
Vernissage: Christian Reichart – Der Mensch hinter dem erwerbsmäßigen Gartenbau

Zur Veranstaltung
Das Stadtarchiv lädt herzlich zur Vernissage der neuen Sonderausstellung „Christian Reichart – Der Mensch hinter dem erwerbsmäßigen Gartenbau“ nach Erfurt ein. Die historische Schau in Kooperation mit Dr. Ilsabe Schalldach und Dr. Eberhard Czekalla widmet sich dem ereignisreichen Leben des vielseitig interessierten Autodidakten und ist vom 11. Juli 2025 bis 27. Februar 2026 während der offiziellen Öffnungszeiten zu sehen.
Abendprogramm
Nach der offiziellen Ausstellungseröffnung durch Dr. Nadine Hofmann, Direktorin des Stadtarchivs, folgt ein gemeinsamer Rundgang durch die neue Schau.
Als „Schmankerl“ im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung werden verschiedene Produkte aus der berühmten Erfurter Brunnenkresse zu Verkostung angeboten – unterstützt durch Hardy Karius und Holger Kämmer von „Erfurt MITTE“. Das vitaminreiche Feingemüse wuchs in Reicharts Gartenteich, was ihn dazu veranlasste, dieses näher zu studieren und es planmäßig anzubauen.
Einen authentischen Einblick liefern handschriftliche Notizen in einer besonderen Originalausgabe von Reicharts „Gemischten Schriften“, die nur zur Vernissage und an den Denkmaltagen im September 2025 als Exponat ausgestellt sein wird. Das gartenbauliche und landwirtschaftliche Fachbuch aus dem Jahr 1762 konnte aus dem Privatbesitz von Dr. Klaus Heilig aus Mannheim in den nicht öffentlichen Bibliotheksbestand des Stadtarchivs übernommen werden.
Niels Lars Chrestensen sponsert als Vertreter der Bugafreunde Erfurt am Eröffnungsabend ein kleines „gärtnerisches“ Souvenir.
Förderer
Förderverein „Freunde des Stadtarchivs Erfurt e.V.“
Bugafreunde Erfurt e.V.
Erfurt MITTE - covermade GmbH