Aktuelle Meldungen der Landeshauptstadt Erfurt

Nachwuchschor aus Probenlager zurückgekehrt

11.06.2015 12:33

Am Wochenende 6. / 7. Juni weilten 30 Kinder des Nachwuchschores im Philharmonischen Kinder- und Jugendchor der Musikschule Erfurt zu einem Probenlager im Freizeitheim Dörnfeld.

Thomas Offhaus. Quartier III. Zopfgeburt

15.05.2015 13:01

Malerei, Grafik, Skulptur, Installation, Video, Musik – der in Gotha lebende Künstler Thomas Offhaus ist in vielen Metiers zu Hause. Seine sich zwischen Gegenständlichkeit und Ungegenständlichkeit bewegenden Arbeiten sind Spiegel einer intensiven Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Themen. Sie folgen einem sich stets weiterentwickelnden künstlerischen Ansatz und überzeugen durch ein großes Gespür für Material und Technik.

Wir gehen baden: Gemeinsames Badeprojekt von Angermuseum und SWE Bäder GmbH

29.04.2015 10:15

Die Badesaison 2015 kommt in die Gänge. Während es im Angermuseum mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Erfurt schon seit Ende März heißt: „Wir gehen baden!“, beginnt die Saison im Nordbad der SWE Bäder GmbH am 2. Mai, im Strandbad Stotternheim am 9. Mai sowie in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad am 16. Mai 2015. Dann wird im Erfurter Angermuseum und in den Bädern der Erfurter Stadtwerke gemeinsam gebadet.

Geprüfter Finanzkaufmann/Geprüfte Finanzkauffrau

17.04.2015 11:52

Der Lehrgang eignet sich für Beschäftigte aus Handel, Industrie und Verwaltung, die eine Tätigkeit im Rechnungswesen anstreben. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an nichterwerbstätige Personen, die eine Wiedereingliederung in das Erwerbsleben anstreben.

Frühlings-Ferienspiele gab es in den Künstlerwerkstätten

13.04.2015 10:35

Die Ferienspiele der Künstlerwerkstätten für Grundschüler widmeten sich in den Frühlingsferien der traditionellen Gestaltung von Ostereiern in der Wachs-Batik, ein aufregendes Verfahren, bei dem ein hohes Maß an Ausdauer und Konzentration gefordert war und kleine feine Geschenke entstanden sind. Nach dem Osterfest hatten die Schüler die Möglichkeit, sich und ihre besten Freunde liebevoll in Puppenstuben zu gestalten.

Das Kunst-Labor präsentierte sich in den Künstlerwerkstätten

06.04.2015 10:56

Stolz waren die Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 18 Jahren, als sie am 2. April die Resultate ihrer Teilnahme am „Kunst-Labors“, einem Projekt im Rahmen eines künstlerischen Praktikums, im Großraumatelier der Künstlerwerkstätten zeigen durften. Gekommen waren Eltern und Betreuer, die Leiterin des Mutter-Kind-Heims in der Lowetscher Straße, Ingeborg Vockerodt, der Verantwortliche der Roland-Berger-Stiftung im Fair-Talent-Projekt, Daniel Seiferheld, die Jugendsozialarbeiterin der Schillerschule, Birgit Lumme, und die Organisatoren des für 3 Jahre beantragten Projekts „Kunst-Labor“.

Sandmann zurück auf der Rathausbrücke / Führung zu den Kika-Figuren

01.04.2015 09:00

Rechtzeitig vor Beginn der Osterferien, dem Start des Erfurter Altstadtfrühlings und dem diesjährigen Entenrennen hat der Sandmann am Freitag in den frühen Morgenstunden seinen Platz auf der Rathausbrücke wieder eingenommen.

Kubíček-Abschlussführung am Sonntag im Angermuseum

13.03.2015 12:08

Am kommenden Sonntag, dem 15. März, endet die Sonderausstellung "Jan Kubíček (1927-2013). Ein tschechischer Konstruktivist" im Angermuseum Erfurt. Um 15 Uhr findet an diesem Tage die Abschlussführung mit Heidi Bierwisch, der ehemaligen Leiterin des Forum Konkrete Kunst und Mitglied des Fördervereins statt.

Außermuseale Kunst im Bürgeramt

04.02.2015 12:56

Mit dem Umzug des Bürgeramtes 2012 in den neugebauten bzw. sanierten Komplex der ehemaligen Feuerwache am Juri-Gagarin-Ring konnte die Installation "Datenfluss / Da nun aber – so gut wie" von Michael Lönne und Jörn Neumann übergeben werden, sie schmückt seitdem das Foyer.

Wettbewerb zur Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue: Ausstellung mit den Arbeiten aller Teilnehmer im Alten Archiv im Rathaus

06.01.2015 17:04

Der Realisierungswettbewerb für die Umgestaltung der nördlichen Gera-Aue und das dortige Bundesgartenschaukonzept wurde Ende November 2014 entschieden. Nunmehr werden vom 6. Januar bis zum 29. Januar 2015 im Rathaus im Alten Archiv (1. Etage) die Arbeiten der Teilnehmer aus der ersten und zweiten Wettbewerbsphase gezeigt.


381 - 400 von 1072