Start der Baumaßnahmen in der Arnstädter Straße
Am Montag, dem 20. Mai, startet ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Ausbau Fernwärmeversorgung für Erfurt.
Am Montag, dem 20. Mai, startet ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Ausbau Fernwärmeversorgung für Erfurt.
In Arnstadt fand vergangene Woche die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Thüringen (AGFK-TH) statt. Alle 13 Mitglieder, Gäste vom Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL), dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC e.V.) und vom Gemeinde- und Städtebund Thüringen hatten sich in Arnstadt getroffen. Für die Landeshauptstadt Erfurt nahmen der Leiter des Tiefbau- und Verkehrsamtes, Alexander Reintjes und die Radverkehrsbeauftragte Angelika Ohrmann teil.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten zwischen den Haltestellen Stadion Ost (Agentur für Arbeit) und Am Schwemmbach kommt es am Sonntag, dem 24. März 2019, in der Zeit von 8 bis 20 Uhr zu Einschränkungen auf den Stadtbahn-Linien 3 und 4.
Der barrierefreie Ausbau der Haltestellen der EVAG geht weiter, denn bis zum 1. Januar 2022 muss der öffentliche Personennahverkehr vollständig barrierefrei sein, so die gesetzlichen Bestimmungen.
Aufgrund des Karnevalsumzuges am Sonntag, 3. März 2019, kommt es von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu Veränderungen der Linienführung im Öffentlichen Personennahverkehr.
Nach den Winterferien gibt es Anpassungen auf der Bus-Linie 111, um die Beförderung der Schüler zu verbessern. Ab dem 18. Februar erfolgen die Fahrten 6:32 Uhr ab Europaplatz nach Witterda, Breite Straße, und 6:47 Uhr ab Witterda, Breite Straße, zum Europaplatz an Schultagen durchgehend 10 Minuten früher.
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee übergab heute Fördermittelbescheide über knapp 2,8 Mio. Euro.
Denn hier, zwischen beeindruckenden Wohneinheiten auf der einen und der Gera auf der anderen Seite, wächst zusammen, was zusammen gehört. Es ist ein rund sechs Kilometer langes grünes Band, das sich pünktlich zur Buga 2021 vom Nordpark bis hin zum Kilianipark in Gispersleben erstreckt und zum größten naturnahen Landschaftspark Thüringens ausgebaut werden soll.
Zur besseren Erschließung der KNV-Logistik GmbH erweitert die Erfurter Verkehrsbetriebe AG auf vielfachen Wunsch das Fahrplanangebot auf der Bus-Linie 20.
In der Adventszeit sind viele Besucher in Erfurt unterwegs, auch mit dem Auto. Aufgrund des erhöhten Bedarfs an Parkplätzen werden die Öffnungszeiten im Parkhaus Thomaseck angepasst.
Die Baumaßnahme Marktstraße liegt in den letzten Zügen. Ab 25. Oktober fahren die Stadtbahnen wieder durch die Marktstraße.
Der Countdown läuft – heute in zwei Wochen soll die Stadtbahn wieder durch die Marktstraße fahren und somit ihren normalen Fahrplan aufnehmen. So ist der Plan – auch wenn es immer wieder kritische Fragen und Blicke der Passanten gibt, wenn sie vom Fischmarkt zum Domplatz rechts und links der Absperrzäune durch die Baustelle laufen.
Gute Nachrichten für die Erfurter Bürger! Die Erfurter Verkehrsbetriebe bekommen neue Straßenbahnen.
Bis zum 10.09.2018 wird der Verkehr im Bereich der Baustelle in der Weimarischen Straße auf die nördliche Fahrbahn gelegt. Damit ist der erste Bauabschnitt fristgerecht abgeschlossen und die Instandsetzungsarbeiten der Straße werden auf der südlichen Fahrbahn fortgesetzt.
Die Bauarbeiten sind noch nicht ganz abgeschlossen. Drei der fünf Stadtbahnhaltestellen sind barrierefrei umgebaut.
Platznehmen am Steuer, Radio an und schon kann die Fahrt losgehen. Doch gerade bei starkem Verkehrsaufkommen und hohen Temperaturen trägt Autofahren nicht unbedingt zur Entspannung bei.
Wirtschaftsbeigeordneter Steffen Linnert besucht Elerra. Die einzige Firma in unserer Region, die konventionelle Autos in Elektrofahrzeuge umbaut, aber auch Lösungen für den Lieferverkehr in der Innenstadt hat.
Erfurt ist nun wieder zu Land, zu Wasser und zu Luft unterwegs! Nachdem bereits ein ICE der Deutschen Bahn und eine Korvette der Marine den Namen der Landeshauptstadt tragen, ist er nunmehr auch wieder in der Luft präsent. Am Montag wurde im Hangar der Lufthansa Technik am Flughafen München ein neuer Airbus A350-900 offiziell auf den Namen „Erfurt“ getauft.
In der Warschauer Straße wird ab 16. Juli eine neue Fußgängerquerung am Übergang von der Straßenbahnhaltestelle Berliner Straße zum Berliner Platz eingebaut.
Sommerferienzeit ist in Erfurt Straßenbauzeit! Das wird auch 2018 nicht anders. Der Verkehr halbiert sich nachweislich; gute Gelegenheit, um dort zu bauen, wo sich sonst der Verkehr verdichtet – im sogenannten Hauptstraßennetz.