Aktuelle Meldung: 22.04.2016 08:47
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Tourismus, Umwelt, Stadtwerke Erfurt
Passend zum Thema der nächsten Führung präsentiert sich der Japanische Fels- und Wassergarten des Egaparks aktuell in einem Meer von Kirschblüten. Vor allem im Hain der Kirschblüte (Sakura no ki) können die Besucher einen Blütentraum in Rosa, Weiß und Karminrot erleben. Die Kirschblüte ist in Japan nicht nur ein Naturerlebnis, sondern ein gesellschaftliches Ereignis.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.04.2016 10:17
Kategorie: Musikschule, Freizeit, Musik, Jugend, Kinder
Die Vorfreude steigt: Drei Wochen vor dem Jubiläumskonzert am 30. April verbrachte das Ensemble der Musikschule Erfurt ein intensives Probenwochenende in Lützensömmern.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.04.2016 18:30
Kategorie: Bürger, Freizeit, Kultur, Jugend, Kinder
Bereits in seinem fünften Jahr präsentiert der „European Film Academy Young Audience Film Day“ im Mai drei europäische Filme einem 12 bis 14 Jahre jungen Publikum in ganz Europa, das entscheidet, welcher Film mit dem „EFA Young Audience Award“ ausgezeichnet wird. Der Goldene Spatz ist dabei und sucht noch filmbegeisterte Mädchen und Jungen für die Jury.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.04.2016 11:41
Kategorie: Bürger, Freizeit, Musik, Tourismus, Verkehr, Stadtwerke Erfurt
Mit einem Eröffnungs-Triple feiert Erfurt seine neue Multifunktionsarena: Den Auftakt macht am 11. Juni Herbert Grönemeyer mit einer Zusatzshow seiner „DAUERND JETZT – Tour 2016“. Am 14. August erlebt die Arena mit dem Fußball-Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 ihre sportliche Premiere. Am 3. September können Erfurts Bürger und Bürgerinnen beim Sportabzeichentag des Erfurter Sportbundes ihr neues Stadion im Rahmen eines „Tages der Offenen Tür“ in Besitz nehmen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 01.04.2016 10:01
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Familie, Tourismus, Umwelt, Thüringer Zoopark
Am Sonntag, dem 3. April, findet im Aquarium am Nettelbeckufer 28a wieder die Fisch- und Wasserpflanzenbörse statt. Von 9 bis 12 Uhr können Fischliebhaber alles zur bunten Welt im Glas erfahren oder Nachzuchten erstehen. Welse, Salmler, Buntbarsche und andere Zierfische aber auch Wirbellose wie z. B. Garnelen werden angeboten.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 24.03.2016 11:24
Kategorie: Bildung, Geschichtsmuseen
Geschichts- und Sozialkundelehrer trafen sich Anfang des Jahres im estnischen Museum der Besatzungen in Tallinn zur Holocaust Gedenkkonferenz, um über die Frage „Kann man aus der Geschichte lernen?“ zu diskutieren. Dafür wurde unter anderem der Film „Stets gern für Sie beschäftigt… Menschheitsverbrechen und Berufsalltag“ des Erinnerungsortes Topf & Söhne gezeigt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 21.03.2016 14:27
Kategorie: Soziokultur, Jugend, Stadtwerke Erfurt
Max Kosta hat noch nicht mit der Umsetzung seiner genialen Graffiti-Idee am Umspannwerk Melchendorf begonnen. Da gibt es schon den nächsten Graffiti-Wettbewerb bei den Stadtwerken Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 14.03.2016 11:18
Kategorie: Bildungsstadt, Schulen, Volkshochschule, Kultur, Migranten
Mit einer Fotoausstellung endete am letzten Freitag das erste "TalentCampus plus"-Projekt der Volkshochschule Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 10.03.2016 15:14
Kategorie: Volkshochschule, Freizeit, Kultur, Familie, Lokales Bündnis für Familie
Zum mittlerweile achten Mal in dieser Form präsentieren sich am 30. April 2016 von 14:00 bis 19:00 Uhr Akteure des Lokalen Bündnisses zum Malschul- und Familienbildungstag auf dem neu gestalteten Hof und im Gebäude der Volkshochschule Erfurt in der Schottenstraße.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.03.2016 14:49
Kategorie: Bildung, Jüdisches Leben, Tourismus
Zum Schatz des Kalman von Wiehe spricht die Erfurter Kunsthistorikerin Dr. Maria Stürzebecher im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Geisterstunde im Schloss“ am Freitag, dem 18. März 2016, 19:00 Uhr im Gewölbekeller Schloss Wiehe. Stürzebecher, Unesco-Beauftragte der Landeshauptstadt Erfurt, hatte in ihrer Promotion den 28 Kilogramm schweren Schatz aus dem Jahre 1349, der 1998 in der Erfurter Altstadt entdeckt worden war und dessen Prunkstück ein äußerst filigran und kunstvoll gearbeiteter Hochzeitsring ist, zum ersten Mal erfasst und als historische Quelle wissenschaftlich ausgewertet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 16.02.2016 18:15
Kategorie: Bürger, Freizeit, Soziokultur
„Lagefeuer-Atmosphäre“ zieht am 26. Februar im Haus Dacheröden ein, wenn die Kulturrauminitiative Kulturschaffende- und interessierte zum ersten Kulturcamp lädt. Der Verein Plattform e. V. und die Kulturrauminitiative laden zur Auftaktveranstaltung des Projektes „Kulturtausch“.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.02.2016 10:32
Kategorie: Bau, Kultur, Kinder, Verkehr
Zwei Wochen war er aus dem Stadtbild verschwunden, nun haben ihn die Erfurter und ihre Gäste wieder. Das Sandmännchen hat heute sein neues Domizil bezogen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 27.01.2016 12:22
Kategorie: Geschichte, Volkskunde
Fasching und Karneval gehörten in der Deutschen Demokratischen Republik zum familiär-geselligen Leben einfach dazu: Ab sofort ist im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring eine ganz besondere, kleine Kabinettausstellung zu sehen, die den Fasching im Volkskunstkollektiv ins Licht setzt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 18.01.2016 15:55
Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Geschichtsmuseen, Volkskunde, Familie, Frauen
Wie ging das Waschen, Bleichen, Stärken, Bügeln um 1900 vonstatten? Wie gestaltete sich vor 100 Jahren Mutters Waschtag und welche Haushaltsgeräte erleichterten ihr die Arbeit?
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.01.2016 14:58
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: "Früchtestillleben mit Kaninchen", um 1760/70.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 06.01.2016 17:35
Kategorie: Bürger, Kultur, Stadtwerke Erfurt
Fieberhaft haben die Kollegen der SWE Netz GmbH in den letzten Monaten im Umspannwerk Melchendorf gearbeitet. Bei laufendem Betrieb wurden die Schaltanlagen modernisiert. Jetzt gilt es, die Außenwände des Gebäudes neu zu bebildern. Die aktuelle Gestaltung ist inzwischen über zehn Jahre alt und durch die Bauarbeiten und Schmierereien stark in Mitleidenschaft gezogen. Jetzt sind kreative Sprayer gefragt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.01.2016 14:58
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: "Porträt der Ernestine Albertine Gräfin von Schaumburg-Lippe, geb. Prinzessin von Sachsen-Weimar im Jagdgewand".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 04.01.2016 13:55
Kategorie: Freizeit, Naturkunde, Tourismus, Thüringer Zoopark
Auch 2016 finden wieder die beliebten Zierfisch- und Wasserpflanzenbörsen im Aquarium des Thüringer Zooparks Erfurt am Nettelbeckufer statt, die erste bereits am Sonntag, dem 10. Januar, von 9 bis 12 Uhr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 29.12.2015 00:01
Kategorie: Freizeit, Geschichte, Kunstmuseen, Tourismus
"Bild der Woche" präsentiert im Rahmen der Ausstellung "Jacob Samuel Beck: Ausstellung zum 300. Geburtstag des Erfurter Malers" regelmäßig dienstags einzelne Beck-Werke, die zurzeit im Angermuseum, dem Kunstmuseum der Landeshauptstadt Erfurt, ausgestellt werden. Heute: "Porträt des preußischen Generalpostmeisters Gustav Adolph von Gotter (1692-1762) um 1754".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.12.2015 11:56
Kategorie: Bildung, Geschichte, Stadtarchiv, Religion, Tourismus
Zur Frage "Was hat Martin Luther mit Erfurt zu tun?" schrieb Stadtarchivdirektorin Dr. Antje Bauer unter dem Titel "Luthers Wirken in Erfurt vielfach dokumentiert" in der Zeitung "Thüringer Allgemeine".
Weiterlesen