „Es braut sich was zusammen – Erfurt und das Bier“

20.09.2018 09:38

Bier ist mehr als nur die richtige Mischung aus Malz und Hopfen, Bier kann Geschichte(n) erzählen. Im Stadtmuseum geht man aktuell auf Entdeckungsreise durch fast 5.000 Jahre Biergeschichte in Erfurt. Hardy Eidam, Kurator der neuen Sonderausstellung, gibt dazu einen kleinen Einblick.

Über die Ausstellung „Die zwei Tode des Paul Schäfer. Legende und Lebensgeschichte eines Erfurter Kommunisten“

27.08.2018 09:07

Viele Erfurter kennen den Namen „Paul Schäfer“. Aber wer war Paul Schäfer? Warum trug eine Schuhfabrik seinen Namen? Und warum gibt es zwei verschiedene Geschichten zu seinem Tod? Die aktuelle Sonderausstellung im Erinnerungsort Topf & Söhne beantwortet diese Fragen. Dr. Annegret Schüle gibt dazu einen Einblick.

Über die Ausstellung „In einem anderen Land“

23.08.2018 11:41

Die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle zeigt Arbeiten von 13 zeitgenössischen Fotografen und wie politische, persönliche, kulturelle und technologische Umbrüche deren Werk beeinflussen. Prof. Dr. Kai Uwe Schierz, Direktor der Erfurter Kunstmuseen, gibt einen kurzen Einblick in die Ausstellung.

Dr. Christoph Heilmann über die Ausstellung „Natur als Kunst“

09.08.2018 11:18

Die aktuelle Sonderausstellung im Angermuseum zeigt Landschaften im 19. Jahrhundert in Malerei und Fotografie aus den Sammlungen der Christoph Heilmann Stiftung am Lenbachhaus München und des Münchner Stadtmuseums. Hier stellt Dr. Christoph Heilmann, Kunsthistoriker, Landschaftsspezialist und ehemaliger Referent der Neuen Pinakothek die Ausstellung vor.

Geschichte als interkulturelle Begegnung im Erinnerungsort Topf & Söhne

17.07.2018 10:26

Fotos und Statements von Teilnehmenden ermöglichen einen Eindruck von den interkulturellen Projekten „Fairplay?! Damals, heute, auf dem Platz und im Alltag“ (Tagesprojekt) und „Was geht mich das an?“ (Dreitagesprojekt).


231 - 240 von 307