Kita "Haus der bunten Träume" (Sofioter Straße)

Der Kindergarten „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße 38 wird generalsaniert. Damit erfüllt die Stadt den lang gehegten Wunsch nach einer Modernisierung für das in die Jahre gekommene Gebäude.

zurück Bild 1 / 1weiter
  • Ein zweistöckiges Gebäude ist eingerüstet. Davor stehen auch Warnbaken.© Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 1weiter

Warum wird gebaut und weshalb ist das notwendig?

Die Kita wurde 1977 eingeweiht. Nach der dringend notwendigen Generalsanierung sieht das Konzept des Awo-Kindergartens eine Betreuung in fünf Familienbereichen für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt vor und umfasst eine Gesamtkapazität von 170 Plätzen. Im Erdgeschoss soll die Betreuung der Kinder im Alter von ein bis drei Jahren erfolgen. Hier wird es auch eine Ausgabeküche mit Kinderrestaurant geben.

Erste Überlegungen für eine Generalsanierung des DDR-Zweckbaus gab es bereits im Jahr 2010, der notwendige Beschluss dazu wurde schließlich 2021 im zuständigen Ausschuss gefasst. Damit ist die Kita im Erfurter Norden zusammen der Kita 70 am Haselnussweg (Wiesenhügel) eine der letzten Kitas, die in Erfurt einer Generalsanierung unterzogen werden.

Was wird im Rahmen der Maßnahme umgesetzt?

Die Visualisierung einer Kita
Foto: © Erfurt&Partner

Im Rahmen der Generalsanierung der Kita in der Sofioter Straße werden umfassende bauliche, energetische und funktionale Maßnahmen umgesetzt, die die Einrichtung grundlegend modernisieren und zukunftsfähig machen.

Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der barrierefreien Gestaltung: sowohl das Erd- als auch das Kellergeschoss werden künftig über Rampen zugänglich sein, innerhalb des Gebäudes wird ein Aufzug installiert. Ergänzend entstehen barrierefreie sanitäre Anlagen.

Die Freianlagen der Kita werden vollständig neugestaltet. Dabei bleibt der vorhandene Baumbestand weitgehend erhalten. Es entstehen mehrere Spielzonen, die auf verschiedene Altersgruppen und Entwicklungsbedürfnisse abgestimmt sind. Ergänzt wird das Außengelände durch einen abgetrennten Gartenbereich mit Beeten, einer Naschhecke und Obstbäumen.

Im Inneren wird die Kita energetisch und funktional umfassend modernisiert. Sämtliche Fußböden, Wände, Sanitärbereiche und die Möblierung werden erneuert. Die Außenfassade wird inklusive Dämmung vollständig saniert.

Ein besonderes technisches Highlight stellt der Einbau einer innovativen Fußbodenheizung dar, die erstmals in einer Erfurter Bestands-Kita dieser Art zum Einsatz kommt. Die Flächenheizung ist in einem besonders flachen Fußbodenaufbau integriert und sorgt über Strahlungswärme für gleichmäßige Raumtemperaturen bei hoher Energieeffizienz. Zur weiteren Optimierung der Energiebilanz wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert. Die gewonnene Solarenergie wird zwischengespeichert und vorrangig zur Deckung des Kita-eigenen Strombedarfs genutzt; überschüssige Energie wird in das öffentliche Netz eingespeist.

Insgesamt entsteht durch die Generalsanierung eine zeitgemäße, nachhaltige und inklusive Bildungs- und Betreuungsumgebung für Kinder.

Ziele für 2025

Nach aktuellem Stand ist die bauliche Fertigstellung für Ende 2025 geplant, im Frühjahr 2026 sollen Kinder und Erzieher wieder einziehen und die Außenanlagen fertiggestellt werden. Die Generalsanierung kostet rund sieben Millionen Euro aus Eigenmitteln der Stadt Erfurt.

Bautagebuch

zurück Bild 1 / 1weiter
  • Die Grafik zeigt den Prozess für Schulbauprojekte. Die hervorgehobene Phase ist "Ausführung".© Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 1weiter

7. Mai 2025 - Estrich wurde verlegt

Im ersten Bauabschnitt wurde der Estrich verlegt und die Feuchtigkeit gemessen – dieser befindet sich derzeit in der Trocknungsphase. Anschließend folgen die Schutzschicht sowie Trockenbau- und Malerarbeiten.

Im zweiten Bauabschnitt wurde die Schadstoffsanierung eingeleitet, die Gebäudehülle ist geschlossen und das Gerüst wird aktuell gestellt. Die Wetterschalensicherung an der Außenseite ist in Arbeit. Zudem haben die Vorinstallationen für Elektro und Heizung/Lüftung/Sanitär bereits begonnen.

zurück Bild 1 / 4
  • Die neue Fassade im hinteren Teil des Gebäudes mit Baugerüst.

    Außenansicht

    © Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 4

14. Februar 2025 - Innenausbau und Arbeiten an Gebäudehülle

Im ersten Bauabschnitt werden bald Deckenarbeiten durchgeführt und Akustikdecken werden eingebaut. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann die Außenfassade verputzt werden.

Nachdem die Kinder im Oktober 2024 aus dem 2. Bauabschnitt ausgezogen sind, wurde das Gebäude entkernt und der Rohbau begonnen. Aktuell laufen Abdichtungs- und Dämmarbeiten im Keller, die voraussichtlich bis Ende März abgeschlossen sind. Im Anschluss starten die Arbeiten an Dach und Außenfassade.

Zur Pressemitteilung zum Baustellenupdate

14. November 2024 - Innenausbau in vollem Gange

Im ersten Bauabschnitt sind die Abbruch- und Rohbauarbeiten abgeschlossen, und der Innenausbau ist bereits weit fortgeschritten. Trockenbau- und Fassadenarbeiten wurden teilweise ausgeführt, Fenster eingebaut und das Dach neu errichtet. Die Vorinstallationen für Elektro und Heizung/Lüftung/Sanitär sind zudem abgeschlossen.

Im zweiten Bauabschnitt laufen derzeit die Entkernungs- und Abbrucharbeiten, nachdem der Umzug der Kinder erfolgreich abgeschlossen wurde – alte Installationen wie Rohre und Heizkörper werden entfernt, um die Rohbauarbeiten vorzubereiten.

5. April 2024 - Erster Gebäudeteil entkernt

Der erste Abschnitt des Kitagebäudes wurde bereits vollständig entkernt. Das bedeutet, dass alle inneren Bauteile wie Wände, Deckenverkleidungen, Böden und Installationen entfernt wurden, sodass nur noch die tragende Grundstruktur des Gebäudes vorhanden ist. Dies ist ein vorbereitender Schritt für die Sanierungsarbeiten.

zurück Bild 1 / 4
  • Das Kitagebäude von innen nach der Entkernung mit Blick durch den Gang in verschiedene Räume.

    Innenansicht

    © Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 4

11. Mai 2023 - Baustart an der Kita „Haus der bunten Träume“

Der Kindergarten „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße 38 wird generalsaniert. Damit erfüllt die Stadt den lang gehegten Wunsch nach einer Modernisierung für das in die Jahre gekommene Gebäude. Am Donnerstag wurde der Baustart mit einem gemeinsamen Hammerschlag vollzogen.

Zur Pressemitteilung zum Baustart

24. Februar 2023 - Kita wird generalsaniert

Der Kindergarten „Haus der bunten Träume“ in der Sofioter Straße 38 wird generalsaniert. Damit erfüllt die Stadt den lang und zurecht gehegten Wunsch nach einer Modernisierung für das in die Jahre gekommene Gebäude. Erste Überlegungen dazu gab es bereits 2010, 2021 wurde im zuständigen Ausschuss der notwendige Beschluss dazu gefasst.

Zur Pressemitteilung

2022 - Kita vor der Sanierung

Die Fotos zeigen die Kita in ihrem Zustand vor der Sanierung. Deutlich erkennbar ist, dass das Gebäude in die Jahre gekommen ist – mit sichtbaren Abnutzungserscheinungen an Fassade, Innenräumen und Ausstattung. Der bauliche Zustand macht den dringenden Sanierungsbedarf unübersehbar, um den Kindern wieder eine sichere und ansprechende Umgebung bieten zu können.

zurück Bild 1 / 5
  • Treppenaufgang, der zum Eingang der Kita führt mit Hecke daneben.

    Außenansicht

    © Stadtverwaltung Erfurt
zurück Bild 1 / 5