Aktuelle Meldung: 07.06.2018 09:41
Kategorie: Bildung, Vereine, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Kleine Synagoge, Topf und Söhne, Jüdisches Leben, Religion
Die Landeshauptstadt Erfurt gratuliert seinem Kooperationspartner zur Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ 2018. Die Achava-Festspiele Thüringen zählen zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2018. Zum Jahresmotto „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken“ zeigt das Projekt, wie durch Kunst und Kultur nachhaltiges Verständnis im Bereich interkultureller Begegnung entstehen kann.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.04.2018 14:22
Kategorie: Wanderausstellung, Geschichte, Gedenken, Topf und Söhne, Wirtschaft
Die internationale Wanderausstellung „Industrie und Holocaust“ zu Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz wird seit gestern im Mainzer Rathaus gezeigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.12.2017 10:48
Kategorie: Geschichte, Alte Synagoge, Menschen mit Behinderung, Senioren, Tourismus
Eine Burg mit steilem Aufgang, ein Schloss mit prächtiger Freitreppe, ein Klostergarten mit holprigem Natursteinpflaster: Zauberhaft für die einen, frustrierend für die anderen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.10.2017 12:51
Kategorie: Bildung, Geschichte, Stadtmuseum, Literatur, Religion, Tourismus
Die Auslieferung der Publikation „Cranach und Luther“ hat begonnen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.06.2017 17:48
Kategorie: Wissenschaft, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Kunstmuseen, Angermuseum
Wer sich mit den Bettelorden und der Einführung der Reformation in Erfurt beschäftigt, der stößt auf eine Geschichte von Aufbruch und Widerstand, die sich im Ringen um die Reformation der Stadt in ganz besonderer Weise an den Bettelorden festmachen lässt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.03.2017 14:59
Kategorie: Freizeit, Stadtmuseum, Kinder
Am Donnerstag, dem 9. März 2017, startet um 10 Uhr ein neues Veranstaltungsformat im Erfurter Stadtmuseum – der Babyalarm.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.02.2017 18:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Geschichte, Gesellschaft, Alte Synagoge, Jüdisches Leben, Welterbe, Marketing, International, Religion, Tourismus
Heute Vormittag zeigte sich das niederländisch Königspaar, Willem-Alexander und Máxima, bei ihrem Besuch in Erfurt ganz volksnah. Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfing die Hoheiten inmitten der Altstadt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.02.2017 11:13
Kategorie: Bibliothek, Freizeit, Geschichtsmuseen, Stadtmuseum, Literatur, Kinder, Tourismus
Am Donnerstag, den 9. Februar 2017, finden 10 Uhr und 14 Uhr zwei Kinderlesungen „Tim und Polderich in Gefahr“ und um 19 Uhr eine „bewegte Lesung“ in der Ausstellung „Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel“ statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.02.2017 13:16
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Stadtmuseum, Fuchsfarm, Ökologie, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Umwelt
Während der Winterferien, vom 7. bis 10. Februar 2017, gibt es im Stadtmuseum Erfurt in der Johannesstraße 169 spannende Themenveranstaltungen und Lesungen für Kinder und Junggebliebene.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.01.2017 13:00
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Familie, Jugend, Kinder, Senioren, Tourismus, Ortsteile
Leider wissen wir heute nicht mehr, wer entdeckt hatte, dass man mit den Blättern der Waidpflanze blau färben kann. Klar ist allerdings, dass schon die ägyptischen Färber im 3. Jahrtausend vor Christus die Pflanze und ihre Inhaltsstoffe zum Färben von Mumienbändern nutzten, die bekanntlich von Pilzen und Bakterien verschont bleiben sollten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.12.2016 12:45
Kategorie: Finanzen, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Tourismus
Am Sonntag, dem 18. Dezember 2016 findet 15:00 Uhr eine erste Kuratoren–Führung in der Ausstellung "Geld stinkt nicht. Erfurt und der Waidhandel im Erfurter Stadtmuseum in der Johannesstraße statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.12.2016 09:26
Kategorie: Bibliothek, Geschichte, Geschichtsmuseen, Jüdisches Leben
Zwei neue Bücher zur jüdischen Geschichte der Stadt Erfurt werden heute, am 15. Dezember 2016, 18:00 Uhr in der Alten Synagoge präsentiert.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.09.2016 10:38
Kategorie: Geschichte, Geschichtsmuseen, Welterbe, Politik
Stimmungsvoll sind in den Abendstunden des 6. September 2016 die 24. Denkmaltage "Bilder unserer Stadt" eröffnet worden. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Ausführungen zum sich stetig ändernden Stadtbild rund um den Dom und den reichhaltigen Funden der Grabungen in der Baugrube an den Graden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.09.2016 12:27
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Kultur, Geschichtsmuseen, Religion, Tourismus
Stimmungsvoll sind gestern die 24. Denkmaltage "Bilder unserer Stadt" eröffnet worden. Das zahlreich erschienene Publikum lauschte den Ausführungen zum sich stetig ändernden Stadtbild rund um den Dom und den reichhaltigen Funden der Grabungen in der Baugrube an den Graden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.07.2016 14:00
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen
Am 2. August um 10 Uhr können alle Fans der Drache-Emil-Bücher im Stadtmuseum eine Auswahl von Originalzeichnungen bestaunen und danach die erste von vier Leseaktionen mitmachen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 25.07.2016 09:30
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Volkskunde, Familie, Frauen
Wie ging das Waschen, Bleichen, Stärken, Bügeln um 1900 vonstatten? Wie gestaltete sich vor 100 Jahren Mutters Waschtag und welche Haushaltsgeräte erleichterten ihr die Arbeit?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 17.06.2016 14:00
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 19. Juni 2016, findet um 11 Uhr im Stadtmuseum eine Kuratoren–Führung mit Gudrun Noll-Reinhardt statt. Nur noch 4 Wochen ist die Sonderausstellung "Siegel, Münzen, Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" zu besichtigen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 30.05.2016 09:05
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Dienstag, dem 31. Mai, findet um 18 Uhr die erste Kuratoren-Führung in der Sonderausstellung "Siegel – Münzen – Prunkgerät. Zeichen von Macht und Würde" im Erfurter Stadtmuseum statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.05.2016 10:12
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Am Sonntag, dem 29. Mai 2016, findet von 11 bis 16 Uhr wieder der Vier-Elemente-Rundgang statt: Zum ermäßigten Preis können das Glockenspiel im Bartholomäusturm, der Luftschutzkeller und das Museum Neue Mühle besucht werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.05.2016 11:24
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Stadtarchiv, Politik, Stadtrat, Tourismus, Verwaltung
Über 100 Exponate, darunter kostbare Leihgaben, werden ab Sonntag, dem 22. Mai, unter dem Titel "Siegel – Münzen – Prunkgerät: Zeichen von Macht und Würde" im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169 gezeigt. Zur Eröffnung, 16 Uhr, sprechen der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt, Andreas Bausewein, Dr. Anselm Hartinger, der Direktor der Geschichtsmuseen, Dr. Antje Bauer, Direktorin des Stadtarchivs und Lutz Schilling, Direktor des Thüringischen Staatsarchivs Gotha. Gudrun Noll-Reinhardt, Kuratorin der Ausstellung, erläutert das Konzept der Schau.
Weiterlesen