Einreisebestimmungen aus China angepasst
Das Erfurter Gesundheitsamt informiert über neue, bundesweit geltende Einreisebestimmungen für Rückkehrer aus China.
Das Erfurter Gesundheitsamt informiert über neue, bundesweit geltende Einreisebestimmungen für Rückkehrer aus China.
Der Egapark hat nichts von seiner Anziehungskraft auf die Landeshauptstädter, Erfurt-Touristen, Gartenfreunde, Pflanzenfans, Kulturinteressierte, Familien oder Erholungssuchende eingebüßt.
Aufgrund der ungünstigen Wetterlage mit Glatteis und überfrierendem Regen bleiben der Egapark und der Egapark-Shop heute ganztägig geschlossen.
Zur Ausstellung wird am Freitag, dem 9. Dezember, 14 Uhr, eine öffentliche Führung angeboten.
„Die Neuen“ im F11: feelslike.erfurt bezieht im Dezember den Pop-up-Store am Erfurter Fischmarkt. Vier Wochen haben alle Weihnachtsgeschenkesucherinnen und -sucher und Erfurtliebhaberinnen und -liebhaber – und solche, die es werden möchten – die Gelegenheit, die kreativen (Wahl)Erfurterinnen und (Wahl)Erfurter Anika Luthardt, Luise Senneke und Lukas Schmidt mit ihren Produkten im Pop-up-Store | F11 zu besuchen und kennenzulernen. Ob Stadtentdeckerboxen, minimalistische Erfurt-Prints oder Jutebeutel: Das Sortiment ist vielfältig!
Das Netzwerk des Thüringer Wirtschaftskongresses Erwicon tauscht sich unterjährig an wechselnden Standorten zu regional wirtschaftsrelevanten Themen aus und war gestern im, zur Buga neu eröffneten, Besucherzentrum auf dem Petersberg zu Gast.
Der Thüringer Zoopark Erfurt hat wieder Breitmaulnashörner. Die beiden Nashornkühe Stella und Lottie leben sich derzeit in ihrem neuen Zuhause ein und jeden Tag lernen die Zoomitarbeiter sie ein bisschen besser kennen. Ab nächster Woche soll auch das Haus wieder für Besucher begehbar sein.
Die Herbstferien sind auch in der Thüringer Landeshauptstadt in vollem Gange und locken in diesen Tagen viele Familien mit Kindern auf die barocke Stadtfestung Zitadelle Petersberg. Damit der Besuch der Festung zu einem spannenden Erlebnis wird, bietet die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH für alle jüngeren Besucher etwas ganz Besonderes an.
Normalerweise ist bei den Erfurter Löwen Freitag Fastentag!
Der Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“ unweit der Messe Erfurt und des Egaparks erfreut sich großer Beliebtheit und wird gerne von Gästen genutzt. Bis Ende September 2022 hat der Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt“ über 10.500 Wohnmobile aus ganz Europa begrüßt. Nun erhielt der Stellplatz die Auszeichnung „Top Platz“ von der Gesellschaft für innovatives Regionalmarketing (Irma). Mit dem Siegel werden Plätze ausgezeichnet, die besonders gut für Wohnmobile geeignet sind.
Das Danakil Urwald- und Wüstenhaus ist am 1. Oktober 2022 ab 16 Uhr aufgrund einer Veranstaltung für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen. Letzter Einlass ist 15 Uhr. Das Restaurant im Danakil bleibt planmäßig bis 19 Uhr geöffnet.
Der Thüringer Zoopark Erfurt führt am kommenden Wochenende wieder Interessierte hinter die Zoo-Kulissen. Am 24. und 25. September finden die beliebten Erfurter Zootage statt. Besucher erhalten einen exklusiven Einblick in die Arbeitswelt der Zootierpfleger und lernen Wissenswertes über die Tiere. Das alles ohne Aufpreis – lediglich der Zoo-Eintritt wird an der Kasse gezahlt.
Erinnern Sie sich auch noch gern an die Buga im vergangenen Jahr? An den besonderen Platz mit Musik, kühlen Drinks, Spielangeboten für die Kinder und ganz viel Wohlfühlatmosphäre? Für viele Erfurter war der Kreativgarten auf dem Petersberg der Lieblingsort des letzten Sommers.
Wolliges im Zoopark: zwei Kaschmirziegen sind ab sofort für Besucher auf dem Plateau des Zooparks zu sehen.
Erfurt stehen konzertreiche Tage bevor. In den Abendstunden des 18., 19., 20. und 27. August sind auf dem Domplatz Die Ärzte, Roland Kaiser und Clueso live und Open Air zu erleben. Die Konzerte sind seit langem ausgebucht, tausende Besucher werden erwartet. Je nach Sicherheitslage sind Verkehrseinschränkungen möglich.
Herzlich Willkommen kleiner Vorzeige-Blaumann: Der Gecko Willi Blue fungiert ab sofort als Aushängeschild für das erste eigene Artenschutzprojekt des Thüringer Zooparks und ist in der Zooschule zu bestaunen.
Trockenheit, Hitze und Wind sorgen momentan für eine extrem hohe Waldbrandgefahr. In Erfurt gilt aktuell die Waldbrandgefahrenstufe 5. Nicht nur Wälder, sondern auch die ausgetrockneten Grasflächen sind brandgefährdet. Deshalb bleibt der Thüringer Zoopark Erfurt zum Schutz aller geschlossen.
Gründungsideen gibt es wie Sand am Meer. Wenn sich eine solche aus dem intrinsisch persönlichen Talent des Menschen entwickelt – er daraus eine Geschäftsidee kreiert und den Schritt in die Selbständigkeit geht, dann bedeutet das wohl, sich einen Traum zu erfüllen – sich selbst zu verwirklichen.
Momentan sehen die Zoopark-Besucher neben den Tieren auch einige Bagger und viele tüchtige Handwerker in den Gehegen – und das ist auch gut so! Denn an jeder Ecke wird derzeit renoviert und (kern-) saniert, damit alte, verlassene Anlagen wieder neu besetzt werden können. Der Zoopark gibt einen kurzen Zwischenbericht.
Für 9 Euro einen Monat lang bundesweit den Nah- und Regionalverkehr nutzen – egal, ob Evag-Abonnent oder ÖPNV-Neukunde – das ermöglicht das 9-Euro-Ticket. Seit rund einem Monat läuft die Aktion. Die Erfurter Verkehrsbetriebe ziehen eine Zwischenbilanz.