Bundesfreiwilligendienst: Einsatzstellen
Einsatzstellen in staatlich überregionalen Förderzentren
- Betreuung beim Sport und Schwimmunterricht
- Begleitung und Hilfe bei Wandertagen, Exkursionen, Praktika, Wanderfahrten
- Unterstützung bei der Ferienbetreuung
- Reparaturarbeiten und Hilfe bei der Ausgestaltung der Bereiche
- Unterstützung im Wohnheim
- Hausaufgabenbetreuung in der Gruppe oder einzelner Schüler
- Wegbegleitung zu Ärzten, Logopäden usw.
- Einzelbetreuung von schwerer behinderten Kindern und Jugendlichen im Unterricht
- Hilfe im Alltag, z. B. Pflegearbeiten, Unterstützung beim Essen und in der Selbstversorgung
Aufgaben
- Betreuung der Schulbibliothek
- Mitarbeit beim Ausbau des umfangreichen Schularchivs
- Sichtung, Archivierung und Verwaltung der umfangreichen Fachliteratur und anderer Lernmittel
- Betreuung von PC-Arbeitsplätzen in der Bibliothek
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulprojekten
- Unterstützung beim Entwerfen und Herstellen projektbezogener Anschauungsprojekte
Mitarbeit im Seniorenklub
- Beratung und Unterstützung der Senioren
- Organisieren und Vorbereitung von kulturellen Veranstaltungen, Höhepunkten und Feiern
- Mittagsversorgung einschl. Verkauf und Umgang mit Lebensmitteln
- Gewährleistung von Ordnung und Sauberkeit
- Hilfe bei kleineren handwerklichen Tätigkeiten im Klub
- neben der Reinigungsfirma auch tagsüber Reinigungsarbeiten im Klub und Küchenbereich
- gärtnerische Tätigkeiten
Grünflächenunterhaltung: auf Flächen der Stadt Erfurt und den dazugehörigen Ortsteilen
- Pflanz- und Pflegearbeiten
- Werterhaltungsarbeiten
- Reinigungsarbeiten
- Winterdienst
Ansprechpartner: Frau Georgy, Telefon 0361 655-5816
Aufgaben
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung kultureller Projekte in den Abteilungen bzw. Einrichtungen der Kulturdirektion
- Unterstützung von Abteilungs- bzw. einrichtungsspezifischen Veranstaltungs- oder Ausstellungsprojekten
- Mitarbeit und Betreuung der Galerien Etage 1 und 2 im Rathaus, hier auch Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen
- Unterstützung und Mitarbeit bei kulturpädagogischen Projekten
- Unterstützung beim Ausstellungsauf- und Ausstellungsabbau
- Hol- und Bringe-Dienste
- Mithilfe bei Kleinstreparaturen
- Hilfe bei der Archivierung und Katalogisierung
- Einsatz entsprechend der persönlichen Befähigung
Biotoppflege – Schutzgebiete, Wanderwege, Artenschutz
- Mahd, Strauchschnitt und Pflege von Schutzgebieten
- Reparatur von Wanderwegen, Brücken, Schildern
- Aufstellen und Pflege von Amphibienschutzzäunen
- Arbeiten an frischer Luft bei fast jedem Wetter
- körperliche Anstrengung
- Arbeiten im Team
- Arbeiten mit Maschinen (Freischneider)
Qualifikationen
- möglichst Führerschein
- erste Erfahrung mit Grünarbeiten
- Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten nach Einweisung
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm
- Pflege und Erhaltung des Geländes, Gartenarbeiten
- Reparatur, ggf. Neubau von Zäunen, Brücken, Geländern etc.
- Mitarbeit bei Betreuung von Veranstaltungen
- Arbeit mit Kindergruppen
Qualifikationen
- Teamfähigkeit
- selbstständiges Arbeiten nach Einweisung
- Begeisterung für Natur und Umwelt
Servicekraft
- selbstständiges Arbeiten nach Einweisung
- Betreuung des Hauptstandortes der VHS in der Schottenstraße und der Außenstellen
- Unterstützung der Fachbereichsleiter
- Unterstützung der Dozenten bei der Kursvorbereitung
- Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen
- Verwaltung der technischen Ausstattung, wie Beamer, Kameras, Laptops sowie Installation der Technik usw.
- Ausübung des Hausrechtes und Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit in den Unterrichtsräumen
- Ansprechpartner für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Kursen