Meldestart für 15. Zooparklauf
Es ist wieder soweit: Die Meldebüros für den Zooparklauf haben ab 1. Mai geöffnet.
Es ist wieder soweit: Die Meldebüros für den Zooparklauf haben ab 1. Mai geöffnet.
Das Erfurter Urgestein begeistert seit seinem Umbau nun schon das sechste Jahr infolge Jung und Alt mit spannenden Steherläufen, abwechslungsreichen Sprint- und Tandemrennen sowie einem bunten Rahmenprogramm.
Die Europäische Kommission hat die Förderung für die beiden geplanten Multifunktionsarenen in Erfurt und Jena als binnenmarktkonform genehmigt. Die beiden Entscheidungen aus Brüssel sind im Thüringer Wirtschaftsministerium eingetroffen. Das gab Wirtschaftsminister Matthias Machnig heute in Erfurt bekannt. "Mit der Genehmigung gibt es endgültig grünes Licht für die beiden Infrastrukturprojekte", so Machnig.
Heute empfing Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele in London 2012. Neben den Sportlern Kristina Vogel, René Enders, Maria Seifert und Isabell Foerder begrüßte er auch die Trainer Marion Peters und Tim Zühlke sowie die Erfurter Kanuschiedsrichterin Birgit Fehling.
Es war ein echter Bahnradkrimi, der sich gestern Abend im Londoner Velodrom zutrug und der für die deutschen Sprintteams mit Gold und Bronze endete. Neben sportlichen Höchstleistungen spielte auch Kommissar Zufall eine Rolle bei der Verteilung der Medaillen.
Die beiden Erfurter Radsportler Christina Vogel und Rene Enders vom SWE Sprintteam wurden heute im Hause des Hauptsponsors zu den Olympischen Spielen nach London verabschiedet.
Wie können wir in Zukunft leben, damit auch zukünftigen Generationen genügend Ressourcen zur Verfügung stehen?
Die ETL Kinderträume Stiftung setzt ihre Unterstützung für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Erfurt fort und veranstaltete heute gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Erfurt einen Sportschnuppertag.
Vollen Körpereinsatz zeigten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und der Regelschule in Urbich anlässlich der Einweihung ihrer Schulsporthalle.
Die zwei neuen Fechtbahnen und Meldeanlagen im Erfurter Fechtzentrum am Domplatz wurden am Dienstag einem Praxistest unterzogen. Anlässlich des Vereinsturniers des Fechtzentrums Erfurt EnGarde e. V. wurden die neuen Bahnen in Betrieb genommen.
Gestern wurde der Ersatzneubau der Erfurter Riethsporthalle in der Essener Straße 20 feierlich eröffnet. Mit der Eröffnung der Riethsporthalle ist der letzte Baustein des Sportzentrums Nord zur überwiegenden Nutzung durch den Breiten- und Ballsport fertig gestellt, die mit den Sportanlagen am Nordpark das Pendant zum leistungssportorientierten Sportzentrum Süd bildet.
Ehe das Herbstwetter beginnt, wird zu vielen Frauengesundheits-Angeboten eingeladen: in die beiden Frauenzentren, ins Helios Klinikum oder vom Frauennetzwerk am 05.10.2011, um 16 Uhr, Stadtparktreppe, zum Nordic Walking Schnuppern.
Am Samstagmittag trugen such die Damen des Thüringer Handball Clubs THC in das Goldene Buch der Landeshauptstadt Erfurt ein. Oberbürgermeister Andreas Bausewein empfing die Handballdamen, ihre Trainer und Vereinsvertreter im Ratssitzungssaal des Erfurter Rathauses.
Am 10. September ab 10:00 Uhr findet der mittlerweile traditionelle Erfurter Zooparklauf statt, eine Laufveranstaltung für die ganze Familie auf dem Gelände des Thüringer Zooparks Erfurt. Ab sofort sind die Meldebüros für diesen ganz besonderen Lauf geöffnet.
Vom 10. bis zum 13. Juni war die C-Jugend Mannschaft des FSV Alemania 1911 Mainz-Laubenheim zu Gast in Erfurt. Zum einen wollten die 22 Spieler und ihre Trainer die Partnerstadt Erfurt kennenlernen, zum anderen wurde eine Vereinspartnerschaft mit dem ESV Lokomotive Erfurt 1927 e. V. geschlossen und mit einem Spiel besiegelt.
In diesem Jahr findet zum dritten Mal der Thüringer Unternehmenslauf RUN in Erfurt statt - und erst mal wird auch ein Laufteam der Stadtverwaltung um Oberbürgermeister Andreas Bausewein an den Start gehen.
Heute übergab der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein den Fördermittelbescheid für das zweite Projektjahr an das Erfurter Fanprojekt in Trägerschaft des Perspektiv e.V.
Nach rund 8-monatiger Bauzeit wurde heute von Vertretern der Landeshauptstadt, der bauausführenden Firmen, der Planer und Gestalter sowie der Handwerker das Richtfest für die neu gebaute Erfurter Riethsporthalle gefeiert.
Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig und Oberbürgermeister Andreas Bausewein unterzeichneten heute eine Vereinbarung über den Umbau des Steigerwaldstadions zu einer multifunktionalen Veranstaltungsstätte.
Das erste "Public-Private-Partnership"-Projekt im Thüringer Sportstättenbau nimmt Gestalt an - die Fertigstellung ist für Juli 2011 geplant.