Engagierte für Natur und Umwelt gesucht
Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, nach der Schule neue Erfahrungen sammeln möchte und spannende Dinge in der Natur erleben will, …
Etwa jeder dritte Deutsche ab 14 Jahren engagiert sich ehrenamtlich - immerhin mehr als 23,4 Millionen Menschen. Freiwilliges Engagement im Ehrenamt ist eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, sich zu engagieren und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. Es dient ebenso der persönlichen Weiterentwicklung und ist eine Chance aktiv am Leben teilzunehmen. Ehrenamt tangiert alle Bereiche vom sozialen, religiösen, Freizeit, Sport, Umwelt/Natur, Gesundheit, Politik u.v.m.
Ziel ist es, das Bild vom Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Die Stadtverwaltung Erfurt setzt sich aktiv für das Ehrenamt ein. In der Landeshauptstadt existieren circa 1.700 Vereine, Verbände und Organisationen verschiedener Ressorts, in denen nahezu 50.000 Erfurterinnen und Erfurter ehrenamtlich tätig sind.
Wer zwischen 18 und 26 Jahren alt ist, nach der Schule neue Erfahrungen sammeln möchte und spannende Dinge in der Natur erleben will, …
Am Dienstag haben sich erstmals die Mitglieder des vom Stadtrat im vergangenen November beschlossenen Tierschutzbeirates getroffen. …
Anderen Menschen zuhören und im Bedarfsfall Hinweise zu weiteren Angeboten für die Problemlösung geben – das ist ein Konzept, …
Es sind keine kommenden Einträge vorhanden.
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren
200 Jahre altes Haus an der Krämerbrücke wird kernsaniert
Mauerkronenbrücke gewinnt Deutschen Brückenbaupreis 2025