Freiwillige Feuerwehr Ilversgehofen

Der Neubau soll an der Ecke Vollbrachtstraße / Mittelhäuser Straße errichtet werden. Dort soll ein zukunftsfähiges und modernes Feuerwehrhaus entstehen, das den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr optimale Bedingungen bietet.

zurück Bild 1 / 1weiter
  • Das geplante Feuerwehrhaus mit dunkler Fassade und Bäumen davor sowie den Ausfahrten für die Feuerwehrautos.© Erfurt & Partner GmbH
zurück Bild 1 / 1weiter

Warum wird gebaut und weshalb ist das notwendig?

Das aktuelle Feuerwehrgerätehaus am Fuchsgrund wird den heutigen Anforderungen längst nicht mehr gerecht. Es fehlt an Platz für moderne Einsatzfahrzeuge und an einer funktionalen Raumaufteilung. Auch die bauliche Erweiterung ist am bisherigen Standort nicht möglich, da das Grundstück zu klein ist.

Was wird im Rahmen der Maßnahme umgesetzt?

Das neue Feuerwehrgerätehaus soll Platz für drei Einsatzfahrzeuge, 48 Einsatzkräfte und 25 Kräfte der Jugendfeuerwehr bieten.

Der Neubau soll an der Ecke Vollbrachtstraße / Mittelhäuser Straße errichtet werden. Dort soll ein zukunftsfähiges und modernes Feuerwehrhaus entstehen, das den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr optimale Bedingungen bietet. Das Gebäude ist in vier Abschnitte aufgeteilt. Hauptteil ist das zweigeschossige „Sozialgebäude“, mit Räumen für die Einsatzkräfte und die Jugend. Ein eingeschossiger Verbindungsbau mit Umkleiden verbindet es direkt mit der Fahrzeughalle, in der die Einsatzfahrzeuge Platz finden. Ein Anbau ergänzt das Gebäude um Lager- und Technikräume.

Für das Vorhaben wird eine funktionale Leistungsbeschreibung erstellt. Das bedeutet, dass die Anforderungen und Ziele des Projekts inhaltlich klar definiert werden, ohne die konkrete technische Umsetzung im Detail vorzugeben.  Parallel dazu wird zudem die Vergabe an einen Generalunternehmer vorbereitet, der die Detailplanung des Projektes übernehmen soll.

Ziele für 2025

Nachdem im Jahr 2025 die Entwurfsplanung bereits durch den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr beschlossen wurde, soll im nächsten Schritt der Bauantrag eingereicht werden. Parallel dazu werden die weiteren Planungen fortgesetzt. Diese beinhalten sowohl technische als auch gestalterische Rahmenbedingungen, die das zukünftige Gebäude betreffen.

Bautagebuch

5. Juni 2025 - Entwurfsplanung für Neues Feuerwehrgerätehaus für Ilversgehofen beschlossen

Ein nächster Schritt zur Verbesserung der örtlichen Feuerwehrinfrastruktur ist getan: die Entwurfsplanung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses im Stadtteil Ilversgehofen wurde im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Umwelt, Klimaschutz und Verkehr beschlossen. Das bildet die Grundlage für die nächsten Planungsschritte und die Ausschreibungen der Bauleistungen.

Zum Beschluss im Bürgerinformationssystem

Zur Pressemitteilung

zurück Bild 1 / 2
  • Das geplante Feuerwehrhaus mit dunkler Fassade und Bäumen davor sowie den Ausfahrten für die Feuerwehrautos.

    Visualisierung der geplanten Freiwilligen Feuerwehr Ilversgehofen

    © Erfurt & Partner GmbH
zurück Bild 1 / 2

2024 - Bisheriges Feuerwehrgerätehaus in Ilversgehofen

Das aktuelle Feuerwehrgerätehaus am Fuchsgrund wird den heutigen Anforderungen längst nicht mehr gerecht. Es fehlt an Platz für moderne Einsatzfahrzeuge und an einer funktionalen Raumaufteilung. Auch die bauliche Erweiterung ist am bisherigen Standort nicht möglich, da das Grundstück zu klein ist.