Kea-Geburtstage im Januar
Keas sind Papageien, die es kalt mögen. Heiße, trockene Sommer sind nichts für die Vögel.
Keas sind Papageien, die es kalt mögen. Heiße, trockene Sommer sind nichts für die Vögel.
Neues Jahr, neue Ideen, denn jeden Monat widmet sich der Zoopark einem speziellen Thema. Im Januar 2022 richtet sich der Fokus auf die Vogelschar. 23 Arten zählt der Zoopark derzeit. Und es sollen noch mehr werden.
Das Jahr 2021 war geprägt von vielen Maßnahmen, die dazu beitragen, die derzeitige Pandemie einzudämmen.
Heute hat Nashornkuh Marcita Geburtstag! Vor 17 Jahren ist sie im Serengeti Park Hodenhagen auf die Welt gekommen. Seit gut fünf Jahren lebt Marcita nun im Thüringer Zoopark Erfurt.
Dieser Zoobesuch ist nichts für Angsthasen! Denn im Thüringer Zoopark Erfurt wird am 31. Oktober 2021 die Nacht des Grauens zelebriert. Und dafür verlängert der Zoo seine Öffnungszeiten. Bis 19 Uhr sind gruselige Gespenster und furchteinflößende Monster im Zoopark hautnah zu erleben.
Seit einigen Wochen ging es Löffelhund-Dame Juba nicht gut. Sie hatte große Mühe beim Fressen und Schlucken. Therapieversuche schlugen nur kurzfristig an, Medikamente linderten nur bedingt ihre vermuteten Schmerzen. Gestern wurde beschlossen: Sie muss von ihrem Leid erlöst werden – Juba wurde eingeschläfert. Sie ist stolze 13,5 Jahre alt geworden. Das ist ein hohes Alter für eine Löffelhündin.
Die Veranstaltungen im Zoo beginnen wieder – allerdings pandemiebedingt in abgespeckter Form und nicht in gänzlicher Breite.
Unsere Nashornbullen müssen auf Reisen gehen: zum einen, um den Tier- und Artenschutz aufrechtzuerhalten und zum anderen brauchen wir Baufreiheit für eine dringend nötige Sanierung der Nashornaußenanlage. Noch im August ziehen deshalb Dino und Kiano in neue Zoos um.
Das Theater Erfurt verkaufte am Montag einen großen Teil seiner Domstufen-Requisiten auf dem Festspielareal, um Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe zu sammeln.
In einem mehrstufigen Auswahlprozess ist Alexander Prior zum designierten Generalmusikdirektor für das Philharmonische Orchester Erfurt ausgewählt worden. Auf die zu besetzenden Stelle des rund 64 Musiker großen Orchesters haben sich rund 111 Dirigentinnen und Dirigenten aus dem In- und Ausland beworben.
Ab 1. August 2021 kann man sich online für den traditionellen Zooparklauf anmelden.
Die Außenanlage des alten Elefantenhauses wird derzeit in ein Winter-Wonderland verwandelt.
Der Thüringer Zoopark Erfurt öffnet seine Tierhäuser. Nashornhaus, Raubtierhaus, Elefantenhaus sowie MausoEleum sind für die Besucher ab sofort wieder zugänglich – es besteht Maskenpflicht.
Susanne Meyer ist Erfurts Känguru-Flüsterin: Bereits zum siebten Mal zieht die Bereichstierpflegerin der Giraffen, ein Känguru-Jungtier mit der Flasche auf – Muttertier Alice ist nach einer kurzen schweren Krankheit am vergangenen Freitag verstorben.
Wir haben gekämpft, nach Lösungen gesucht, doch unser Entschluss steht gezwungener Maßen fest: Schweren Herzens müssen wir unsere beiden Giraffenkühe Dhakija und Mayla an einen anderen Zoo abgeben.
Aller guten Dinge sind drei: Auf der Bison-Plantage des Thüringer Zooparks Erfurt leben ab sofort drei kleine Kälber. Und auch nebenan bei den Trampeltieren gab es Nachwuchs – eine junge Stute hat die Herde vergrößert. Das Zoopark-Team freut sich tierisch über die Paarhufer-Jungtiere.
Die Neuverordnung des Infektionsschutzgesetzes bedeutet für den Thüringer Zoopark Erfurt, dass er weiterhin Besucher empfangen kann. Allerdings benötigen diese ab Samstag, den 24. April, einen negativen Corona-Schnelltest, um den Erfurter Zoo besuchen zu können.
Seit dem 15. Dezember 2020 ist der Thüringer Zoopark Erfurt für die Besucher geschlossen. Aufgrund der anhaltenden immer wieder leicht steigenden Corona-Zahlen hat sich der Freistaat Thüringen gezwungen gesehen, den Lockdown bis Ende März 2021 zu verlängern und erst jetzt werden stufenweise Geschäfte, Museen und auch Zoos unter verschärften Auflagen wieder geöffnet. Am 10.04.2021 öffnet der Erfurter Zoo seine Pforten.
Am 25. März wird im thüringischen Australien Geburtstag gefeiert! Denn Känguru-Dame Hazel, die 2007 über den großen Teich kam und nun in Erfurt wohnt, wird 21 Jahre alt.
Erstmalig in der Geschichte des Thüringer Zooparks Erfurt wurde im Corona-Jahr 2020 ein Artenschutzprojekt ins Leben gerufen: der Himmelblaue Zwergtaggecko sowie sein Lebensraum – der Kimboza-Wald in Tansania – sollen gerettet werden.