Aktuelle Meldung: 15.12.2014 09:18
Kategorie: Bildung, Kultur
Am 19.12.2014 um 15 Uhr eröffnet Dr. Björn Starke, Geschäftsführer des Christophoruswerks Erfurt, gemeinsam mit Niederlassungsleiter Thomas Bostelmann in den Räumen der Firma Prodinger Verpackung in Erfurt-Kerspleben eine Ausstellung im Rahmen des kulturellen Jahresthemas der Stadt Erfurt „Wie viele Worte braucht der Mensch“.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.12.2014 13:42
Kategorie: Bildung, Geschichte, Volkskunde, Tourismus
Auch am 3. Advent präsentiert das Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt seinen Besuchern im Rahmen einer Kabinettausstellung ausgewählte Stücke aus eigenen Sammlungsbeständen. Gezeigt werden Puppenmöbel, Puppen und Zubehör, Beschäftigungsspiele, Bücher und Holzspielzeug aus der Zeit um 1900 bis Ende der 1950er Jahre. Zu sehen sind auch Spielfahrzeuge aus DDR-Produktion, entstanden zwischen 1965 und 1985.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 05.12.2014 13:37
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kunstmuseen, Tourismus
Die Sonderausstellung im Schlossmuseum Molsdorf "Heinz Zander. Fabelhafte Begegnungen. Malerei aus der Sammlung Thoms" wird verlängert. Noch bis zum 4. Januar 2015 ist eine Auswahl von Gemälden aus rund vierzig Schaffensjahren des Künstlers zu besichtigen.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 02.12.2014 08:51
Kategorie: Bildung, Geschichte, Geschichtsmuseen, Tourismus
Die Führung durch die Ausstellung "Tolle Jahre. An der Schwelle der Reformation" heute, am Dienstag, dem 02.12.14, 17:00 Uhr im Stadtmuseum in der Johannesstraße 169, gibt Einblicke in das Leben der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Erfurt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.11.2014 11:03
Kategorie: Bildung, Freizeit, Kultur
Die Impulsregion bringt jährlich einen Kulturkalender für die dazugehörigen Gebietskörperschaften Erfurt, Weimar, Jena und das Weimarer Land heraus. In diesem Jahr wurde das Konzept vollständig überarbeitet, sodass der Leser im neuen Magazin mit dem neuen Namen „KulturImpulse“ nicht mehr nur einen Veranstaltungskalender, sondern zusätzliche redaktionelle Inhalte vorfindet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 19.11.2014 15:07
Kategorie: Geschichte, Volkskunde
Im Museum für Thüringer Volkskunde Erfurt am Juri-Gagarin-Ring 140a werden morgen um 18 Uhr gleich drei neue Sonderausstellungen eröffnet - "Für Kaiser, Gott und Vaterland? Das kurze Leben des Ernst Heller (1884-1916)", "Besondere Orte. Historische Hospitale in Thüringen" und "Das große Hospital zu Erfurt. Bilder und Berichte".
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 07.11.2014 10:22
Kategorie: Bildung, Kultur
Auch die Künstler Lerz und Olafson, Teilnehmer am diesjährigen Kultur-Jahresthema "Wie viele Worte braucht der Mensch" sind mit bei der "Artthuer", der Kunstmesse Thüringen, dabei, diesmal mit ihrem diesjährigen interaktiven Objekt "Litfaß-Oktogon für Luther" vor der Thüringenhalle.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.11.2014 11:17
Kategorie: Kultur
Uwe Kintscher, Vorstandsvorsitzender des Vereins Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Erfurt, und Tobias J. Knoblich, Kulturdirektor der Landeshauptstadt, haben heute an der Sandmännchenfigur auf der Rathausbrücke über die neue Kika-Figuren-Pflegepartnerschaft zwischen Stadt und Verein berichtet.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 23.10.2014 16:34
Kategorie: Freizeit, Kultur
Unter dem Motto "Aktivität und Freizeit" findet heute am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014 um 18:00 Uhr eine Vernissage zur Ausstellung von Werken der Erfurter Fotografen Rainer Lemitz und Peter Grimm statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 13.10.2014 13:20
Kategorie: Bildung, Kunstmuseen
Das Angermuseum Erfurt würdigt in seiner neuen Ausstellung den als „Urwaldmaler“ in die Kunstgeschichte eingegangenen Maler Ferdinand Bellermann mit einer Ausstellung. In ihrem Zentrum steht eine umfangreiche Auswahl von Ölstudien und Zeichnungen, die während Bellermanns Venezuela-Reise entstanden und heute im Kupferstichkabinett Berlin aufbewahrt werden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.10.2014 18:39
Kategorie: Bau, Kultur, Politik, Sport, Stadtentwicklung, Stadtrat, Erfurter Sportbetrieb
Mit einem Fußballfest nahm der FC Rot-Weiß Erfurt gestern Abschied von seinem Wohnzimmer Steigerwaldstadion, dessen Umbau zur Multifunktionsarena in den kommenden Monaten bevorsteht.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.10.2014 12:30
Kategorie: Bildung, Kultur, Familie, Tourismus, Stadtwerke Erfurt
Im Oktober putzt sich die Natur noch einmal für ihren letzten Auftritt im Jahr heraus: Die herbstblühenden Stauden und Zwiebelblumen verzaubern mit ihrer Blütenpracht. Aber auch Bäume und Sträucher färben ihr Laub in den unterschiedlichsten Tönen. Am Sonntag findet im Egapark Erfurt die letzte „Bunte Blätter, späte Blüten-Führung“ dieses Jahres statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 26.09.2014 10:40
Kategorie: Bürger, Kultur, Sicherheit und Ordnung, Sport, Ordnungsbehördliche Regelungen
Aus gegebenem Anlass verweist das Bürgeramt der Stadt Erfurt auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften an Stillen Tagen nach dem ThürFtG:
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 12.09.2014 13:37
Kategorie: Bildung, Kultur, Religion
Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Erfurt und das Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik in Paderborn veranstalten in der Zeit vom 21. bis 25. September unter dem Titel „Luther – Katholizität und Reform. Wurzeln – Wege – Wirkungen“ ein internationales Luther-Symposium im Augustinerkloster in Erfurt. Zur Eröffnung findet am Sonntag, 21. September, um 19:30 Uhr ein ökumenisches Abendlob im Dom statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 11.09.2014 10:20
Kategorie: Kultur, KPR, Migranten
Das heutige Bild Deutschlands ist vielfältig. Deutsche sind nicht nur blond, männlich, nicht behindert und heterosexuell.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 09.09.2014 16:21
Kategorie: Bildung, Geschichte, Kultur, Tourismus
Gunther Lerz + C. W. Olafson eröffnen zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, dem 14.09.2014, ab 14 Uhr das „Litfaß-Oktogon für Luther“ am Collegium maius der Alten Universität in der Michaelisstraße mit einer großen Vernissage. Der entstehende einwöchige Kunst-Ort dient der Interaktion im öffentlichen Raum durch Dialog, Reflexion und Meinungsäußerungen an der oktogonalen Projektionsfläche.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 08.09.2014 13:19
Kategorie: Musikschule, Musik, Familie, Kinder
Auch für die Allerjüngsten gibt es in der Musikschule der Stadt Erfurt das Angebot, im "Musikgarten" die Freude an der Musik zu erleben. Hier können sie durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele zusammen mit ihren Bezugspersonen ihre angeborene musikalische Sprache entdecken und Freude daran finden.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 03.09.2014 15:08
Kategorie: Geschichte, Kultur, Eigenbetriebe
Die im gedruckten Programm der Denkmaltage 2014 ausgewiesene Führung im Historischen Quellwasserwerk Peterborn findet nicht am Sonntag, dem 14.09.2014, in der Zeit zwischen 13 und 17 Uhr statt, sondern bereits am Dienstag, dem 09.09.2014, zwischen 13 und 17 Uhr.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 20.08.2014 17:04
Kategorie: Kunstmuseen
Ein Museums-Salon der besonderen Art findet am Dienstag, dem 26. August 2014, um 19 Uhr im Rahmen der Ausstellung "UNTERM STRICH. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers" im Angermuseum Erfurt statt.
Weiterlesen
Aktuelle Meldung: 15.08.2014 14:15
Kategorie: Kunstmuseen
Das Angermuseum Erfurt, Kunstmuseum der Landeshauptstadt, lädt am Sonntag, dem 17. August,15:00 Uhr, zu einer Führung durch die Ausstellung „Unterm Strich. Zeichenkunst aus sieben Thüringer Ateliers“ ein. Weitere Sonntagsführungen folgen am 24. August und am 21. September jeweils 15:00 Uhr.
Weiterlesen