9. EU-Projekttag an deutschen Schulen
Am 12. Mai 2015 findet der 9. bundesweite EU-Projekttag an deutschen Schulen statt.
Am 12. Mai 2015 findet der 9. bundesweite EU-Projekttag an deutschen Schulen statt.
Am 30.05.2015 in der Zeit von 10 bis 14 Uhr findet in unserer Einrichtung in der Warschauer Straße 4 das Schulfest statt.
Am 19. und 20. Mai 2015 findet mit der "Vocatium Region Erfurt" die 6. Fachmesse für Ausbildung und Studium unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka auf dem Messegelände Erfurt statt.
Im elften Jahr in Folge konnten 22 Grund- und Regelschulen sowie zwei Gymnasien der Stadt und die drei staatlichen Gemeinschaftsschulen im Rahmen des Projektes „Erfurter Schulen sparen Energie“ elektrische Energie sparen. Heute erhielten sie dafür ihre wohl verdiente Anerkennung im Rathausfestsaal. Darüber hinaus wurden wieder Energie-Modelle und Projekte, die das Thema Energie und Nachhaltigkeit im schulischen Leben zum Inhalt hatten, ausgezeichnet.
Geben Sie Kiki Karotte bis zum 10. Mai bitte Ihre Stimme!
Die Badesaison 2015 kommt in die Gänge. Während es im Angermuseum mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Erfurt schon seit Ende März heißt: „Wir gehen baden!“, beginnt die Saison im Nordbad der SWE Bäder GmbH am 2. Mai, im Strandbad Stotternheim am 9. Mai sowie in Möbisburg und im Dreienbrunnenbad am 16. Mai 2015. Dann wird im Erfurter Angermuseum und in den Bädern der Erfurter Stadtwerke gemeinsam gebadet.
Heute wurden 75 Lehrer und Angestellte der norwegischen Partnerschule Askøy Videregående im Rathausfestsaal durch Oberbürgermeister Andreas Bausewein begrüßt.
Mit Volldampf voraus stand auf dem Schild, das die Kindergartengruppe der Kita „Fuchs und Elster“ heute in die Eislebener Straße 8 trug. Am Vormittag luden die Stadtverwaltung Erfurt und der Förderkreis Jugend, Umwelt, Landwirtschaft (JUL) gemeinnützige GmbH zur Grundsteinlegung des Kita-Neubaus in das so genannte Johannesfeld ein.
Der Lehrgang eignet sich für Beschäftigte aus Handel, Industrie und Verwaltung, die eine Tätigkeit im Rechnungswesen anstreben. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an nichterwerbstätige Personen, die eine Wiedereingliederung in das Erwerbsleben anstreben.
Oberbürgermeister Andreas Bausewein übergab gestern den Wanderpokal „Sound für klare Köpfe“ an die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Kooperativen Gesamtschule am Schwemmbach. Sie setzten sich bei der gleichnamigen Suchtpräventionsveranstaltung am 24. März dieses Jahres gegen zehn achte Klassen aus Erfurt durch.
Sich Zahlen oder Fakten besser merken zu können – wer will das nicht? Der Gedächtnisprofi Gregor Staub vermittelt allen Interessierten Techniken und Strategien, wie man sich Informationen länger, schneller und sicherer merken kann.
Am 2. April 1548 starb er und wurde in der Michaeliskirche vor dem Hauptaltar begraben: Johannes Lang, der Reformator Erfurts und der erste leitende Geistliche der evangelischen Kirche der Stadt Erfurt.
2012 ins Leben gerufen, geht die Verleihung des European Film Academy Young Audience Awards bereits in seine vierte Runde. Dabei wird erneut Erfurt am 3. Mai 2015 mit dem Goldenen Spatz als Co-Veranstalter Austragungsort für Deutschland sein.
Ab sofort werden Kinder, Gruppen und Schulklassen aus Erfurt und Gera für den "Young Audience Film Day 2015" gesucht.
Die Einflüsse während der Schwangerschaft prägen den Menschen sein ganzes Leben. Die Prägung während dieser Zeit ist genauso bedeutend wie die Gene und der spätere Lebensstil.
Am kommenden Sonntag, dem 15. März, endet die Sonderausstellung "Jan Kubíček (1927-2013). Ein tschechischer Konstruktivist" im Angermuseum Erfurt. Um 15 Uhr findet an diesem Tage die Abschlussführung mit Heidi Bierwisch, der ehemaligen Leiterin des Forum Konkrete Kunst und Mitglied des Fördervereins statt.
Am 25. Februar wurde am Domplatz das erste Imagevideo für eine öffentliche Bibliothek in Thüringen übergeben.
Ab 9. Februar 2015 bietet die Musikschule mit „Gesund durch Tanzen“ einen neuen Unterricht für Erwachsene an.
Das VHS Team sucht Verstärkung! Ab sofort sind wir auf der Suche nach engagierten Dozentinnen und Dozenten, die auf Honorarbasis Ihre Kenntnisse im EDV-Bereich oder im kaufmännischen Bereich weitergeben wollen.
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins der Zooparkfreunde Erfurt wurde der bisherige langjährige Vorsitzende des Vereins, Dietmar Schumacher, auf Grund seiner besonderen Verdienste um das Wohl des Vereins einstimmig zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Zu seinem Nachfolger ernannten die Mitglieder Herbert Rudovsky, einem Gründungsmitglied des Vereins.