Kandidatin: Zuzanna Krzysztoń
Ich habe mich entschlossen, für den Ausländerbeirat zu kandidieren, weil ich der Meinung bin, dass die Stimme eines jeden in Erfurt lebenden Menschen gehört werden sollte - unabhängig von seinem Herkunftsland.
Als jemand, der im Ausland gelebt und sich integriert hat, weiß ich, mit wie vielen Herausforderungen Ausländer konfrontiert sind: von Sprachbarrieren über administrative Schwierigkeiten bis hin zum Gefühl der Ausgrenzung.
Ich möchte die Stimmen vertreten, die in der öffentlichen Debatte oft am Rande stehen.
Erfurt ist für mich der Ort, an dem ich lebe, arbeite und mir eine Zukunft aufbaue. Ich möchte eine Stadt mitgestalten, die offen, vielfältig und fair ist. Im Ausländerbeirat möchte ich mich dafür einsetzen:
- eine bessere Integration von Ausländern in das gesellschaftliche und berufliche Leben der Stadt,
- einen leichteren Zugang zu Informationen und öffentlichen Dienstleistungen in verschiedenen Sprachen,
- Verhinderung von Diskriminierung und Förderung des interkulturellen Dialogs.
Ich glaube, dass wir gemeinsam eine geeintere und solidarischere Gemeinschaft schaffen können. Meine Kandidatur ist ein Ausdruck des Engagements, aber auch der Verantwortung - gegenüber denjenigen, die hier leben, arbeiten, ihre Kinder großziehen und sich als Teil dieser Gemeinschaft fühlen wollen.