Aktuelle Meldung: 26.05.2017 13:59
Kategorie: Freizeit, Sport, Ortsteile
Anpfiff für einen guten Zweck – unter diesem Motto tritt die Stadtauswahl am morgigen Samstag wieder gegen den Ball. Anstoß für das Benefizspiel gegen den Sportverein Bischleben ist um 14 Uhr auf dem Rasenplatz am Hamburger Berg 4.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.05.2017 10:00
Kategorie: Ehrenamt, Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Ortsteile
Im Rahmen einer großen Spendenübergabe unterstützt die Sparkasse Mittelthüringen die Vereinsarbeit in den Erfurter Ortsteilen mit insgesamt 53.195 Euro. Gestern empfingen Dieter Bauhaus, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mittelthüringen, Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Frank Wenzel, Beauftragter für Ortsteile und Ehrenamt, die Vereinsvertreter und Ortsteilbürgermeister im Festsaal des Erfurter Rathauses.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.05.2017 08:52
Kategorie: Bürger, Stadtentwicklung, Stadtplanung, Umwelt, Ortsteile
Die 380-kV-Leitung zwischen den Umspannwerken Vieselbach und Pulgar (bei Leipzig) soll verstärkt und umgebaut werden. In den vergangenen Wochen hatte der Netzbetreiber 50Hertz zu diesem Vorhaben den Stadtratsausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt informiert. Nun bereitet das Unternehmen die Antragsstellung für die notwendige Bundesfachplanung vor.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.05.2017 17:03
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Volkskunde, Religion, Tourismus, Ortsteile
Hape Kerkelings Bestseller „Ich bin dann mal weg“ brachte in Deutschland das Pilgern seit 2006 unüberhörbar ins Gespräch. Doch schon seit den 1990er Jahren steigt die Zahl der Pilger konstant an. Pilger-Erfahrung zu haben, das gehört mittlerweile schon fast zum guten Ton – wieder einmal, denn Pilgern hat Tradition: Über Jahrhunderte, weltweit, religions- und standesübergreifend gehörte es zur Alltagskultur.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.05.2017 09:01
Kategorie: Bürgerbeteiligung, Ortsteile
Über die Verstärkung der 380-Kilovolt-Freileitung zwischen den Umspannwerken Pulgar (bei Leipzig) in Sachsen und Vieselbach (bei Erfurt) in Thüringen informiert jetzt ein Dialogmobil.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.04.2017 16:29
Kategorie: Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Religion, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile
Heute, am 25. April, dem deutschlandweiten „Tag des Baumes“, haben Kinder der Kita „Steigerburg“ gemeinsam mit Kathrin Hoyer, der Umweltbeigeordneten und Jörg Lummitsch, dem Amtsleiter des Umwelt- und Naturschutzamtes, im Naturerlebnisgarten Fuchsfarm eine Elsbeere, den Baum des Jahres 2011, gepflanzt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.04.2017 17:31
Kategorie: Naturschutz, Ökologie, Kinder, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile, Wirtschaft
Die internationale Umwelt-Initiative Plant-for-the-Planet und die Erfurter Firma QUNDIS hatten Anfang April zu einem Kinder-Aktionstag für die Umwelt eingeladen. Mit von der Partie waren die Thüringer Umweltministerin Anja Siegesmund und das Gartenamt der Landeshauptstadt: „Eine solche Aktion ist genau das Richtige, um die junge Generation an die Themen Klimawandel und Umweltschutz heranzuführen. Dabei zählt jeder einzelne Baum und jede helfende Hand“, so Siegesmund. Davon waren auch die Mitarbeiter der Abteilung Landwirtschaft und Forsten des Garten- und Friedhofsamtes überzeugt, denn sie hatten bereits im Vorfeld die zu pflanzenden Bäume ausgewählt, rechtzeitig bereitgestellt und natürlich auch die Pflanzlöcher ausgehoben.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.04.2017 11:29
Kategorie: Bürger, Abfall, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Bei den Entsorgungsterminen für Hausmüll (graue Tonne), Bioabfall (braune Tonne), Papier (blaue Tonne) und Leichtverpackungen (gelbe Tonne/gelber Sack) in der gesamten Stadt Erfurt ist Folgendes zu beachten:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.03.2017 11:52
Kategorie: Bürger, Finanzen, Gesellschaft, Naturschutz, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Verwaltung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Morgen, am Samstag, dem 25. März, heißt es zur „Earth Hour“ (deutsch: Stunde der Erde) zwischen 20:30 und 21:30 Uhr zum elften Mal für Millionen Menschen weltweit, wie auch in der Landeshauptstadt Erfurt „Licht aus!“
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.02.2017 13:16
Kategorie: Bürger, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Soziales, Familie, Kinder, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Umwelt, Ortsteile, Kommunale Unternehmen, Kommunale Wohnungsgesellschaft, Stadtwerke Erfurt
Es sind im Durchschnitt 30 Schulen, die seit über 12 Jahren regelmäßig am Projekt „Erfurter Schulen sparen Energie“ teilnehmen. Die Schüler haben mit wechselndem Erfolg seither schon etwa 176.000 Euro eingespart. „Wichtig war den Mädchen und Jungen“, so Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Erfurt, „entweder durch Veränderung des Verhaltens direkt Energie einzusparen, oder, durch kreative Ideen, indirekt, zum Beispiel durch Müllvermeidung oder weniger Papierverbrauch Kosten zu vermeiden“. In der heutigen Zeit sei es äußerst wichtig, so Hoyer, die Menschen fürs Energiesparen zu begeistern, umso mehr freue sie sich, dass seit über drei Jahren auch Haushalte mit geringem Einkommen durch gezielte Energieberatung, den sogenannten „Stromspar-Check“, bares Geld sparen können.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.01.2017 13:00
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus, Ortsteile
Leider wissen wir heute nicht mehr, wer entdeckt hatte, dass man mit den Blättern der Waidpflanze blau färben kann. Klar ist allerdings, dass schon die ägyptischen Färber im 3. Jahrtausend vor Christus die Pflanze und ihre Inhaltsstoffe zum Färben von Mumienbändern nutzten, die bekanntlich von Pilzen und Bakterien verschont bleiben sollten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.01.2017 15:20
Kategorie: Bildung, Bürger, Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Fuchsfarm, Ökologie, Soziales, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile, Wirtschaft
Wie nachhaltig ist Deutschland? Wie nachhaltig ist Erfurt? Welche Ziele streben wir an für mehr Nachhaltigkeit? Und wie übernehmen wir Verantwortung für kommende Generationen und leisten unseren Beitrag für ein Wohlergehen aller Menschen? Antworten darauf gibt einerseits die Neuauflage der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, die die Bundesregierung heute, am 11. Januar 2017, beschlossen hat. In Erfurt gibt es andererseits regelmäßig einen „Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch“. Jeden zweiten Donnerstag im Monat stehen Josef Ahlke und Richard Schaefer bereit, um laufende und neue Erfurter Nachhaltigkeitsprojekte vorzustellen und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Stadt zu verfolgen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.01.2017 13:50
Kategorie: Bildungsstadt, Bürger, Freizeit, Gesellschaft, Naturschutz, Ökologie, Religion, Agenda 21, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Das Aktionsbüro Autofasten Thüringen und Kathrin Hoyer, Beigeordnete für Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt laden zum Umdenken und Nachdenken über das persönliche Mobilitätsverhalten ein. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag (01.03.-15.04.2017) an der Aktion „Autofasten Thüringen“ zu beteiligen. So kann man beispielsweise öfters auf den Öffentlichen Personennahverkehr, das Fahrrad oder Carsharing umsteigen oder einfach einmal zu Fuß gehen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.12.2016 14:57
Kategorie: Vereine, Freizeit, Gesellschaft, Soziales, Ortsteile
Die TAG Wohnen & Service GmbH und Th.INKA Erfurt laden am 15.12.2016 von 15:00 bis 17:00 Uhr alle Kinder, Eltern und Großeltern ganz herzlich ein, die Adventszeit zu genießen. Lassen Sie den Abend bei Kinderpunsch, Glühwein, Kreativangebot und einem Quiz ausklingen. Die Veranstaltung findet in den barrierefreien Räumlichkeiten von Th.INKA Erfurt am Berliner Platz 11 statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.08.2016 11:22
Kategorie: Freizeit, Gesundheit, Familie, Sport, Tourismus, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Familienfest ist am 7. August wieder im Freibad Möbisburg angesagt. SWE Bäder GmbH, der Förderverein für das Freibad Möbisburg e. V. und die Bürgerinitiative „Neues Erfurt – Möbisburg/Rhoda“ e. V. laden herzlich ein.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.07.2016 00:00
Kategorie: Bildung, Agenda 21, Umwelt, Ortsteile
Natura 2000 ist ein zusammenhängendes Netz von Schutzgebieten innerhalb der Europäischen Union, das seit 1992 nach den Maßgaben der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) errichtet wird.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.05.2016 15:17
Kategorie: Vereine, Gesellschaft, Ökologie, Sicherheit und Ordnung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung, Tourismus, Umwelt, Ortsteile, Verkehr
Das Radverkehrskonzept Thüringen wird aktualisiert. Die Onlinebefragung ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern, sich einzubringen
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.12.2015 17:03
aktualisiert: 15.12.2015 08:52
Kategorie: Bürger, Ortsteile
Dies betrifft sowohl die Sprechzeiten des Ortsteilbürgermeisters als auch die Sprechstunde der für die Ortsteilbetreuung zuständigen Mitarbeiter.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.12.2015 13:58
Kategorie: Bürger, Sicherheit und Ordnung, Ortsteile, Stadtwerke Erfurt
Die Stadtwerke Erfurt Netz GmbH, der zuständige Gasnetzbetreiber in Erfurt, erhöht am Dienstag, dem 15. Dezember 2015, ab 8 Uhr im Bereich Peterbornsiedlung von Hersfelder Straße über Am Peterborn, Sonnenleite, Westbahnhof, Nibelungenweg bis Binderslebener Landstraße Höhe B4 den Versorgungsdruck von 23 auf 55 mbar im örtlichen Erdgasversorgungsnetz.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.12.2015 17:18
Kategorie: Vereine, Kinder, Ortsteile
Was haben eine Taube, ein Rentier und eine Räuberfamilie mit der Schneekönigin zu tun? Dieser Frage ging am Sonnabend vor dem zweiten Advent das traditionelle Märchenspiel in der Azmannsdorfer Kirche nach, zu dem der Heimatverein eingeladen hatte.
Weiterlesen