25-BFG177: Kommunikationsberatung und Präsentationstraining - Bildungsfreistellung

Informationen

Der praxisorientierter Kurs Kommunikationsberatung und Präsentationstraining (VHS) richtet sich an Teilnehmer*innen, die im Rahmen einer Bildungsfreistellung ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt erweitern und professionalisieren möchten. Die Inhalte umfassen Kommunikationsmodelle, -stile, Rhetorik, Präsentationstechniken sowie Methoden zur Kommunikationsberatung. Ziele des Kurses: Erwerb fundierter Kenntnisse in Kommunikationsmodellen und -stilen Entwicklung rhetorischer Fähigkeiten und Verbesserung der Präsentationstechnik Befähigung zur professionellen Kommunikationsberatung Vermittlung didaktischer und methodischer Kompetenzen für die Trainerpraxis Kursinhalte: Kommunikationsmodelle: Überblick und praktische Anwendung Kommunikationsstile: Analyse, Anpassung und Optimierung Rhetorik und Präsentationstraining: Grundlagen, Techniken und Praxisübungen Kommunikationsberatung: Methoden, Strategieentwicklung und Praxistraining Methodik und Didaktik: Lehrgestaltung, Lehrmethoden und Feedback Zielgruppe: Fach – und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen,  die ihre kommunikativen Fähigkeiten erweitern und professionell nutzen möchten. Dauer und Umfang: Der Kurs erstreckt sich über 30 Stunden, aufgeteilt auf 5 Tage mit täglichen Unterrichtszeiten von 09:00 bis 15:00 Uhr, inklusive Pausen. Abschluss: Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als Kommunikationsberater (VHS), das ihre erweiterten Kompetenzen und Fähigkeiten bescheinigt.

Kursort

Volkshochschule
Schottenstraße 7
99084 Erfurt

Dozent

Herr Marc Lischewski

Termine

08.12.2025 - 12.12.2025
09:00 - 14:15 Uhr
TagDatumZeitDozentOrt
Montag08.12.202509:00 - 14:15 UhrHerr Marc LischewskiVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Dienstag09.12.202509:00 - 14:15 UhrHerr Marc LischewskiVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Mittwoch10.12.202509:00 - 14:15 UhrHerr Marc LischewskiVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Donnerstag11.12.202509:00 - 14:15 UhrHerr Marc LischewskiVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15
Freitag12.12.202509:00 - 14:15 UhrHerr Marc LischewskiVolkshochschule, 1. Etage, Raum 15

Dauer

30,00 Unterrichtsstunden

Kursgebühr

180,00 Euro (Ermäßigt: 144,00 Euro)