Neues Papierwehr erfolgreich getestet
In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. …
Etwa jeder dritte Deutsche ab 14 Jahren engagiert sich ehrenamtlich - immerhin mehr als 23,4 Millionen Menschen. Freiwilliges Engagement im Ehrenamt ist eine Möglichkeit für jeden Einzelnen, sich zu engagieren und mit seiner Arbeit etwas zu bewegen. Es dient ebenso der persönlichen Weiterentwicklung und ist eine Chance aktiv am Leben teilzunehmen. Ehrenamt tangiert alle Bereiche vom sozialen, religiösen, Freizeit, Sport, Umwelt/Natur, Gesundheit, Politik u.v.m.
Ziel ist es, das Bild vom Ehrenamt zu stärken und zu fördern. Die Stadtverwaltung Erfurt setzt sich aktiv für das Ehrenamt ein. In der Landeshauptstadt existieren circa 1.700 Vereine, Verbände und Organisationen verschiedener Ressorts, in denen nahezu 50.000 Erfurterinnen und Erfurter ehrenamtlich tätig sind.
In dieser Woche wurde das neue Papierwehr im Bereich Luisenpark, am Dreienbrunnenbad erstmals unter realen Bedingungen geprüft. …
Die Betreuungsvereine und die Betreuungsbehörde der Stadt Erfurt stellen das Ehrenamt „Rechtliche Betreuung“ vor und suchen neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Die Freiwillige Feuerwehr Alach im Erfurter Westen wurde im Jahr 1877 gegründet, ist also mittlerweile offiziell schon 148 Jahre alt. …
Fast jedes sechste Kind wächst in Deutschland mit suchtkranken Eltern auf. Der Film, der aus der Perspektive eines betroffenen Kindes gedreht wurde, möchte auf diese Problematik aufmerksam machen.
Bei der Funktionsprobe wurden die mechanischen Abläufe und die Wirkung der Wasserabgabe über die Wehrfelder gezielt unter Last getestet – ein wichtiger Schritt für …
Die „Schmuckstadt“ Erfurt hat eine neue Stadtgoldschmiedin
Broschüre – monatlicher Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren