Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Gewerbegebietsversammlung und Unternehmensbesichtigung bei Hermes Fulfilment GmbH

14.06.2024 12:30

Das Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt lud zur Gewerbegebietsversammlung im Gewerbegebiet Internationales Logistikzentrum Erfurt (ILZ) ein. Die Veranstaltung fand bei der Hermes Fulfilment GmbH statt und bot den Teilnehmenden dank der Standortleiterin Franziska Popp eine einmalige Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Arbeitsprozesse und das Nachhaltigkeitskonzept des zentralen Logistik- und Retourendienstleisters der Otto Group zu gewinnen.

Weitere Meilensteine für das neue Sport- und Bürgerzentrum in Windischholzhausen

04.06.2024 09:48

In einer Sondersitzung des Werkausschuss Erfurter Sportbetrieb am 22.05.2024 wurden die Aufträge für die Erd-, Entwässerungskanal-, Beton- und Holzbauarbeiten zum Neubauvorhaben am Sportplatz Windischholzhausen beschlossen. Der Auftragsumfang beläuft sich auf stolze 923.400 Euro.

Freiwillige Feuerwehr Molsdorf hat aus der Not eine Tugend gemacht

09.05.2024 09:17

Der Ortsteil Molsdorf wird neben dem Schloss Molsdorf auch durch seine Lage entlang der Gera geprägt. Aber gerade diese Lage und die vermeintliche Idylle des Flusses birgt seit Jahrzehnten bei Hochwasser Gefahren für das Örtchen – unter anderem in den Jahren 1981, 1994 und 2013.

Sturmwarnung des Garten- und Friedhofamts

22.12.2023 09:47

Das Garten- und Friedhofsamt bittet aufgrund der anhaltenden Sturmvorhersagen um Vorsicht vor Baum- und Astabbrüchen. Meiden Sie das Betreten von Parkanlagen sowie Wäldern und geben Sie Acht bei Aufenthalten unter Bäumen.

Einst Sitz der Berufsfeuerwehr im Erfurter Süden

23.11.2023 09:27

Die erste urkundliche Erwähnung der Feuerwehr Dittelstedt geht auf den 29. September 1879 zurück. Freundschaftliche Beziehungen nach Hronov, nahe der polnischen Grenze im Nordosten von Tschechien, prägen zudem seit über 40 Jahren die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Dittelstedt. Die Verbindungen aus DDR-Zeiten haben die politische Wende 1990 und die zahlreichen Umbrüche in den folgenden Jahren überstanden.

Fahrplanänderungen nach den Sommerferien

15.08.2023 13:06

Gute Nachrichten für Fahrgäste der Erfurter Verkehrsbetriebe: am 21. August 2023 werden die Fahrpläne einzelner Bus-Linien angepasst.

Kita Linderbach: Bücherleihe aus früherer Telefonzelle möglich

05.07.2023 09:23

Die Bücher sind mit grünen, gelben und roten Punkten markiert. Die drei Farben symbolisieren die Altersklassen für die die jeweiligen Bücher gedacht sind. Es soll nämlich eine Bibliothek für die ganze Familie sein, die nun einmal pro Woche für die Kinder und Eltern der kommunalen Kita „Die Linderbacher“ im gleichnamigen Stadtteil geöffnet hat. Der Weg dorthin war kein einfacher.

Gefährliche Stoffe und Tunneleinsätze als Spezialgebiet

14.04.2023 09:38

Corona, mal ehrlich, die Pandemie kann doch kaum etwas Gutes gebracht haben. „Für uns hatte sie einen beachtlichen Nebeneffekt“, erwidert Christian Seidel, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Erfurt-Marbach. „Wir sind in dieser Zeit personell stark gewachsen.“ Den guten Social Media-Auftritt seiner Wehr sieht er als möglichen Kanal, wie die Leute auf die Marbacher aufmerksam wurden, in einer Zeit, in der vieles andere unterbunden war und sich Zeit bot, um neue Interessen auszuloten. „Wir haben das dankbar angenommen“, so Seidel.

Entsorgungsmöglichkeiten für Grünabfälle aus Erfurter Haushalten

22.09.2022 09:55

Die Gartensaison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Für die Entsorgung von Grünschnitt, Laubabfall & Co. stellt die Stadt Erfurt in den kommenden acht Wochen für alle Erfurter Haushalte wieder öffentliche Grüncontainer zur Verfügung. Die Nutzung ist kostenlos.

Neue Vorhaben auf der Erfurt-Crowd

06.07.2022 08:31

Der Kindergartencup, das Stadtteilzentrum Herrenberg und die Edith-Stein-Schule suchen über die Sponsoringplattform www.erfurt-crowd.de Unterstützer.

Interessenbekundungsverfahren zum Projekt ThINKA Erfurt

18.05.2022 16:01

Die Stadtverwaltung Erfurt, das Amt für Soziales, beabsichtigt im Rahmen des ESF-Förderprogramms „Thüringer Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation und Aktivierung (ThINKA)“ zunächst für den dreijährigen Förderzeitraum, ab 2022 bis 2025, je einen sozialen Bürgerservice in den Ortsteilen Roter Berg und Johannesplatz einzurichten.

Konstruktiver Austausch beim Bürgerforum zur Entwicklung des Stadtteils Roter Berg

09.05.2022 09:38

Am Freitag wurden bei einem Bürgerforum im alten Elefantenhaus des Zooparks drei Varianten für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils Roter Berg vorgestellt. Über 50 interessierte Gäste beteiligten sich an dieser Veranstaltung und tauschten sich zu den Plänen aus.


21 - 40 von 127