Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Zurückgekehrt: Verschollene Skizzenbücher des bedeutendsten Erfurter Künstlers Friedrich Nerly

18.06.2009 17:38

Ein Ergebnis beispielhafter Zusammenarbeit internationaler Behörden ist die Rückführung dreier wertvoller Skizzenbücher sowie Teile eines weiteren Buches des wichtigsten Erfurter Künstlers des 19. Jahrhunderts, Christian Friedrich Nehrlich – genannt Nerly (1807 Erfurt - 1878 Venedig). Heute wurden die Bücher im Rathausfestsaal der Presse vorgestellt.

Japanische Kulturbotschafterin Hoko Tokoro zu Gast in Erfurt: Besuch beim Oberbürgermeister und Kurse in der Kunst des Kumihimo

16.06.2009 13:45

Hoko Tokoro, ihrerseits offizielle Kulturbotschafterin der Region Gifu und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, ist derzeit auf Einladung der Kunst- und Designschule Imago zu Gast in Erfurt. Seit über 30 Jahren bringt Frau Hoko Tokoro, Menschen jeden Alters ein sehr altes Kunsthandwerk bei: Kumihimo. Im Rahmen ihres Aufenthaltes in Erfurt gab sie mehrere Kurse in dieser traditionellen japanischen Flechtkunst. Heute wurde sie von Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Rathaus empfangen.

Pfingstmontag freier Eintritt und Programm im Museum Neue Mühle Erfurt

29.05.2009 09:33

Auf den 1. Juni 2009 fallen gleich zwei Anlässe für Familienausflüge – Pfingstmontag und Kindertag. In diesem Jahr findet an diesem Tag zum 16. Mal der Deutsche Mühlentag statt. Auch das Technische Denkmal und Museum Neue Mühle, Schlösserstraße 25 a in Erfurt, wird wieder dabei sein.

19. Erfurter Hochschultage und Hochschulstraßenfest

28.05.2009 12:03

Die Erfurter Hochschultage werden gemeinsam von der Landeshauptstadt Erfurt, der Universitätsgesellschaft Erfurt e.V., dem Studentenzentrum Engelsburg e.V. und den Erfurter Hochschulen organisiert. Anliegen ist es, die Hochschulen für die Bürger der Stadt Erfurt erlebbar zu machen.

Junger Steppenadler im Zoopark Erfurt geschlüpft

27.05.2009 16:10

Ein junger Steppenadler schlüpfte am 7. Mai 2009 im Thüringer Zoopark Erfurt und kann nun von den Besucherinnen und Besuchern beobachtet werden. Gemeinsam mit zwei Gänsegeiern leben die drei Steppenadler in einer neuen Voliere am Südhang des Roten Berges.

Inspiriert vom Bauhaus: Die 1950er-Jahre-Vase in Ost und West im Museum für Thüringer Volkskunde

25.05.2009 16:10

Das Museum für Thüringer Volkskunde lädt alle Interessierten herzlich zur Ausstellung "Inspiriert vom Bauhaus: Die 1950er-Jahre-Vase in Ost und West" ein. Diese Sonderausstellung konzentriert sich auf die effektvolle Gestaltung unterschiedlichster Blumenvasen der 50er Jahre, die von ehemaligen Bauhausschülern wie Otto Lindig, Theodor Bogler, Wilhelm Wagenfeld und Hanns Hoffmann-Lederer kreiert wurden.

Die 10. Lange Nacht der Museen

16.05.2009 09:18

Am gestrigen Abend war es mal wieder so weit: Erfurt lud alle Nachtschwärmer und Kunstinteressierte herzlich zur 10. Langen Nacht der Museen ein.

Kunst macht schlau

24.04.2009 08:00

Aufbruch ins Phantasialand ab Samstag, dem 25.04.2009, 18:00 Uhr im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken

Arbeitskreis "Erfurter GeDenken 1933 - 1945" stellt den Prototyp der DenkNadel vor

21.04.2009 13:31

Für Kenner der Erfurter Stadtgeschichte ist die Schuhfabrik Lingel ein gewichtiger Begriff, welche als die älteste Schuhfabrik Deutschlands gilt. Carl Spier, ein aus Köln stammender Wirtschaftsmanager, leitete dieses bedeutende Unternehmen eine Zeitlang. Seine Frau, eine promovierte Philologin, war als Journalistin tätig. An das Ehepaar Spier wird die erste DenkNadel im Erfurter Stadtraum erinnern: 1942 wurde Dr. Hilde Spier nach Auschwitz deportiert, 1945 starb Carl Ludwig Spier auf dem Todesmarsch nach Buchenwald. Das jüdische Ehepaar, welches mit zwei Kindern in der heutigen Straße des Friedens wohnte, gehört zu den Opfern aus Erfurt, deren Biografien in den letzten Jahren dem Vergessen entrissen wurden. Eine Arbeit, die für die seit 2007 bestehende Initiative des Erfurter GeDenkens 1933 – 1945 wichtig für das Erinnern an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus ist.

Humboldtschule feiert 130-Jähriges

20.04.2009 16:09

Nicht nur, dass der Rathausfestsaal bis auf den letzten Platz besetzt war. Vielen, die gern noch an der Festveranstaltung zum 130-jährigen Bestehen der Erfurter Humboldtschule teilgenommen hätten, bleibt der Trost, dass eine Chronik und eine Festzeitung an diesen ehrwürdigen Tag erinnern.


1001 - 1020 von 1072