Spaß und Spiel im Katerexpress
Lustige Lieder, Gedichte und Geschichten können Kinder am Samstag, dem 10. September, im Katerexpress der EVAG erleben.
Lustige Lieder, Gedichte und Geschichten können Kinder am Samstag, dem 10. September, im Katerexpress der EVAG erleben.
Die Volkshochschule Erfurt bietet Nähkurse an und liegt damit voll im Trend: Nähen ist so beliebt wie lange nicht.
Der Stadtrat hat im Frühsommer 2016 über die weitere Entwicklung der Erfurter Bäderlandschaft beraten und die Fortschreibung des Bäderkonzeptes beschlossen. Dabei wurde eine breite Bürgerbeteiligung angeregt. Am 1. September findet die zweite Informationsveranstaltung statt.
Der September ist der Monat, in dem sich die Zeichen für das Ende der Gartensaison mehren. Was mit vielen Dutzend bunter Frühlingsblüher im Beet beginnt, endet mit farbenprächtigen Herbstblumen, filigranen Gräsern und Gehölzen mit buntem Laubschmuck.
Die Musikschule Erfurt bietet Vorschulkindern mit dem "Instrumentenkarussell" einen besonderen Kurs an.
Es ist schon Tradition: das Interkulturelle Sommerfest im Dreienbrunnenbad. Bereits zum 5. Mal lädt der Evangelische Kirchenkreis gemeinsam mit der SWE Bäder GmbH dazu ein. Am 23. August ist ab 14 Uhr Spiel und Spaß für die ganze Familie angesagt.
Die Pokémon-Jagd mit der Straßenbahn war ein voller Erfolg. Kinder, Jugendliche und Senioren, sogar Touristen aus Lübeck stiegen in die Bahn, um die kleinen Monster zu fangen.
Eine ganz besondere Gelegenheit für alle Fans des Smartphone-Spiels "Pokémon Go" bietet sich am Donnerstag, dem 18. August im Thüringer Zoopark Erfurt.
Am Mittwoch wurde die Spende vor dem Erfurter Rathaus übergeben.
Erfolgreicher Abschluss des Sprachkurses in der Volkshochschule Erfurt.
Am 12. August wird weltweit der Elefantentag gefeiert. Elefanten sind bedroht. Nicht nur der Elfenbeinhandel, sondern auch die Lebensraumzerstörung und -einzäunung machen den Dickhäutern zu schaffen.
Familienfest ist am 7. August wieder im Freibad Möbisburg angesagt. SWE Bäder GmbH, der Förderverein für das Freibad Möbisburg e. V. und die Bürgerinitiative „Neues Erfurt – Möbisburg/Rhoda“ e. V. laden herzlich ein.
Der Thüringer Minister für Migration, Justiz und Verbraucherschutz Dieter Lauinger überreicht an der Volkshochschule Erfurt den Fördermittelbescheid für das Pilotprojekt „Landesprogramm Start Deutsch“ in Höhe von 92.764 Euro an Angelika Mede vom Thüringer Volkshochschulverband e. V.
Wie ging das Waschen, Bleichen, Stärken, Bügeln um 1900 vonstatten? Wie gestaltete sich vor 100 Jahren Mutters Waschtag und welche Haushaltsgeräte erleichterten ihr die Arbeit?
Die Ferienwoche im Thüringer Zoopark Erfurt startet am Montag, dem 25. Juli, und Dienstag, dem 26. Juli, mit einem Forschertag. Jeweils von 10 bis 15 Uhr können Kinder ab neun Jahren entdecken, wie ein Zoo funktioniert.
Im Thüringer Zoopark Erfurt leben zahlreiche neue Bewohner. Neben Tierkindern bei den Bali-Staren und Hinterwälder Rindern gibt es auch neue Tierarten wie Zwergwachteln und Wellensittiche im Zoopark zu bestaunen.
Diese Woche wird es heiß. Abkühlung verspricht das Badewannenrennen im Erfurter Nordbad, das aus Witterungsgründen verschoben werden musste. Mut, Ausdauer und Kreativität sind am 21. Juli von 12 bis 17 Uhr im Nordbad gefragt.
Im Thüringer Zoopark Erfurt wird ab nächster Woche ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder ab 5 Jahre durchgeführt.
Am Dienstag, dem 21. Juni, wird weltweit der "World Giraffe Day" gefeiert.
Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein und Volkshochschulleiter Torsten Haß nahmen heute aus den Händen von Andreas Schmoock, Leiter der Erfurter Filiale der BB-Bank, einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro entgegen.