Lärmaktionsplanung – Umsetzung der EG-Umgebungslärmrichtlinie

In Erfurt stellt der Straßenverkehr die größte Lärmbelastung im Wohnumfeld dar.
Foto: © INVER – Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH

Die Beeinträchtigung der Erfurterinnen und Erfurter durch Lärm schränkt die Lebensqualität ein. In Erfurt stellt der Straßenverkehr die größte Lärmbelastung im Wohnumfeld dar.

Stufen des Lärmaktionsplanes

Stufe 4 (2024)

Der Lärmaktionsplan für die Hauptverkehrsstraßen Erfurts ist am 24.07.2024 in Kraft getreten. Dieser gibt die Ziele und Strategien zur Lärmminderung sowie zum Schutz der ruhigen bzw. relativ ruhigen Gebiete für die nächsten 5 Jahre vor.

Stufe 3 (2020)

Andere Möglichkeiten für eine Bürgerbeteiligung wurden bei der Umsetzung neuer Lärmminderungsmaßnahmen, gemäß § 47 (3) Bundesimmissionsschutzgesetz, genutzt.

Stufe 2 (2013)

Im Rahmen der Lärmkartierung wurden alle Hauptverkehrsstraßen mit einer durchschnittlichen Verkehrsstärke (DTV) von mehr als 8.000 Kfz/Tag erfasst. Die Lärmkartierung umfasst 67 Straßen bzw. 123 Straßenabschnitte.